Vom „Spiel auf Zeit“ und dem Warten auf Entschädigung: Am 7. Oktober Lesung und Lichtbildvortrag in der Steinwache

Seit Jahren erzählen die Journalistinnen Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch die Geschichten von NS-Verfolgten und ihren Kämpfen um Anerkennung und Entschädigung. Die Mehrheit dieser Menschen hat eine solche bis heute nicht erhalten – und mehr als …

Zum dritten Mal Kirchentag „Mensch-Tier-Schöpfung“ in der Pauluskirche – Dortmund-Tatort im Rudel sehen

Konzerte, Vorträge, Rudelgucken – das Oktober-Programm in der Pauluskirche & Kultur an der Schützenstraße bietet sehr viel Abwechslung. Im Frühherbst steht die Beziehung von Mensch und Natur be vielen Veranstaltungen im Blickpunkt. Vortrag „Wasser für alle?“ …

„Garten statt ZOB“ feiert am Samstag Geburtstag: Der Guerilla-Garten in der Nordstadt besteht seit fünf Jahren

Am morgigen Samstag (1. Oktober 2016) ab 14 Uhr feiern die ErbauerInnen des kleinen Guerilla-Gartens auf der Nordseite des Hauptbahnhofs sein fünfjähriges Bestehen. „Er war gedacht als blühender Protest gegen den Grünflächenfraß durch dieselbetriebene Fernverkehrsbusse …

Eigentümerforum Nordstadt: „Altbau richtig sanieren“

Das nächste Eigentümerforum Nordstadt findet am Dienstag, 27. September 2016, von 19 bis 21 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Leopoldstraße 50-58 statt. Alle ImmobilieneigentümerInnen aus der Nordstadt sind herzlich eingeladen.  „Gelungene Beispiele der Altbaumodernisierung – vom großen …

FOTOSTRECKE Die 14 Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt zeigen beim Trödeln auch schöne Innenhöfe

Das Wetter spielte mit und die BesucherInnen kamen: Um neue Seiten der Nordstadt kennenzulernen hatte das Quartiersmanagement zu Hofflohmärkten in insgesamt 14 Innenhöfen eingeladen. Zum Trödeln, zum tauschen oder ganz einfach ins Gespräch zu kommen. …

FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter

Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark.  Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …