Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Rathaus: Pfadfinder reichen das Symbol der Hoffnung auf Frieden weiter

  Das Friedenslicht aus Bethlehem brennt auch im Dortmunder Rathaus. Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Franziskus Dortmund-Mitte und von der VCP-Siedlung Humboldt aus Eichlinghofen brachten eine Laterne mit dem Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden zum …

Das neue Quartiersmanagement Nordstadt geht nach einem Monat Vakanz an den Start – viele bekannte Gesichter

Eine sehr gute Nachricht für die Nordstadt: Am Dienstag nimmt das neue Quartiersmanagement seine Arbeit auf – nach „nur“ einem Monat Vakanz und mit vielen bekannten Gesichtern. Am Donnerstag hat der Oberbürgermeister den Vertrag unterschrieben, …

Bürgerdienste haben ein Selbstbedienungsterminal zur Beantragung von Personalausweis und Reisepass

Die Bürgerdienste bieten in ihrem Dienstleistungszentrum in der Innenstadt einen neuen Service an: Für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen steht jetzt ein Selbstbedienungsterminal zur Verfügung, in dem Bürgerinnen und Bürger in wenigen Minuten Foto, Fingerabdrücke …

Kann die kontrollierte Abgabe von Cannabis den Drogenschwarzmarkt in Dortmund austrocknen helfen?

Ja, es war „nur“ eine Runde der Experten und Befürworter der kontrollierten Abgabe von Cannabis und gegen die Kriminalisierung der Konsumenten, die auf Einladung der Grünen-Ratsfraktion vor zahlreichen Interessierten im Dortmunder Rathaus zusammenkam. Aber die …

Dortmund feiert das 22. Fest der Freundschaft im Wichern – bei Livemusik, Spezialitäten, Kunst und Zigarren

Livemusik, kubanische Küche, Zigarren – Dortmund feiert Kubanisch. Zum 22. Fest der Freundschaft (Fiesta Moncada) lädt die Außenstelle Bonn der Kubanischen Botschaft am Samstag, 1. August, von 15 bis 20 Uhr ins Kulturzentrum Wichern an …

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises fordert ein schnelles Verbot der Neonazi-Partei „Die Rechte“

Die Evangelische Kirche in Dortmund und Lünen erneuert ihre Forderung, die sogenannte Partei „Die Rechte“ zu verbieten. „Diese kleine Zahl der Rechtsextremisten inszeniert seit einiger Zeit skrupellos und geschickt unsägliche Kampagnen, bedroht Journalisten und Amtsträger bis hin zum …