In den vergangenen Jahren hat sich in den Sommermonaten eine immer größer werdende Gemeinschaft Tischtennis begeisterter Menschen allen Alters und jeglicher Herkunft im Westpark zusammen gefunden. Besonders an den Wochenenden sind die vier Platten inmitten …
Ping Pong-Ferienspaß: Im August findet in Dortmund das erste „Westpark Open“-Tischtennis-Doppel-Turnier statt
In die dritte Dimension der Kunst eintauchen: Ausstellung „Immersion“ zeigt 3D-Drucke im Torhaus Rombergpark
Von Marian Thöne 3D-Drucke sind in. Sie werden immer häufiger genutzt, in der Industrie und inzwischen auch privat. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis man auch in der Kunst gefallen an ihnen …
Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm: Große mittelalterliche Geburtstagsparty mit Rittern und Pferden am Wochenende
Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz. Am Sonntag, den 28. Juli, wird in der Zeit von 11 bis 17.30 Uhr zünftig gefeiert. Das Motto: Mittelalter …
Offene Straßenkunst in Dortmund: Literaten und Ateliers für eine LiteraturKunstBus-Tour im Oktober gesucht
Das Organisationsteam DADADO (Dieter Gawol, Anette Göke, Richard Ortmann) plant in Kooperation mit dem Kulturbüro Dortmund / Musikhaus Neuasseln und Thorsten Trelenberg in diesem Jahr wieder eine KunstBus-Tour im Rahmen ihres dadaistischen Kunstprogramms 2019. Es handelt …
Tauschen statt kaufen: Beliebter SWAP IT! -Tauschabend findet diesmal donnerstags und am Dortmunder U statt
Der regelmäßig vom Rekorder, Tante Albert und der Werkstatt für Globales Lernen angebotene Tauschabend „Swap it“ lädt herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Diesmal am morgigen Donnerstag, den 25. Juli, und draußen im Rahmen des Sommer …
Nicht ins Wasser gefallen: Das CargoJazzFestival Dortmund mit gut gelaunten Bands, die auch nachdenkliche Töne anstimmten
Von Angelika Steger Dicke Wolken und ein immer dunkler werdender Himmel, zuerst nur wenige, dann feine, dann dicke Regentropfen, Platzregen. Die grauen Wellblechmauern der Industriegebäude auf der anderen Seite des Kanals, ein paar Klappstühle und …
Demokratie von unten: Wie „Malocherdiplomatie“ dazu führte, dass Michail Gorbatschow vor 30 Jahren Dortmund besuchte
Von Claus Stille Vor 30 Jahren sprach der Generalsekretär der KPdSU Michail Sergejewitsch Gorbatschow vor der Hoesch-Belegschaft in Dortmund. Vor zirka 9.000 Leuten! Der Kreml-Chef kam mit seiner Frau auf Einladung deutscher Betriebsräte nach Dortmund …
Die Gruppe „mischkonsum“ übernimmt den Umschlagplatz – Wechselnde Fotoausstellung am Hafenbecken im August
Sechs Fotostudenten der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammen gefunden und starten mit ihrer frisch gegründeten Gruppe „Mischkonsum“ im August am Dortmunder Hafen durch. Die Veranstaltungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ bekommt damit jungen Nachwuchs. Jung, spontan und selbstorganisiert …
Musik.Kultur.Picknick 2019 in Dortmund: zehn lokale Bands präsentieren an vier Sonntagen ihre Musik auf dem Nordmarkt
Von Joachim vom Brocke Vier Sonntage, zehn Dortmunder Bands und ein Festival für alle. Bereits zum 17. Mal findet im Juli und August die Reihe „Musik.Kultur.Picknick 2019“ auf dem Nordmarkt statt. In diesem Jahr steht …
Wanderausstellung präsentiert die Gewinner des „Deutschen Städtebaupreises“ in der Berswordthalle in Dortmund
Von Claus Stille Der Deutsche Städtebaupreis des Jahres 2018 der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) ging bekanntlich an das Projekt „Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“. Der Sonderpreis wurde dem Projekt „Technische …
Improvisierter Wortwitz: Battlerap-Bundesliga lädt zur „Sommerzeit“ ins Tanzcafé Oma Doris in Dortmund
Im Juli findet das „Sommerzeit“-Event der Battlerap-Bundesliga im Dortmunder Club Oma Doris statt. Über 20 Rapper aus der gesamten Bundesrepublik werden dabei auf der Bühne mit ihren Reimen gegeneinander um die Gunst des Publikums und …
Projekt „Two Cities“: Fachbereich Design der FH Dortmund zeigt noch bis Freitag 25 Fotografien aus Teheran
Das Projekt „Two Cities“ der Fachhochschule Dortmund organisiert Foto- und Design-Workshops mit deutschen und iranischen StudentInnen. Bilder aus der Projektphase in Teheran sind jetzt in Dortmund zu sehen. Die Ausstellung hat Mitte Juli eröffnet und …
„Fridays For Future“-Sommerkongress Anfang August im Revierpark Wischlingen: 1.500 TeilnehmerInnen erwartet
Text und Fotos von Anna Lena Samborski Vom 31. Juli bis zum 4. August wird der „Fridays For Future“-Sommerkongress im Dortmunder Revierpark Wischlingen mit bis zu 1.500 Teilnehmenden erwartet. Das ca. 30- bis 40-köpfige Orga-Team …
FOTOSTRECKE: Sport, Spaß und Erlebnis bei der Kinderferienparty 2019 im Eissportzentrum Westfalen
Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 13 Jahren in Dortmund bei der Kinderferienparty so richtig austoben. In den ersten zwei Ferienwochen (15. bis 26. Juli) lockt die …
Bei der „Gemeinwohl“-Ausstellung von Bettina Brökelschen können die Gäste ein Kunstwerk selber mitgestalten
Wieder einmal hat sich die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen auf ein Experiment eingelassen, welches diesmal im Rahmen ihrer vom 16. bis 22. Juli 2019 dauernden Ausstellung „Gemeinwohl“ stattfinden wird. Zusammen mit den BesucherInnen ihrer …















