In diesem Jahr ist alles anders. So auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen aufgrund der momentan geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Dennoch möchte das Team des Dietrich-Keuning-Hauses nicht auf ein schönes Programm für die Menschen …
Lassen Sie uns das Beste aus dem Sommer machen: DKH lädt zum NordStadtSommer 2020 mit neuem Format „Pottkultur“
Wenn der eigene Hof zum Konzertsaal wird: „Trio Randale“ begeistert Vivawest-Mieter*innen mit Live-Konzert
Von Angelika Steger Ein sonniger Nachmittag in der Siedlung beim Haus Lütgenholz 25. Manche Mieter*innen sitzen bereits auf ihrem Balkon, trinken Kaffee oder andere Getränke. Immer wieder kommen Passant*innen vorbei, manche bleiben stehen. Mikrofonständer und …
URLAUB@HOME: Mit dem Fahrrad zur Kunst – ab Juli gibt es geführte Radtouren entlang des Emscherkunstwegs
In diesem Sommer werden sehr viele Menschen nicht in Urlaub fahren, sondern die Zeit in der Heimat verbringen. In unser neuen Rubrik URLAUB@HOME werden wir daher in den kommenden Wochen in loser Folge Aktivitäten zur …
„Die Natur der Dinge“: Richard A. Cox stellt ab Sonntag aktuelle Gemäldeserie im Torhaus Rombergpark aus
„Die Natur der Dinge / The Nature of Things“: Unter diesem Titel steht die aktuelle Ausstellung des Künstlers Richard A. Cox in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Sie ist vom 28. Juni bis 19. Juli …
Sonderausstellung im Brauereimuseum Dortmund: Vom Kaltblüter zum LKW und von der Bierkanne zur Zapfsäule
Von Joachim vom Brocke Der Chef des Brauereimuseums in der Nordstadt, Dr. Heinrich Tappe, findet für sein kleines, aber feines Museum an der Steigerstraße immer wieder neue Themen, in denen das Brauwesen und alles, was …
Malmsheimer im „Schalthaus 101“: Eine Location, die Künstler*innen und Gäste gleichermaßen glücklich macht
Strahlende Gesichter bei „Ruhrhochdeutsch“ – im Saal wie auf der Bühne. Denn die beliebte Kabarett-Reihe ist das erste große Format in Dortmund und der Region, welches auch in Zeiten von Corona bekannte Namen auf die …
Mit einer Hommage an Gründungsmitglied Anne Fischer meldet sich das Depot-Team zurück – und feiert Jubiläum
Auch wenn sich die Beteiligten das Jubiläum anders vorgestellt hatten, sind alle heilfroh dem Kulturort in der Nordstadt nach dem wochenlangen Corona-Shutdown endlich wieder Leben einhauchen zu können. Und es geht direkt mit einer äußerst …
Freitag Demo gegen Schließung von Karstadt Galeria Kaufhof in Dortmund – Samstag Kundgebung gegen Rassismus
Gleich zwei größere Veranstaltungen wird es in den kommenden beiden Tagen in der Dortmunder Innenstadt geben. Am Freitag unterbrechen die Betriebsräte aller 22 der in NRW von Schließung bedrohten Häuser der Kette Galeria Karstadt Kaufhof …
Ferienspaß 2020: Trotz Corona viel Sport, Bildung und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche in Dortmund
Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam schaffen Schulen, die Einrichtungen der Kinder- und …
Richtig geschaltet: In der Coronakrise findet das Comedyfestival „RuhrHOCHdeutsch“ im Schalthaus 101 statt
Von Angelika Steger Wolkenverhangener Himmel, leichter Regen. Kein Wetter, bei dem man sich unbedingt nach draußen begibt, um ein Konzert zu besuchen. Konzert, mit vielen Leuten in der Coronakrise? Tatsächlich hat es das Theater Fletch …
Dortmund vom Sofa aus entdecken: Digitales kostenloses 24-Stunden-Festival bietet Information und Unterhaltung
„Dortmund.Live“ möchte die Vielfalt, Kreativität und Besonderheiten der Stadt auf einzigartige Weise in einem 24-stündigen Livestream zeigen: Ausgehend von einem Studio im Dortmunder U wird Moderator Matthias Bongard in jeweils 30 Minuten 48 Themen, Persönlichkeiten …
Aktion von Radverkehrsverbänden: Teddys demonstrieren am Montag für Pop-up-Radfahrstreifen in der Nordstadt
Der Dortmunder Verkehrsausschuss hat im Mai die sofortige Einrichtung von Pop-up-Radfahrstreifen abgelehnt. Zuvor hatte ein Bündnis aus zwölf Organisationen in einem Offenen Brief vorgeschlagen, probeweise einige solcher Streifen an besonders günstigen Stellen anzulegen. Mit der …
Dortmund will die angeschlagene Gastronomie unterstützen und plant Corona-taugliche Musterveranstaltungen
Gastronomie, Hotellierie, Schausteller*innen und Kulturveranstalter*innen gehören zu den Leidtragenden der Corona-Beschränkungen. Doch es gibt immer mehr Initiativen, um den gebeutelten Branchen auf die Beine zu helfen. Neben neuen und „getesteten“ Formaten sollen der temporäre Freizeitpark …
Summer in the City: Am Sonntag startet der Musiksommer 2020 im Fredenbaumpark – insgesamt neun Konzerte geplant
Die Dortmund-Agentur startet am kommenden Sonntag mit der Veranstaltungsreihe „Musiksommer im Fredenbaum“ – unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung. Nachdem die ersten Veranstaltungen des Musiksommers aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten startet am Sonntag, 14.Juni 2020, …
„#Gedankenspross“: Woher – Wohin ? – Bärbel Thier-Jaspert stellt ab Sonntag in der Galerie Torhaus Rombergpark aus
Die Dinge pflegen ihren Anfang zu haben. Denn sie sind endlich. Wie hat dann alles begonnen? Das Weltganze, unser aller Horizont? Und wie ist der Fortgang jener Veranstaltung zu verstehen, in deren Mitte wir uns …