Zum vierten Mal werden in Dortmund die stadtweiten Offenen Ateliers veranstaltet. Professionell arbeitende KünstlerInnen können sich bis zum 28.02.2018 anmelden. Die stadtweiten Offenen Ateliers finden alle zwei Jahre statt. Aufgrund der guten Resonanz werden die Ateliers …
Letzter Aufruf: Anmeldemöglichkeit für Offene Ateliers Dortmund 2018 läuft nur noch bis zum 28. Februar
Der 38. start2grow „Pitch and Party“-Abend im domicil: Preise für innovative Ideen junger UnternehmerInnen verliehen
Der 38. „Pitch and Party“-Abend von start2grow hat im domicil stattgefunden. Dabei wurden die Preisträger des Gründungswettbewerbs der Wirtschaftsförderung gekürt. Den 1. Platz belegte MotionMiners GmbH mit der Entwicklung von Sensoren, welche Prozessabläufe beobachten, analysieren …
Ab sofort – Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“
Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Zeche Zollern versucht mit seiner neuen Ausstellung „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“, die vielschichtigen Auswirkungen des Strukturwandels in einer einst maßgeblich durch Kohle geprägten Region einzufangen – hin …
Geflohen wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität – Infoveranstaltung im IKUZ der AWO in der Nordstadt
Das Projekt des Lesben und Schulen Verbandes (LSVD) „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät geflüchtete Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) und Anlaufstellen für geflüchtete LSBTI in der ganzen Bundesrepublik. Das Interkulturelle …
UPDATE: VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! Sprechen über Heimat: Talk im DKH beleuchtet den schillernden Begriff
UPDATE: Kein „Talk im DKH“ am Freitag Die für Freitag, 23. Februar, 18.30 Uhr angekündigte Veranstaltung „Talk im DKH“ im Dietrich-Keuning-Haus zum Thema „Heimat“ muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Den nächsten „Talk im DKH“ gibt es am …
Zeitreise: Verschollener Dortmunder Stadtfilm bei RWE aufgetaucht – Stadtarchiv freut sich über wertvolle Ergänzung
Das Stadtarchiv Dortmund hat ein unverhofftes Geschenk vom Essener RWE-Konzern erhalten: Einen bislang unbekannten Marketingfilm der Stadtverwaltung Dortmund von 1964. Der Film wurde vor einiger Zeit im Historischen Konzernarchiv RWE in einer mit „Dortmund“ beschrifteten …
Der Musikstammtisch des Kulturbüros informiert im Domicil Dortmund über die „Live-Musik-Kommission“
Was ist die „Live-Musik-Kommission“ – und wofür setzt sie sich ein? Darum geht es unter anderem beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros Dortmund. Eingeladen sind aktive Musiker und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben. …
Offene Wahlkreiskonferenz der SPD – Kontroverse Diskussion um Große Koalition mit deutlicher Tendenz: #NoGroKo!
SPD-Mitglieder aus Dortmund debattieren über ihre Haltung zum Koalitionsvertrag mit der Union. Die Position von Marco Bülow, MdB, ist eindeutig: NoGroKo. Was gegen die Ablehnung einer Großen Koalition spricht, wird in den nächsten Tagen und …
Benefizveranstaltung von Pro Dortmund e.V. zu Gunsten von drei Obdachlosenhilfen erbrachte 5700 Euro
Von Carmen Körner (Text und Foto) Der Verein Pro-Dortmund e.V. hat – unterstützt von der AWO und dem Fritz-Henßler-Haus – das Benefizkonzert „Ich mach mein Ding“ auf die Beine gestellt. Sie wollten damit auf das …
Jamsession im Labsa-Kiosk in Dortmund: Das Transnationales Ensemble lädt zu Konzert und afghanischem Essen ein
Von Leonie Krzistetzko Schon gegen 18 Uhr ist der Kiosk des transnationalen Ensembles Labsa, in der Langen Straße 98, gefüllt. Es schwirren Menschen durcheinander und treffen bekannte Gesichter wieder. Gegenüber vom Eingang stehen Farhad Hussaini …
Die 65. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft in Dortmund – FOTOSTRECKE aus der ausverkauften Helmut-Körnig-Halle
Die 65. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind der Auftakt in ein ganz besonderes Leichtathletik-Jahr: Im Sommer 2018 findet für die DLV-Top-Athleten vom 7. bis 12. August im Berliner Olympiastadion ihre Heim-EM statt! Die Hallen-DM in Dortmund an …
Scheitern, Sehnsucht und die Suche nach dem Perfekten „Ich“ im Theaterstück „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“
Von Leonie Krzistetzko Videos und Bücher zur Selbstoptimierung gibt es wie Sand am Meer. Aber wenn alles durchgetaktet ist, jeder Fehler vermieden wird, wo bleiben dann noch die nötigen Konflikte, die uns dazu bringen die …
Klangvokal-Festival auf „Schatzsuche“: Breites Musikspektrum vom 11. Mai bis 10. Juni 2018 in Dortmund zu erleben
Von Joachim vom Brocke „Auf Schatzsuche“ heißt diesmal das Motto des Musikfestivals Klangvokal vom 11. Mai bis 10. Juni. Ein breites musikalisches Spektrum aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz, Weltmusik und Pop hat abermals Direktor …
Theater im Depot Dortmund: Premiere von „Mistero Buffo“ – Alexander Olbrich interpretiert Dario Fo’s Klassiker neu
Von Carmen Körner (Text und Fotos) Lautstarke Rufe und Gesang dringen durch die dicken Türen des Bühnenraums in das Theaterfoyer des Depots Dortmund, während Olbrich von seiner Neu-Inszenierung von „Mistero Buffo“ nach Nobelpreisträger Dario Fo …
„Neues Lesen“ in der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund: Martin Ulmer liest aus „Dunkellicht“
„Dunkellicht“ ist eine ungewöhnliche Mischung aus Thriller, Urban Fantasy und rasanter Action – und der erste Teil einer Trilogie über das Wirken der Kräfte von Licht und Dunkelheit inmitten der sich verändernden Welt der Jahrtausendwende. …















