Von Anna Lena Samborski „Wirtschaftsflüchtling“ – ein Stigma was vielen Geflüchteten aus afrikanischen Ländern anhängt. Dabei ist die Situation in vielen Ländern Afrikas untrennbar mit 500 Jahren afroeuropäischer Geschichte verbunden – geprägt von Kolonialismus und …
„Schwarz ist der Ozean“ belegt: Der Ursprung von Flucht heute liegt in 500 Jahren afro-europäischer Kolonialgeschichte
Kein Schlussstrich unter den NSU – Der Fall Lübcke beweist die Existenz rechtsterroristischer Netzwerke in Europa
Unter dem Motto „Kein Schlussstrich unter den NSU“ fand am Donnerstag (11. Juli 2019) an den Katharinentreppen in Dortmund eine Kundgebung statt. Der Anlass: Ein Jahr ist das Urteil im Münchener NSU-Prozess nun her. Noch immer …
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Noch bis Samstag ist die „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen
Noch bis Samstag sind die besten politischen Karikaturen Deutschlands im Rahmen der „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen. Waren als Premiere in Dortmund in diesem Jahr nur der Karikaturenteil plus die prämierten Fotografien …
Klimaproteste in Dortmund gehen weiter: In den Schulferien findet der „Fridays For Future“-Sommerkongress statt
Diesen Sommer findet vom 31. Juli bis zum 4. August der Sommerkongress von „Fridays For Future“ in Dortmund im Revierpark Wischlingen statt. Der Kongress wird von jungen Aktivistinnen und Aktivisten von „Fridays For Future“ organisiert. …
Migration und Integration: Talk im DKH über radikale gesellschaftliche Vielfalt und die Phantasie von Harmonie
Von Claus Stille Beim letzten „Talk im DKH“ gab es ein Novum. Erstmals fand die Veranstaltung nämlich als Freiluftveranstaltung auf einem Platz hinter dem Dietrich-Keuning-Haus statt. Gast war Dr. Max Czollek. Gastgeber und Moderator Aladin El-Mafaalani, …
Kinderfeuerwehr in Dortmund steht vor der Gründung – Pilotprojekt läuft erfolgreich in Asseln und Lichtendorf
„Ich will Feuerwehrmann werden, ich will Feuerwehrmann werden!“ – viele aus der Ü40-Generation kennen noch gut dieses Zitat von Grisu dem kleinen Drachen. Doch warum möchte er so gerne Feuerwehrmann werden, was ist für viele …
„Kein Schlussstrich unter den NSU“ – Kundgebung am Jahrestag des NSU-Urteils – Forderung nach Aufklärung
Vor einem Jahr wurde im ersten NSU-Prozess vor dem Münchener Oberlandesgericht das Urteil gesprochen. Noch immer sind viele zentrale Fragen unbeantwortet, die versprochene „vollständige Aufklärung“ scheint weiter entfernt denn je. Zum Jahrestag am Donnerstag, 11. …
Am Sonntag zeigte die Nordstadt beim Hoeschparkfest mit ihren vielen Vereinen, warum sie so lebenswert ist
Text und Fotos von Susanne Schulte An diesem Sonntag stimmte im Hoeschpark alles: Wetter und Organisation, Essensangebot und Musik, Laune und Gäste. Das 14. Fest im traditionsreichen Park in der Nordstadt von Dortmund, zum 14. …
Gut besuchtes 7. Dortmunder Forum für Flüchtlinge – Aktive diskutierten unter dem Motto „Integration hört nicht auf“
Sehr gut besucht war das 7. Dortmunder Forum für Flüchtlinge, welches erstmals im Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum stattfand. Es stand unter dem Motto „Integration hört nicht auf“ und folgte damit den aktuellen Erfahrungen der Fachkräfte und der Ehrenamtlichen …
FOTOSTRECKE: Das war das Münsterstraßenfest 2019
Die Internationale Woche stand erneut im Zeichen der Vielfalt: Rund 35 multikulturelle Veranstaltungen fanden an neun Tagen in Dortmund statt. Während das Münsterstraßenfest normalerweise immer am Eröffnungswochenende stattfindet, musste sich nun das Fest des Integrationsrates …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN“ mit 50 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
16 von 25 KünstlerInnen der DORTMUNDER GRUPPE laden zur Ausstellung ihrer Werkschau in der BIG GALLERY
Von Gerd Wüsthoff Am Sonntag (7. Juli 2019) um 11 Uhr wird die Werkschau der DORTMUNDER GRUPPE in der BIG-Gallery im Schatten des Dortmunder U eröffnet. 16 von 25 KünstlerInnen der Künstlervereinigung stellen Malerei, Grafik, …
Sommerlounge 2019 im U: Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Wohnungsunternehmen fühlt Kommunalpolitik auf den Zahn
Der Wohnungsmarkt in Dortmund war schon einmal entspannter. Die Stadt wächst, Menschen mit unterschiedlichem Einkommen brauchen alle ein Dach über dem Kopf, einschließlich jener, die ganz unten auf der sozialen Stufenleiter leben. Es besteht mithin …
Sonntag spielt die Musik in der Nordstadt: Musikschultag im Keuning-Park lädt alle Menschen zum Zuhören und Mitmachen
Die Musikschule Dortmund öffnet ihre Türen und spuckt große Töne: Am Sonntag, 7. Juli lädt die Musikschule ab 11 Uhr zum großen Musikschultag. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wird zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für …
„Handwerk Digital 2019“ in Dortmund: 80 Aussteller aus ganz Deutschland gaben Einblicke in die Zukunft des Handwerks
3D-Scanner für die Orthopädietechnik, ein virtueller Schweißtrainer, Exoskelette, die Malern ein komfortableres Überkopfarbeiten ermöglichen, und ein Podcast, in dem es Tipps zum digitalen Wandel gibt: Vier Beispiele von vielen, die bei den zahlreichen BesucherInnen von …















