Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich unverändert in einer guten Verfassung. Mit 34.043 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. „Es gelingt immer besser, noch mehr arbeitslosen Menschen eine Perspektive …
Rund 7.500 Stellen stehen in Dortmund zur Besetzung offen – Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,2 Prozent
Arbeitsagenturchefin Astrid Neese verlässt Dortmund und wechselt nach Duisburg – Ihre Nachfolge ist noch offen
Nach fünf Jahren als Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund wechselt Astrid Neese zum Jahresende nach Duisburg und übernimmt dort die Leitung der Arbeitsagentur. Abschied mit Wehmut – persönliche Gründe waren ausschlaggebend Der …
Ausstellung „Zu Fuß“ im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte zeigt Geschichten hinter einer Flucht
Von Leonie Krzistetzko „Wir wollen eine Welt, in der jeder anders aber keiner besser ist“ steht in großen Lettern auf einem Leintuch geschrieben. Das Tuch ist an einer Skulptur befestigt, die die Welt darstellt. Entstanden …
Demonstrationen in Dortmund-Dorstfeld: „Nazikiez? Is‘ nicht!“ – Zivilgesellschaft protestiert gegen Neonazi-Demo
Von Leopold Achilles Am Freitagabend demonstrierten an die 100 RechtsextremistInnen in Dorstfeld gegen die Präsenz der Polizei im Vorort. Die Partei „Die Rechte“ hatte die Demonstration angemeldet, um gegen den Einsatz der Polizei in dem Dortmunder …
Der 3500. Beitrag ist online: Wir sagen Danke!
Der 3500. Nordstadtblogger-Beitrag steht online! Vielen Dank für das große Interesse und die vielen Rückmeldungen an unserer Berichterstattung über die Nordstadt und Dortmund. Wir freuen uns über Empfehlungen, Gefällt mir-Angaben und neue Follower – für mehr Medienvielfalt …
Der Nordmarkt-Kiosk ist ein Unikum: Die Nordstadt-Bude ist die einzige ohne Bier und Kippen im Ruhrgebiet
Von Alexander Völkel „Nee, wir verkaufen kein Bier. Wir sind ein sozialer Kiosk.“ Wie oft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Dortmunder Nordmarkt diesen Satz sagen, das zählt hier schon lange niemand mehr. Die Trinkhallen im …
Nordstadt: Waren aus aller Welt werden tagtäglich im Container-Terminal im Dortmunder Hafen umgeschlagen
Von Joachim vom Brocke Erfolgsgeschichte der Container Terminal Dortmund GmbH (CTD), einer Tochter der Dortmunder Hafen AG. Vor Ort informierten sich darüber Mitglieder der SPD-Fraktion aus dem Finanzausschuss, Wirtschaftsförderungsausschuss und dem Aufsichtsrat der Hafen AG. …
Größtes Ferien-Schachturnier im Ruhrgebiet sucht noch Mitspieler: 30. „Sommerschach“ ab 9. August im DKH
Nirgends werden Schachfreunde regelmäßig so verwöhnt wie in Dortmund. Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass die weltbesten Denkakrobaten zu Gast in der Stadt waren, da bereitet sich das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) auf sein …
Hibakusha-Ausstellung im Rathaus, Mahngang und Gedenken zum Hiroshima-Tag 2016 am 6. August in Dortmund
Dieses Jahr jährt sich der Hiroshima-Tag zum 71. Mal. Am 6. August 1945 warfen die Amerikaner eine Atombombe über Hiroshima ab. Am 9. August erfolgte der zweite Atombombenabwurf über Nagasaki, beide Städte in Japan. Atombombenabwürfe und …
33. „Nordstadt-Sommer“ mit Poetry-Slam, „Carlas bunter Dschungel-Olympiade“ und Sommer-Schachturnier
Von Leopold Achilles Nach dreiwöchiger Sommerpause startet das Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund mit der alljährlichen Veranstaltungsreihe „Nordstadt-Sommer“ in seinen Betrieb. Eine Woche lang steht besonders für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsene und Ältere viel auf dem …
6000 „Gefällt mir“ auf Facebook: Wir sagen Danke!
Die Nordstadtblogger sagen Danke für 6000 „Gefällt mir“-Angaben auf Facebook. Auch auf Twitter und bei Instagram sind wir vertreten. Außerdem haben wir einen Youtube-Kanal. Empfehlt uns weiter, markiert uns mit gefällt mir und folgt uns. …
Barrierefrei in Dortmund feiern: Behindertenpolitisches Netzwerk gibt Veranstaltern Tipps und Hinweise
Festivals und Freiluft-Veranstaltungen locken derzeit fast täglich die Dortmunderinnen und Dortmunder nach draußen – auch Menschen mit Behinderungen. Ob Markt oder Kirmes, Open-air-Konzert oder Straßentheater: Wenn Veranstalter nur einige wenige Regeln beachten, können alle gemeinsam …
Der Dortmunder Hafen meldet gute Zahlen für das erste Halbjahr 2016 – Container stehen wieder an der Spitze
Rund 1.338.000 Tonnen Güter wurden im ersten Halbjahr im Dortmunder Hafen umgeschlagen – damit liegt der Umschlag um 18 Prozent höher als geplant. Letztes Jahr wurden bis zur Jahresmitte 1.438.000 Tonnen umgeschlagen. Die Umschlagszahlen des ersten …
„BIG SPOT – 10 Jahre Kultur und Schule“: Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW stellen im Dortmunder U aus
„Kultur und Schule NRW“ heißt das Förderprogramm, mit dem das Land NRW seit genau zehn Jahren Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit Schulen für ein Schuljahr fördert. Bewerben können sich Schulen gemeinsam mit Künstlerinnen und …
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ : Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen in Dortmund ist eingeläutet
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ (Zitat OB Sierau): Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund ist eingeläutet. Die EAE in Hacheney (350 Plätze) wird am 30. September 2016 schließen, das deutlich größere …