Das Westfalenkolleg feiert mit Peng eine Premiere im Theater im Depot. Foto: Kolleg Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert am Freitag, 21. März 2014, um 20 Uhr im Theater im Depot mit dem Stück „Peng“ …
PENG! Von größeren und kleineren Katastrophen – Freitag Premiere des Westfalenkollegs im Theater im Depot
Vortrag von Stefan Klemp in der Steinwache: „Vernichtung – Der Einsatz der Ordnungspolizei in Warschau 1940 bis 1943“
Der Historiker und Publizist Stefan Klemp, Experte für die Geschichte der Polizei in der NS-Zeit, hat zum 70. Jahrestag des Ghettoaufstands, im letzten Jahr die erste systematische Untersuchung der Polizeieinsätze am und im Warschauer Ghetto …
Jugendliche werden Botschafter der Erinnerung: Wichtiger Einsatz gegen das Vergessen und für die Menschenrechte
Großes Interesse gab es an der Ernennung der neuen Botschafter der Erinnerung und der Premiere des Asylrecht-Films des Dortmunder Jugendrings im Fritz-Henßler-Haus. Das FHH-Café war völlig überfüllt – die Veranstaltung hätte wegen des großen Interesses …
Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe am 30. März: Passionskonzert hilft der Jugendhilfestation am Hafen
Ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe findet am Sonntag, 30. März, um 16.30 Uhr, in der Christuskirche, Feldherrnstr. 11, statt. Der Ökumenische Bläserkreis Huckarde unter der Leitung von Ludger Meyer und Renate Raschke sowie das Vokalquintett Reinoldus mit Dörte Kienbaum, Frauke …
Kulturmeile Nordstadt übt scharfe Kritik am Zeitplan und der Namensgebung für „Audalis Offene Ateliers Dortmund 2014″
Scharfe Kritik am Zeitplan und Namensgebung der Reihe Offene Ateliers Dortmund übt die Kulturmeile Nordstadt e.V.. Denn die 2014er Auflage soll den Namen des Hauptspoinsors „Audalis“ im Namen tragen. Zudem kamen die Ausschreibungen erst Anfang …
VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts
Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben. Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …
Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ im Naturkundemuseum
Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt Kids von fünf bis sieben Jahren, vom 30. April bis 2. Juli zum nächsten Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ ein. So können sie spielerisch mit allen Sinnen das Museum kennen …
„Ladies & Gentlemen Jam“ im Dietrich-Keuning-Haus
Im Jugendcafé des Dietrich-Keuning-Hauses, Leopoldstraße 50-58, findet am kommenden Samstag, 15. März, 17 Uhr, die „Ladies & Gentlemen Jam“ statt. Es treten verschiedene Tanzgruppen gegeneinander an. Unterschiedliche Tanzstile werden von einer Jury begutachtet und bewertet. …
Dortmunder Jugendring rollt roten Teppich für Filmpremiere und neue Botschafter/innen der Erinnerung aus
40 junge Menschen werden am Montag, den 17. März, ab 18.30 Uhr im Fritz-Henßler-Haus zu neuen Botschafter/innen der Erinnerung ernannt. Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Bereits 100 junge Menschen wurden vom Dortmunder Jugendring und …
Wo steht Brasilien 100 Tage vor der Weltmeisterschaft?
Die Auswirkungen von Weltmeisterschaften auf die Länder und Städte wurden diskutiert. Fotos: Alex Völkel In zwölf Städten Brasiliens beginnt am 12. Juni 2014 die Fußball-Weltmeisterschaft (WM). In Dortmund war 100 Tage vor dem ersten Anpfiff …
„Schalom: Kirche trifft Synagoge“ – Ein musikalischer Dialog in der Kulturkirche zur Woche der Brüderlichkeit
Die Buber-Rosenzweig-Stiftung, die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) e.V. präsentieren das Projekt „Schalom – Kirche trifft Synagoge“ mit Torsten Laux (Düsseldorf) an der Orgel und Semjon Kalinowsky (Lübeck) an der Viola sowie dem …
Konzert vom Do-Ton & Friends mit „Brass meets vocals” im Dietrich-Keuning-Haus
Im Dietrich-Keuning-Haus steht am Samstag, 15. März, 19 Uhr, ein Konzert mit dem sinfonischen Blasorchester Do-Ton unter der Leitung von Michael Frey auf dem Programm. Bereits zum zweiten Mal sind auch der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor und die …
Atelierhaus Kunstdomäne bittet wieder zum KuuKu
Die kunstDOmäne in der Schillerstr. 43a öffnet am Sonntag, 9. März, von 15 bis 18 Uhr für ihr zweites KuuKu. Dahinter steckt ein netter Nachmittag mit „Kunst&Kuchen“ der sieben Künstler/innen in ihren Ateliers, auf drei Etagen. …
Schauspiel „Ich chatte – also bin ich!“ und Konzert von „Backline“ bei „Talk to heaven“ in der Kulturkirche
Der in dieser Form einzigartige, „garantiert andere“ Gottesdienst in Dortmund präsentiert am Sonntag (9. März 2014) ab 16.30 Uhr an der Schützenstraße die Dortmunder Band „Backline Akustik Trio“ in der Kulturkirche Paulus. Mit Rock-Klassikern bis zu aktuellen Chart-Stürmern …
Ehepaar hat im Namen der Auslandsgesellschaft NRW rund 222.000 Euro für „Hilfe für Japan“ gesammelt
Yoko und Horst Schlütermann engagieren sich seit vielen Jahren im deutsch-japanischen Länderkreis der Auslandsgesellschaft NRW. Sie wollen den Deutschen die japanische Kultur näher bringen und Vorurteile abbauen. Die Atomkatastrophe hat sie bewegt, vor drei Jahren …