Zum 76. Mal jährt sich am 2. August 2022 der Tag, an dem die letzten gefangenen Sinti und Sintezze, Romnja und Roma im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet wurden. Die schrecklichen Taten waren ein Versuch, die Gruppen …
Kategorie: Veranstaltung
„Djelem Djelem“ ist viel mehr als ,nur‘ ein Roma-Festival für Kunst und Kultur in Dortmund
In der kommenden Woche startet die neunte Auflage in der Nordstadt
Bereits zum neunten Mal findet vom 3. bis 21. August 2022 das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt. Es ist allerdings nicht nur ein Kunst- und Kulturfestival, das seit 2014 ein Mal jährlich in Dortmund veranstaltet wird. …
Startschuss für die 30. Dorstfelder Ferienspiele
Spaß im Schulte-Witten-Park - Motto: „Aliens, Weltraum und Beach Flair“
Von Carolin Ulrich Bereits zum 30. Mal finden die Dorstfelder Ferienspiele im Schulte-Witten-Park statt. Nach dem das Programm in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona ausfallen musste, freuen sich Kinder, Eltern und Helfer:innen auf das …
Geierabend zum Feierabend im Park
Beliebter Alternativ-Karneval umsonst und draußen in Dortmunder Parks
Der „Geierabend“ ist in diesem Jahr coronabedingt ausgefallen – dafür kommt Dortmunds beliebter alternativer Karneval nun in die sommerlichen Parks: Vom 4. August bis 1. September jeweils um 18 Uhr präsentiert das Kulturbüro Dortmund in …
Der August wird „stimmig“: Musikschule in Dortmund feiert einen Monat lang den Gesang
Regelmäßiges Sing-Training zum Beispiel durch das Singen im Chor
Singen – nur unter der Dusche? Das muss nicht sein! Wer einmal wissen will, welches Potential in der eigenen Stimme steckt, für den oder die bietet die Musikschule Dortmund im August einen unverbindlichen und kostenlosen …
Erhöhte Kapazitäten und zusätzliche Bahnen für „Juicy Beats“ und BVB-Saisonauftakt
Fürs Festival 10-Minuten-Takt zwischen Westfalenpark und City
Zehntausende Besucher:innen werden beim Musik-Festival „JuicyBeats“ am 29. und 30. Juli 2022 im Westfalenpark erwartet. Und auch Borussia Dortmund rechnet beim »Familien-Feiertach« am 31. Juli mit bis zu 50.000 Fans im Signal Iduna Park. DSW21 …
Literatur in Dortmund: Veranstaltungskalender fürs zweite Halbjahr liegt vor
Ein besonderes Highlight ist diesmal der 50. Bücherstreit
Die „Literatur in Dortmund“ liegt druckfrisch vor: Der gleichnamige Veranstaltungskalender bietet einen Überblick mit vielen Tipps und Terminen fürs zweite Halbjahr 2022 im gesamten Stadtgebiet. Dazu arbeiten Kulturbüro und Stadt- und Landesbibliothek mit den Dortmunder …
„Musik.Kultur.Picknick.“ im Hoeschpark
Neues Konzept als Klein-Festival kommt gut an - Finale am Samstag
Nach zwei Jahren Pause ist das beliebte „Musik.Kultur.Picknick.“ in der Nordstadt zurück. Die mittlerweile 18. Ausgabe des Umsonst & Draußen-Musikformats wird dabei an die Tradition der Veranstaltung an interessanten, öffentlichen Orte anknüpfen, wobei das neu …
Rock und Pop in der Martener Meile
Das Martener Forum lädt zum kleinen Sommer-Event
In der Martener Meile gibt es Rock und Pop: Am Freitag, 22. Juli von 12 bis 17 Uhr kommen „Die Walberts“ in die Martener Meile. Die erfahrenen Musiker Jonas Künne, Ludger Schmidt und Lars Wege spielen …
Erste Comic-Lese-Woche mit Ralf König und Co.: Sechs Tage Comics sehen, hören, zeichnen, drucken
Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt vom 9. bis zum 14. August ein
Comicfans sollten sich die zweite Augustwoche freihalten: Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt zur ersten Comic-Lese-Woche. Vom 9. bis 14. August 2022 gibt es Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen, Führungen und den beliebten Comic-Streit. Der Eintritt …
Endlich wieder „Dortmund à la carte”
Nach drei Jahren kehrt das Gourmetfestival zurück
Von Emma Neumann Nach drei Jahren Pause findet dieses Jahr vom 24. bis zum 28. August 2022 wieder das Gourmetfestival „Dortmund à la carte” statt. Verschiedene Restaurants bieten die Möglichkeit sich auf dem Hansaplatz auf …
Die Ausstellung „Kultur und Krieg“ wird am Sonntag im Atelierhaus Westfalenhütte eröffnet
Künstlerverband BBK-Westfalen lädt zu Vernissage und Sommerfest ein
Von Sonja Neuenfeldt „KULTUR UND KRIEG. Kulturkrieg. Krieg der Kulturen. Wie beeinflusst Krieg Kultur, Kulturlandschaft, Kunst?“ – Eine Ausstellung des BBK thematisiert diese Frage und präsentiert Werke regional heimischer Künstler:innen, auch Spiegelbild kosmopolitischer Gedankengänge und als …
Vorbereitungen für das 25. Juicy Beats-Festival in Dortmund laufen auf Hochtouren
Nach zwei Jahren Pause darf endlich das Jubiläum gefeiert werden
In wenigen Tagen ist es so weit. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffnet am letzten Juli-Wochenende der Dortmunder Westfalenpark für zwei volle Tage seine Pforten für das größte unabhängige Musikfestival NRWs: das „Juicy Beats“. Und …
Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht findet wieder im altbekannten Format statt
Über 40 Spielorte sind dabei - Tickets für Erwachsene gibt's ab fünf Euro
Die Gesichter strahlten so wie die Sonne, als im Naturmuseum die Rückkehr der DEW21-Museumsnacht nach zwei Jahren coronakonformer Organisation zu ihrem bewährten Format vorgestellt wurde. Am 17. September 2022 gibt es wieder ein Ticket für …
Projekt „Coming Home 09“ lädt im Sommer zu drei besonderen Veranstaltungen in die Nordstadt
Schwarzgelbe Radtouren, Gottesdienst zum Saisonstart und Biertasting
Das Projekt „Coming Home 09“ bietet im Juli und August 2022 an der BVB-Gründungskirche Heilige Dreifaltigkeit in der Nordstadt drei besondere schwarzgelbe Veranstaltungen an. Bereits zum zweiten Mal geht es unter dem Motto „Fahr mit …