„meine Güte.Hört dieser Scheiss denn nie auf .Ich kann die nicht mehr sehen Entweder sind es Frauen oder Männer .Diese ganze Genderei geht mir auch auf den Sack .Sollen ihr Leben leben aber nicht in …
Kategorie: Soziales
Fünf gespendete Linienbusse erreichen die zukünftige ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Die Stadt Dortmund möchte die Infrastruktur vor Ort stärken
Gemeinsam mit der DSW21 möchte die Stadt Dortmund ihre zukünftige Partnerstadt im Westen der Ukraine stärken. Zuletzt erreichten Schytomyr fünf Linienbusse. Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt Fahrzeuge und technisches Gerät an die ukrainische …
Das sind die bodo-Themen im September 2023
Neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum:
Ein sicheres Gefühl in Clubs und bei Konzerten, Crowd-Daten für die Radwende, Weltretterwürmchen auf dem Teller, bessere Bedingungen für ausländische Fachkräfte, Selbermachen im Kortländer Kiez, ein Ende der Wohnungslosigkeit bis 2030: In der Septemberausgabe des …
Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren: Arbeitslosenquote steigt auf 11,7 Prozent
Gut 300 Arbeitslose mehr - zurückhaltende Arbeitskräftenachfrage
Auch im zweiten Sommermonat zeigt sich keine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im August erneut an. Gut 38.000 Menschen sind aktuell bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter …
Schauspiel Dortmund in Kooperation mit dem Kollektiv „i can be your translator“
„Das Konzept bin ich“ thematisiert Umgang mit dem Thema Euthanasie
Das Schauspiel Dortmund wird gemeinsam mit dem freien Performance-Kollektiv „i can be your translator“ (icbyt) von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von pik (Programm für inklusive Kunst-Praxis) über drei Jahre gefördert. „Inklusive Kunst-Praxis“ bedeutet: …
25. CSD in Dortmund: Gegen Queerfeindlichkeit und für ein freies Leben für alle Menschen
„Gemeinsam weiter“: Christopher Street Day findet am 2. September statt
Zum 25. Mal findet in diesem Jahr der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund statt. Am 2. September demonstriert die Dortmunder LSBTIQ*-Community (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) für Solidarität und gleiche Rechte. Das Motto …
Kunst, Kultur und Musik – Der „Hafenspaziergang“ hatte auch in diesem Jahr viel zu bieten
Unterhaltung für Groß und Klein beim elften Fest in der Nordstadt
Von Stella Roga und Julius Obhues Bereits zum elften Mal lud das Quartiersmanagment Nordstadt zum „Hafenspaziergang“ ein. Mit über 70 Programmpunkten hatten die Besucher:innen die Möglichkeit viel Neues zu entdecken und einen angebotsreichen, sonnigen Samstag …
Kinderschutzbund Dortmund – das bunte Haus in der Nordstadt sucht ehrenamtliche Unterstützung
Bedürftigen Kindern eine bessere Perspektive bieten
Seit über 50 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund in Dortmund für Kinder in Not ein. Das Team aus zwölf Hauptamtler:innen betreut und therapiert bedürftige Kinder vor Ort im bunten Haus. Zudem bilden sie immer wieder …
40 Jahre Eugen-Krautscheid-Haus: In Sachen Seniorenarbeit am Puls der Zeit
Am Westpark eröffnete die erste Tagespflege in Nordrhein-Westfalen
Ein echter Grund zum Feiern: Das Eugen-Krautscheid-Haus gibt es seit 40 Jahren. Zur Eröffnung damals hatte es noch einen anderen Namen – als „Seniorenzentrum für Therapie, Begegnung und Tagespflege“ ging die AWO-Einrichtung am Westpark (Lange …
„Begegnung verändert!“: Eine AWO-Kampagne lädt in die Begegnungsstätten in Dortmund ein
Fast alle der 39 Einrichtungen werden ehrenamtlich geleitet:
Lach-Yoga, Latschen und Tratschen (also gemeinsames Spazieren ohne Schweigen), Computer-Kurse, Zumba, Sprachkurse, Bingo, Boule, Rechtsberatung oder einfach nur gemeinsam Frühstücken – man darf erstaunt sein über die Vielfalt an Möglichkeiten, die die 39 Begegnungsstätten der …
Neue Leitung im Gesundheitsamt Dortmund: Eine Doppelspitze folgt auf Dr. Frank Renken
Holger Keßling und Andrea Hagenbrock stehen an der Spitze
Am 31. Juli ist Dr. Frank Renken aus Altersgründen als Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund ausgeschieden. Seit dem 1. August wird die Leitung Amtes mit über 200 Mitarbeiter:innen von Andrea Hagenbrock und Holger Keßling …
Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein
Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte
Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …
Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt
Gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt
Seit Mitte April läuft in der Erlebniswelt am Fredenbaum ein besonderes gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule. Bis zu zehn Kinder aus sieben Nordstadt-Grundschulen verbringen an diesem außerschulischen Lernort regelmäßig einen ganzen Schultag, bewegen sich …
Sommertief überschattet Arbeitsmarkt – aber das Ausbildungsjahr startet mit vielen Chancen
Die Arbeitslosenquote in Dortmund steigt im Juli 2023 auf 11,6 Prozent
Auch mit Beginn der zweiten Jahreshälfte zeigt sich keine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli um 877 Personen an. Dortmund steht mit dieser Entwicklung allerdings nicht allein da: …
Mit bodo um die Welt: Das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im August 2023
Beiträge aus dem internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen
Eigentlich erzählt das Straßenmagazin „Geschichten von hier“, Reportagen von „um die Ecke“, Interviews mit Persönlichkeiten aus der Region. Die aktuelle Ausgabe ist etwas anders: Im August-Heft reist bodo um die Welt und erzählt Geschichten aus …