Von Florian Kohl Am heutigen Freitag (26. August 2016) um 20 Uhr eröffnet im Künstlerhaus im Sunderweg 1 eine neue Ausstellung mit dem Titel „cut & go“. In sehr heterogener Herangehensweise verhandeln die ausstellenden KünstlerInnen die …
„cut & go“: Die neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund zeigt die Vielfalt des Schnittes als künstlerischem Stilmittel
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
Erhard Eppler kommt als Hauptredner zum Internationalen Antikriegstag – Friedensfestival an der Katharinentreppe
Auch ohne Neonazi-Aufmarsch hält der DGB am Friedensfestival anlässlich des Internationalen Antikriegstags fest. Es findet vom 29. bis zum 31. August 2016 jeweils ab 17 Uhr an der Katharinentreppe (gegenüber des Hauptbahnhofs) in der City …
#diakonieteilen – Der ganze Monat September steht in Dortmund zum ersten Mal ganz im Zeichen der Diakonie
Von Joachim vom Brocke Erstmals steht der gesamte Monat September im Zeichen der Diakonie. Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen weitete den bislang alljährlich stattfindenden Diakoniesonntag am ersten Sonntag im September ganz deutlich aus. Es …
Das Ungleichverhältnis von Frauen und Männern als Ausgangspunkt der Ausstellung „praesenz“ im Kunstbetrieb
Frauen sind auch 2016 in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen benachteiligt, das gilt genauso für Kultur und Kunst. Der Kunstbetrieb in der Gneisenaustraße 30 hat daher ganz bewusst nur Frauen zur Teilnahme an der neuen Gruppenausstellung aufgerufen. …
Das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt startet mit Kultur, Politik, Spiel und Begegnung ins zweite Halbjahr
Im zweiten Halbjahr 2016 wird im Dietrich-Keuning-Haus getalkt und getanzt, gespielt und gerätselt, gesungen und gefeiert. Das neue Veranstaltungsprogramm macht Angebote für alle: Frauen und Männer, Kinder und Senioren, Dortmunder und Geflüchtete, Drachen- und Japanliebhaber. …
Bürgerdialog in Dortmund: In die ehemalige Neuapostolische Kirche in der Nordstadt sollen Flüchtlinge ziehen
Waren neben den Flüchtlingsschiffen bisher das Leohaus in der Westerbleichstraße und das Telekom-Gebäude in der Schützenstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen, wird es vorher aber noch eine weitere Flüchtlingseinrichtung in der Nordstadt geben: In …
Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit
Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …
„Djelem Djelem“: zum Roma-Kulturfestival gibt es ein Wiederhören mit der Brass Band „Fanfare Ciocârlia“
Von Joachim vom Brocke Mit ganz viel Musik, aber auch mit Lesung, Diskussion, Filmabenden, einer Schauspielaufführung und etlichen Partys gibt es vom 28. August bis 11. September die dritte Auflage von „Djelem Djelem“, dem Roma-Kulturfestival …
Rund 20.000 Gäste besuchten das Micro!Festival 2016
15 Länder in 78 Stunden – das dreitägige Micro!Festival auf dem Friedensplatz entführte am Wochenende an fremdländische Orte – mit mitreißender Weltmusik, vergnüglichem Straßentheater und viel multikultureller Energie. Drei unterhaltsame Tage mit 16 Acts mit …
„BORSIG nehmen Sie PLATZ“: Das 1. Still-Leben in der Nordstadt bedeutet eine Premiere für den Borsigplatz
Der Borsigplatz – der bekannteste Platz in der Nordstadt – hat schon viel gesehen und erlebt. Er wurde als größter Adventskranz der Welt für das Guinnessbuch der Rekorde gehandelt, ist die Heimat des BVB bei …
Zwölfter Jahrestag der Dortmunder Montagsdemonstration: „Weg mit Hartz IV – Montag ist der Tag des Widerstands!“
Die Dortmunder Montagsdemo, „Weg mit Hartz IV – Montag ist der Tag des Widerstands!“ begeht am Montag, 22. August, ihren zwölften Jahrestag mit einer „Geburtstagsfeier“ am Europabrunnen. Wie jeden Montag ist der Beginn 18 Uhr. 12 …
„Es reicht!“: Antifa-Demonstration gegen rechte Gewalt führt am Samstag von der Dortmunder City bis nach Dorstfeld
Als Reaktion auf die Attacken von Neonazis auf AntifaschistInnen und Linke ruft das Bündnis „BlockaDO“ für Samstag (20. August 2016) unter dem Motto „Es reicht!“ zu einer Demonstration auf, die um 12 Uhr am U-Bahnhof …
„Fair Friends“: Über 80 Dortmunder Unternehmen und Einrichtungen setzten sich für Nachhaltigkeit ein
„Bewusst wie“ – über 80 Dortmunder Unternehmen und Einrichtungen setzten sich für Nachhaltigkeit ein. Deshalb lädt das Dortmunder CSR-Netzwerk zum Besuch der vom 1. bis 3. September 2016 in den Westfalenhallen stattfindenden Messe für nachhaltiges Wirtschaften …
„Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ erzählt im Wichern ein Leben anhand von Balladen
Von Leonie Krzistetzko Ungezügelt, rüpelhaft, ehrlich. Francois Villon ist wohl einer der wichtigsten Dichter des französischen Spätmittelalters. Seine Balladen handeln unter anderem von Selbstzweifel, Politik, der Kirche und Frauen. Soloprogramm „Verehrt und angespien! Das Testament …