Nie wieder ist jetzt! Ein musikalisches Zeichen gegen den Antisemitismus im Konzerthaus

Konzert israelischer Künstler und Redebeitrag Norbert Lammert

Die Stadt Dortmund und das Konzerthaus wollen sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen Antisemitismus in Deutschland setzen. Ein von israelischen Künstleren und mit einem israelischen Komponisten gestaltetes Konzert am Samstag, 2. Dezember, im Konzerthaus Dortmund, …

Dortmunder Polizei und Tafel laden ein: Gesundes Essen ist eine wichtige Zutat für das Leben

Benefizkonzert in der Reinoldikirche am 29. November 2023

Seit 2017 kümmert sich die Dortmunder Tafel mit speziellen Projekten besonders um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Initiative, die die Dortmunder Polizei auch in diesem Jahr mit der Organisation eines …

Der 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ im Fußballmuseum

Weiterhin Nachholbedarf: Deutschland schwach im EU-Vergleich

»Geschlechtergerechtigkeit« war am Montagabend das Thema beim 21-Talk »Die 4. Halbzeit« im Deutschen Fußballmuseum. Moderator Gregor Schnittker hatte eine meinungs- und haltungsstarke Frauenrunde auf dem Podium. Deren Tenor nach 90 Minuten Diskussion plus Nachspielzeit: Vieles …

„Höcke Youth“: Herausforderungen durch die JA und andere rechte Jugendorganisationen

Vorträge und Diskussionen am 7. Dezember im Kulturort Depot:

Gemeinsam mit „U-Turn“ veranstaltet die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg“ im Dortmunder Kulturort Depot eine Veranstaltung zum Thema „Höcke Youth – Aktivitäten der Jungen Alternative & pädagogische Herausforderungen durch neu(e) rechte Jugendorganisationen“. Am …

„Falling Down“: Ein Theaterstück thematisiert die Geschichte eines rechtsextremen Influencers

Eine Inszenierung von „Trafique“ im Roto-Theater in der Nordstadt

Die Geschichte eines Internet-Trolls, der zu einem bekannten rechtsextremen Influencer heranwächst und plötzlich die Kontrolle über sein eigenes Netzwerk verliert: Das Roto-Thater im Dortmunder Norden lädt herzlich zu den beiden Vorstellungen der Inszenierung im Dezember …

Acht legendäre Neuzugänge für die Ruhmeshalle im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund

„Hall of Fame“: 47 Held:innen des Fußballs dokumentieren Geschichte

Die „Hall of Fame“ des Deutschen Fußballmuseums ist um acht Neuzugänge reicher: Karl-Heinz Rummenigge, Bernd Schuster, Jürgen Kohler, Miroslav Klose und Philipp Lahm erhielten die Auszeichnung durch Museumsdirektor Manuel Neukirchner. Udo Lattek, Joachim Streich und …

Eine sofortige Kehrtwende nach scharfer Kritik: Die Kugel kommt weg und der Engel kehrt zurück

Die Organisatoren der Dortmunder Weihnachtsstadt reagieren:

Die große Kugel auf der Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums hat ausgedient, bevor der Weihnachtsmarkt am 23. November überhaupt eröffnet. Nach zahlreiche scharfen Kommentaren und teils heftiger Kritik soll der Engel auf die Spitze des 45 …

Livemusik und angeregte Diskussionen zu „Awareness in der Nachtkultur“ in Dortmund

Spannender Austausch beim Musik-Stammtisch im Domicil

Der Kulturort „Domicil″ in der Innenstadt ist Treffpunkt des Dortmunder „Musik-Stammtischs“, der vom Kulturbüro organisiert wird. Neben Livemusik gab es im Rahmen des November-Treffens eine angeregte Podiums-Diskussion zum Thema „Awareness in der Nachtkultur“. Kulturabend im …

Ein Dialog über Rassismus in Dorstfeld: Die Autorin Dr. Natasha A. Kelly kommt nach Dortmund

Vorstellung und Lesung am 22. November 2023 im Bürgerhaus „Pulsschlag“

Die Autorin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Frau Dr. Natasha A. Kelly stellt am 22. November um 18 Uhr im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld ihr Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ vor. Kellys Buch fungiert als …

Zärtliche oder toxische Männlichkeit? Ein Ringkampf zwischen Gewalt und Intimität

10. MO_Kunstpreis für Performance-Künstler:in caner teker

Der 10. MO_Kunstpreis geht an den/die deutsch-türkische Performancekünstler:in caner teker. Der Preis wird am Sonntag, 19. November, 11 Uhr durch die Freunde des Museums Ostwall verliehen. Besucher:innen haben dann die Chance, die prämierte Performance KIRKPINAR …

Der Startschuss für die Weihnachtsstadt in Dortmund fällt am 23. November 2023

„Größter Weihnachtsbaum der Welt“ leuchtet nach Totensonntag

Die Planungen für die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt sind weitestgehend abgeschlossen. Vom 23. November bis zum 30. Dezember können sich Besucher:innen wieder an den zahlreichen Buden und dem „größten Weihnachtsbaum der Welt“ erfreuen. Der rund 45 …

Starker Andrang bei Info-Veranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Oespel

Im IBIS-Hotel Dortmund-West werden bis zu 400 Geflüchtete leben

Seit Wochen wird in Dortmund darüber diskutiert, dass das Land NRW im IBIS-Hotel Dortmund-West eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende eröffnen wird. Darüber wurden die Anwohnerinnen nun am Mittwochabend (15. November 2023) in einer …

Die Nordstadt-Session startet mit Roughhouse im „Langen August“ in die Wintersaison

Seit 2017 treffen sich Musiker:innen freitags im Dortmunder Norden

Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete …