Massive Verstärkung verschafft der zuständige NRW-Minister Thomas Kutschaty (SPD) der Dortmunder Justiz: Die Staatsanwaltschaft bekommt 15 Prozent mehr Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Auch Amtsgericht und Landgericht werden perspektivisch mehr RichterInnen bekommen. Damit soll vor allem im Bereich …
Mehr Personal: 15 Prozent mehr Staatsanwälte in Dortmund – Schwerpunkte in der Nordstadt und bei Wohnungseinbrüchen
Fotostrecke: Netzwerk INFamilie hat Ferienspiele für Kinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels ausgerichtet
Das Netzwerk INFamilie hat im vierten Jahr in Folge Ferienspiele für die Grundschulkinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels in der Nordstadt ausgerichtet. Die Freude war bei den Kindern aufgrund des umfangreichen Angebots erneut sehr groß. Mit den …
Erstmals ein Rugby-Länderspiel in Dortmund: Deutschland verschenkt den sicher geglaubten Sieg gegen Belgien
Von Alexander Völkel Es war etwas ganz Besonderes: Das erste Rugby-Länderspiel überhaupt in Dortmund, das erste seit sechs Jahren in Nordrhein-Westfalen. Vor dem Rugby-League-Länderspiel waren drei Menschen besonders emotional bewegt: Die Spieler Liam Doughton (26) …
#DOfürRio: Erstmals gibt es ein olympisches Public Viewing an zwei Tagen an der Reinoldikirche in Dortmund
Von Joachim vom Brocke „Sport zählt zu den herausragendsten Stärken der Stadt“, sagt Dr. Ulrich Potthoff, Leiter der Dortmund Agentur. Unter dem Hashtag #DOfürRio sollen am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, jeweils ab …
FOTOSTRECKE „Ultimate Frisbee“ in der Nordstadt: Torpedo Phoenix e.V. feiert mit einem Turnier seinen 10. Geburtstag
Von Alexander Völkel Wer glaubt, beim „Ultimate Frisbee“-Spielen kommt es nur auf das Werfen an, sieht sich schnell getäuscht. Es ist ein Laufsport – ein intensiver. Davon konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer am Wochenende …
Die unendliche Geschichte in Dortmund: Sonderausstellung „50 Jahre Wembley“ im Deutschen Fußballmuseum
Von Florian Kohl Mit einer großen Feier und zahlreichen Fußball-Vizeweltmeistern von 1966 wurde am Sonntagmittag im Deutschen Fußballmuseum Dortmund die Sonderausstellung „50 Jahre Wembley – der Mythos in Momentaufnahmen“ eröffnet. Die erste Sonderausstellung widmet sich …
Rugby-Football-Club Dortmund gewinnt League-Turnier im Fredenbaum – Spielerauswahl für Nationalmannschaft
Gleich zwei spannende Spiele bzw. Turniere richtet der Rugby Football Club Dortmund in den Sommerferien aus. Am Samstag hatte das Nordstadt-Team die Vereine aus Münster und Karlshöfen zu Gast. In zwei Wochen findet am gleicher …
Respektvolles Raufen: Das Rugby-Team Dortmund hat die deutsche Nationalmannschaft in der Nordstadt zu Gast
Von Alexander Völkel Ist Rugby wie American Football – nur ohne die Schutzbekleidung? Weit gefehlt. Bei diesem Sport ist vieles anders. Wir haben uns bei einem Spiel der Dortmunder auf der Mendesportanlage im Fredenbaumpark umgesehen. In der …
Internationales Fußball-Turnier in der Nordstadt als Zeichen der Integration – Polizeipräsident als Schirmherr
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat als Schirmherr die vierte Auflage der Veranstaltung „Fußball und Integration“ auf dem Sportplatz Schumannstraße in Dortmund eröffnet. Die Vereine VMDO e.V. und AGASCA e.V. organisieren das Fußball-Turnier Zum wiederholten …
36 Veranstalter und Gemeinschaften machen die Ferienspiele möglich – ohne die Ehrenamtlichen würde wenig laufen
Monatelange Vorarbeit und Planungen sind gelaufen – jetzt geht es „endlich“ los: 36 Veranstalter und Veranstaltergemeinschaften haben ein umfangreiches Ferienspielprogramm auf die Beine gestellt. Sie wird vor allem von zahlreichen Ehrenamtlichen in den Stadtteilen getragen. …
„Soccerpark“: Neuer Funsport in Dortmund – Auf Minister Stein in Eving entsteht die achte deutsche Fußballgolf-Anlage
Auf einer Fläche von ca. 5,3 Hektar errichtet die Firma FG Concept GmbH aus Dirmstein in der Pfalz mit ihrem geschützten Marken-Label „Soccerpark“ die nunmehr achte Fußballgolf-Anlage in Deutschland auf dem ehemaligen Zechenareal Minister Stein in …
Die Pläne, den Triathlon vom Fredenbaum an den Phoenixsee zu verlegen, stoßen auf Kritik: „Nordwärts“ geht anders
Oberbürgermeister Ullrich Sierau will an den Plänen für einen Triathlon am Phoenixsee festhalten. Dagegen regt sich nicht nur in Hörde Widerstand: Auch Sieraus Parteifreunde aus dem Norden sind skeptisch. Kritik: Der Norden verliert eine attraktive Veranstaltung „Natürlich entscheidet …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …
„Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – findet am 9. Juli im Dietrich-Keuning-Haus statt
Der Skatepark am Dietrich-Keuning-Haus ist die zentrale Location für Parkour in Dortmund. Hier finden regelmäßig Workshops und Events statt. Am Samstag, 9. Juli 2016, findet von 11 bis 18 Uhr „Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – …
14. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: „Zusammenleben im Stadtteil: Fußball verbindet“
Das 14. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, 29. Juni 2016, um 18.30 Uhr statt. Das Thema: „Zusammenleben im Stadtteil: Fußball verbindet“ ein. Mehrere Personen sowie Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu Wort, die …