Insgesamt fünf Weihnachstkonzerte stehen im Dezember in der Pauluskirche in der Nordstadt auf dem Programm, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Neben dem „Traditionsreichen Adventskonzert“ mit dem Blasorchester „AufWind“ und der Seniorenkantorei St. …
Weihnachtliche Konzerte in der Paulus-Kulturkirche bringen Klassik, Deutschrock und mehr in die Nordstadt
Die Pir@ten und PCschr@uber wollen alle kostenlos ans Netz bringen – und verschenken reparierte Rechner und Monitore
Von Susanne Schulte Sie sind bereits ausgezeichnet, bekommen jetzt die Aufmerksamkeit eines Fernsehsenders und arbeiten immer noch mit der gleichen Leidenschaft an der Hardware und an einem freien Zugang ins Netz für alle: die Aktiven …
Waldorf in der Nordstadt: Benefiz-Ausstellungen von Hanns-Michael Haldy zugunsten der Bunten Schule Dortmund
Die Bunte Schule bringt Waldorfpädagogik dorthin, wo sie sonst nicht wäre: in die Dortmunder Nordstadt. „Kinder stärken, Eltern stärken, Familien stärken, Stadtteil stärken“ – das ist der Anspruch, dem sich das engagierte Team der Bunten …
Start von „BE:Community“ – ein Orchester will Menschen auf unkonventionelle Weise klassische Musik näher bringen
Von Angelika Steger Das Konzerthaus in Dortmund will innovative Wege gehen, Menschen klassische Musik näher zu bringen. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im kommenden Jahr wird es viele Veranstaltungen geben – nicht nur …
Kontroverse Diskussion über Prostitution: Ist das „Nordische Modell“ Segen oder Fluch für die Frauen im Milieu?
Von Claus Stille Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte wurde vor diesem Hintergrund mit ExpertInnen über Prostitution diskutiert. „Terre des Femmes“ präferierte …
Bilanz der Stadt Dortmund zum Kirchentag fällt positiv aus – hohe Besucherzufriedenheit und 15 Millionen Euro Einnahmen
Eine Reihe kritischer Stimmen gab es, nachdem bekannt wurde, dass der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden soll. Auch die 2,7 Millionen Euro, die per Ratsbeschluss aus der Stadtkasse an den Organisationsverein flossen, waren …
Adventskalender Borsigplatz verbreitet auch in diesem Jahr mit 24 Veranstaltungen besinnliche Stimmung in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Jetzt geht’s richtig los. Adventliche Lichter brennen inzwischen überall in der Stadt. In vier Wochen ist Weihnachten. Wer bis zur Bescherung am 24. Dezember täglich etwas spannendes oder interessantes erleben möchte, …
„Hinter jeder verschlossenen Tür steckt eine Seele“ – Knastkulturwoche mit Einblicken in das Leben in der JVA
Den Mikrokosmos Knast mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen – diese Möglichkeit bot sich in der JVA Dortmund im Rahmen der Knastkulturwoche 2019, die unter dem Motto „Mehr als Brot und Wasser“ stattfand. Präsentiert …
Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – der bundesweit gefragte Journalist stellt sein Buch „Agentterrorist“ vor
Einer der bundesweit gefragtesten Journalisten kommt ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58): Deniz Yücel ist am Freitag, 29. November, 19 Uhr in der Reihe „Talk im DKH“ zu Gast bei Moderator Aladin El-Mafaalani und stellt sein …
Wege aus dem Labyrinth: Die Fotokünstlerin Ulrike Fahle stellt ihre Arbeiten zu Europa in der Artothek in Dortmund aus
„€pA – Wege aus dem Labyrinth“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek. Die Dortmunder Künstlerin Ulrike Fahle hat sich mit der Vergangenheit und Gegenwart Europas auseinander gesetzt. Ihre Fotografien …
„Campus for Future“-Klimawoche an der TU Dortmund und vierter Gobaler Klimastreik von „Fridays for Future“
Vom 25. bis 29. November 2019 initiiert die Gruppe „Campus for Future Dortmund“ eine öffentliche Klimawoche auf dem Dortmunder Campus. Eine Woche bevor PolitikerInnen bei der UN- Klimakonferenz (COP 25) in Madrid über die Umsetzung …
Niemand lebt für sich allein: Bildungskonferenz Nordstadt zu sozialer Gerechtigkeit und Alternativen zum Konsumwahn
Die AWO macht sich und andere stark, um geänderte Lebensbedingungen zu meistern. So hörten die 100 TeilnehmerInnen der Zweiten Bildungskonferenz Nordstadt, organisiert von der verbandseigenen Integrationsagentur, im Dietrich-Keuning-Haus Vorträge und Meinungen unter der Überschrift „Migration, …
„Orange your City“: Öffentliche Leuchtaktion soll weltweit Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen
Von Angelika Steger Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau zu töten. Das geht aus den Zahlen des Bundeskriminalamtes für 2017 hervor. 138.893 Menschen, davon 113.965 Frauen sind Opfer von partnerschaftlicher Gewalt (82,1 Prozent). …
„Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ – Der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark
Nunmehr im fünften Jahr bietet der „Phantastische Lichterweihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark den BürgerInnen in Dortmund und vielen anreisenden Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Unter dem Motto „Anders als alle anderen Weihnachtsmärkte“ erleben die BesucherInnen immer wieder neue …
Weihnachtsstadt-VeranstalterInnen probierten das erste Dortmunder Weihnachtsbier: „Sehr süffig“
Von Joachim vom Brocke Süffig und lecker ist das erste Dortmunder Weihnachtsbier. Davon überzeugten sich die VeranstalterInnen der heute (21. November 2019) um 10 Uhr beginnenden Weihnachtsstadt im Hövels. Ein 30-Liter-Fässchen war zum Vorkosten am …