Im April organisierte der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ auf der Heroldwiese in der Straße Oestermärsch nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr die zweite Osterhasenrallye. „Diesmal wurden die Erwartungen übertroffen, mit so viel Beteiligung hatten …
Zweite Osterhasenrallye in der Nordstadt mit Überraschungen für 340 Kinder aus Dortmund war voller Erfolg
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal Bittermark und 15. Czerkus-Gedächtnislauf in Dortmund
Jedes Jahr am Karfreitag wird in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht. In der Bittermark und im Rombergpark ermordete die Gestapo kurz vor Kriegsende 1945 ca. 230 Frauen und Männer. Bei ihnen handelte es sich …
ver.di bestreikt tariflose Einzelhandelsunternehmen – Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge gefordert
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte von Amazon, OBI, Douglas, dem TEDi-Lager (DLG), Smyths Toys sowie Porta Möbel Logistik am heutigen Mittwoch dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Zu den Streikkundgebungen in Dortmund und Duisburg wurden …
Stadt Dortmund stellt Mega-Planungen für Veranstaltungs-, Sport- und Eventmeile rund um die Strobelallee vor
Die Stadt Dortmund ist bekannt für hochfliegende Pläne, die sehr häufig auch verwirklicht wurden. Neues Mega-Thema soll mittel- und langfristig die Zukunft des Sport-, Messe und Veranstaltungszentrums rund um die Strobelallee werden. „Viele Köche verderben …
Frühlingsfest im Blücherpark: Projekt KoopLab will auf der Grünfläche zukünftigen Quartierstreffpunkt erschaffen
Von Lisa König Am Sonntag haben im Blücherpark in der Nordstadt verschiedene Kulturen und Altersgruppen den Frühling begrüßt. Veranstalter war das Projekt KoopLab, das die Grünfläche bis 2020 als Treffpunkt für die BewohnerInnen etablieren möchte. …
NRW-weites Bündnis fordert: mehr Mieterschutz und bezahlbares Wohnen – auch für Dortmund
Urbanität liegt im Trend. Vor allem junge Menschen zieht es immer stärker in die Großstädte. Und auch Dortmund wächst nach langer Zeit wieder. Folglich nimmt der Druck auf den Wohnungsmarkt zu – steigende Mieten inklusive. …
FOTOSTRECKE: Erste „Parents For Future“ Demo in Dortmund – und Kinder zeigen Eltern, wie es geht
Das Abtun von „Fridays For Future“ als jugendlicher Leichtsinn oder „Nur Schwänzen wollen“ ist vorbei. Denn bei der ersten „Parents For Future Demo“ am letzten Samstag in Dortmund zeigten 1.000 TeilnehmerInnen auch jenseits der 20 …
Der erste Saatgut- und Pflanzentauschtag lockte 200 BesucherInnen in die Nordstadt – erfolgreiche Kooperation
Der erste Saatgut- und Pflanzentauschtag im Dortmunder Norden stieß auf großes Interesse: Rund 200 BesucherInnen machten sich auf den Weg, um sich mit samenfestem nachbaufähigem Saatgut und Jungpflanzen für ihren Garten oder Balkon einzudecken. Gartenverein …
KoopLab lädt ein: Frühlingsfest mit Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie im Blücherpark in der Nordstadt
Der Projektverbund KoopLab lädt am Sonntag, den 14. April, wieder zum Frühlingsfest im Blücherpark in der Nordstadt. Das beliebte Fest bietet mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein wieder Spaß und Unterhaltung für die ganze …
Für Europa und doch so verschieden: KandidatInnen zur Europawahl debattierten bei der IHK Dortmund
Von Anna Lena Samborski Europa geht uns alle an – und zwar in größerem Umfang als Vielen bewusst ist: Die Europäische Union hat den europäischen Frieden, Reisefreiheit und den Euro gebracht. Sie garantiert ein starkes …
Traditionsreiche Osterkirmes: An der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag wieder die Karussells
Von Joachim vom Brocke Großformatige Plakate in der Stadt Dortmund machen bereits seit einigen Tagen darauf aufmerksam: auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt drehen sich ab Samstag (13. April) wieder die Karussells. …
Überraschende Ausstellung: Schlafende Kinder in halboffenen Schachteln und Kackehaufen in einer Superhelden-Hand
Von Angelika Steger Eine rötliche Leinwand. Im oberen Teil des Bildes ein gezeichneter Fuchskopf, senkrecht verlaufen Linien nach unten, die an Birkenstämme erinnern. Auf einem anderen Bild: ein tanzendes Mädchen, die Augen geschlossen, als ob …
Drei Cityring-Konzerte auf dem Friedensplatz in Dortmund mit bekannten Melodien aus Oper, Musical und Film
Von Joachim vom Brocke „Ich habe immer noch das ,Nessun dorma’ vom letzten Cityring-Konzert in Kopf und Körper“, schwärmte rückblickend OB Ullrich Sierau bei der Vorstellung der vierten Auflage des Konzertreigens, der vom 6. bis …
Helden oder Kriminelle? SeenotretterInnen berichteten im DKH über ihr ehrenamtliches Engagement auf hoher See
Menschen versuchen aus purer Verzweiflung über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Längst ist das Mittelmeer für viele aus ihren Heimatländern vor Krieg und Verheerung geflohenen Menschen zum Grab geworden. Nicht zuletzt auch aufgrund der …
Erleben und Mitmachen: Kulturprogramm zum Kirchentag in Dortmund besticht durch ungeheure kreative Vielfalt
Im Juni ist die Stadt Dortmund Gastgeberin für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, immerhin werden bis zu 400.000 Gäste aus Deutschland und ganz Europa erwartet. „Was für ein Vertrauen“ lautet …














