Die Nordstadt über die Kunst entdecken: Präsentation der Künstlerresidenz am Donnerstag im Rekorder Dortmund

Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ findet am Donnerstag (15.11.) ab 19:30 Uhr im Rekorder 2, Scharnhorststraße 68, ein Artist-Talk und eine Präsentation mit den Künstlerinnen Negar Forough und Laila Schubert statt. Die beiden …

Erklärung der Vielen gegen Rechtspopulismus: „Solidarität statt Privilegien! Es geht um Alle! Die Kunst bleibt frei!“

Mehr als 50 Kulturinstitutionen, Verbände, Organisationen sowie freie Kunst- und Kulturschaffende haben die NRW-Erklärung der Vielen gezeichnet. Mit der NRW-Erklärung der Vielen wird der Zusammenhalt in Kunst und Kultur als Teil des zivilgesellschaftlichen Engagements gegen rechtspopulistische …

Beim „Songabend“ in der Dreifaltigkeitskirche trafen Fußball, Bier und Glühwein auf gemütliche Unplugged-Musik

Von Lisa König In der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt fand jetzt ein eher unübliches Event statt: Unter dem Motto „Songabend“ versammelte Matthias „Kasche“ Kartner eine Handvoll Musiker um sich und spielte in der bunt beleuchteten …

Innovatives Bildungsmanagement: WIHOGA-Schulleiter Harald Becker erhält den City-Ring 2019 der Dortmunder Kaufleute

Harald Becker, Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (WIHOGA) Dortmund, wird im Januar nächsten Jahres mit dem City-Ring 2019 ausgezeichnet. „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der …

Gedenken an die Pogromnacht: Unzählige Akteure in Dortmund beziehen eindeutig Stellung gegen Antisemitismus 

Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht laden verschiedene Organisationen und Vereine, Initiativen und Gruppen zu Gedenkveranstaltungen für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors ein. Die größte Veranstaltung findet in Dortmund-Dorstfeld statt. Über 200 Akteure sind allein …

Ein Dutzend Ingewahrsamnahmen und viele Platzverweise nach Reggae-Konzert in der Innenstadt von Dortmund

Konzertabbruch im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund: Weil sich 250 teils stark alkoholisierte sowie unter Drogen stehende Menschen Zutritt zu einem Reggae-Konzert verschaffen wollten, ließ die Nordstadt-Einrichtung das Konzert in der Nacht zu Sonntag (4. November 2018) um …

„Tag der Demenzerkrankung“ – Marien-Hospital in Hombruch stellt Rat und Hilfe für pflegende Angehörige in den Fokus

„Demenz – die hilflos machende Krankheit“ – unter diesem Titel lädt das Marien-Hospital in Hombruch, Gablonzstraße 9, am kommenden Freitag, 9. November 2018, zu einem besonderen Infotag ein. Im Fokus der Veranstaltung sollen diesmal vor …

Vergessene Wurzeln: Arbeiterfußball in Deutschland gewürdigt – Wanderausstellung beginnt im Deutschen Fußballmuseum

Arbeitersport, insbesondere Arbeiterfußball in Deutschland: lange seitens des Deutschen Fußballbundes (DFB) eher stiefkindlich behandelt. Jetzt soll eine kleine Wanderausstellung, die im Deutschen Fußballmuseum (DFM) ihren Anfang nimmt, Tugenden der Kicker aus den Arbeiterstadtteilen von damals …