Eine Theatersatire nach Ingrid Lausund: „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“, steht am 27., 28. und 29. Juni im Wichern, Stollenstr. 36, auf dem Programm. Eigentlich wollten sie die Welt retten … Fünf engagierten Menschen, die …
Theatersatire nach Ingrid Lausund im Wichernhaus: “Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner”
Vortrag von Lothar Machtan zu „Prinz Max von Baden – Der letzte Kanzler des Kaisers“ in der Steinwache
Lothar Machtan hält am Donnerstag, 26. Juni, um 20.15 Uhr (also nach Abpfiff des Deutschland-Spiels) in der Steinwache den Vortrag „Prinz Max von Baden – Der letzte Kanzler des Kaisers“ . Am 9. November 1918 verkündete der …
Spielecontainer und „Herbe Kunst“ auf der Heroldwiese
„Herbe Kunst“ auf der Heroldwiese – Der Spielecontainer öffnet wieder seine Türen heißt es am 25. Juni wird in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr. Dann findet wieder das Mittwochsangebot auf dem Spielplatz Heroldwiese stattf. Das Künstler-Kollektiv …
Pauluskirche: Zum 120. Geburtstag gibt es ein Kultur-Gemeindefest für die ganze Nordstadt
Es ist ein Fest mit einer Premiere: erstmalig veranstaltet die Kulturkirche und Lydia-Gemeinde am 28. Juni 2014 ein Fest für die Nordstadt und ganz Dortmund, das mit seinem vielfältigen Programm viele Zielgruppen erreichen will. Konzerte …
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
Ferienerlebnisse im Naturkundemuseum
In den Sommerferien bietet das Dortmunder Naturkundemuseum an der Münsterstraße 271 kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (8. bis 11. Juli) dreht sich für Kinder von acht …
„Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“
„Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“ ist das Thema einer Lesung mit Diskussion, die am heutigen Dienstag um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt stattfindet. Lesung mit Rolf Bauerdiek – Erkenntnisse …
21 Theatergruppen bei „Wechselspiel“ dabei
Von Joachim vom Brocke „Wechselspiel“ heißt das Thema des 9. Dortmunder Schul- und Jugendtheaterfestivals von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 27. Juni. Die Aufführungen finden im Kinder- und Jugendtheater an der Sckellstraße, im Theater …
Fotogalerie: Impressionen vom Musikschultag
Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wurde mitten im Dortmunder Norden zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für Arbeit und Musikschule fleißig musiziert. Die Musikschule Dortmund ließ mit 1.500 beteiligten Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrern die …
Deutsche WM-Spiele: Rudelgucken in der Pauluskirche
Es ist ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art: Fußball- „Rudelgucken“ in der Kirche. Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden auf großer Leinwand in der Pauluskirche in der Schützenstraße gezeigt. Los geht es am Montag, 16. Juni, …
Urbanes Gärtnern: Urbanisten berichten in der Suppenküche Kana
Das Phänomen der städtischen Gemeinschaftsgärten ist seit einigen Jahren in vielen Städten fest verankert und zum urbanen Trend geworden. Die unterschiedlichsten Menschen treffen sich und gärtnern gemeinsam, wobei sie sich unterstützen, Erfahrungen austauschen und neue …
„Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“: Ausstellung im Künstlerhaus zeigt junge zeitgenössische Kunst
Von Joachim vom Brocke „Zwitschern zwischen Zwischenzäunen“ ist Titel einer neuen Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg. Eröffnung ist am Freitag, 6. Juni, 20 Uhr. In den weitläufigen Räumen des Künstlerhauses präsentieren 18 Studenten und Alumni …
Fotogalerie: Münsterstraßenfest in der Nordstadt – Gelungener Auftakt für die Internationale Woche in Dortmund
Mit einem gelungenen Münsterstraßenfest startete die Internationale Woche. Nicht zuletzt das tolle Wetter lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Nordstadt – darunter viele auswärtige Gäste. Noch bis zum 8. Juni feiert Dortmund stolz die …
Endspurt: Anmeldeschluss für das nächste Nordstadt-Dinner
Am Samstag, 14. Juni 2014, findet das 15. Nordstadt-Dinner statt. Foto: QM Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt ein. Das erste Dinner für 2014 findet …
„Menschen und Natur“ im Atelierhaus Westfalenhütte
„Menschen und Natur“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 1, Juni, um 11 Uhr im Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstraße 2, eröffnet wird. Ausstellungseröffnung am 1. Juni – Sommerfest am 28. Juni Thomas Ohm (Malerei) und …