Sport macht selbstbewusst, überwindet Sprachgrenzen und schafft Freundschaften. Dazu braucht es Leute, die den Anstoß geben, gemeinsam aktiv zu sein. Nicht nur auf dem Fußballplatz. Andreas Haase ist so ein Mann. Seit 2010 trainiert er …
Völkerverständigung auf dem Fußballplatz: Asteria-Trainer Andreas Haase erhielt den „Engel der Nordstadt“
Hochschule vor Ort verabschiedet sich von ihren kreativen Projekten in der Nordstadt
Heute gehen im Kollektiv Nord in der Missundestraße die Lichter aus. Die aktuelle Kernteam Anja Plonka Janina Trienekens Carsten Pütz und Steffen Meister feiert ihr gut zwei Jahre dauerndes Wirken in einem der problembehaftesten Viertel …
Dortmund wirbt um Willkommenskultur für Flüchtlinge – Demokraten zeigen Neonazis die rote Karte
Die weltweiten Kriege und Konflikte sorgen für massive Flüchtlingsströme. Auch in Dortmund suchen die Menschen Schutz und Hilfe. Daher muss die Stadt ihre Aufnahme-Kapazitäten ausweiten, da das Wohnungsprogramm und die eine zentrale Unterkunft in Lütgendortmund …
Besondere Hilfsaktion in der Nordstadt: Eine Entrümpelung füllt die neuen Schultaschen von Zuwandererkindern
Von Joachim vom Brocke Die Idee entstand beim Umzug – jetzt gibt es 20 gefüllte Schultornister für Kinder aus Zuwandererfamilien. In kleinen Schritten waren nach und nach 1000 Euro zusammengekommen, die Mengeder Stiftung Profiliis verdoppelte …
Kämpferische Nordstadt-BV: Ordnungsstreifen und Café Berta erhalten – „Rotkäppchen“ stehen zur Disposition
Von Joachim vom Brocke Nicht für sinnvoll hielt eine deutliche Mehrheit der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die Reduzierung des Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft von derzeit 48 Planstellen auf 36, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen worden war. „Wir …
Schwerpunktaktion auf dem Nordmarkt beendet – Ordnungsamt ist aber weiter in der Nordstadt präsent
Der Bauwagen als Anlaufstelle für Ordnungskräfte auf dem Nordmarkt ist Geschichte – die Präsenz der neu uniformierten Ordnungshüter in der Nordstadt aber nicht. Rechtsdezernentin Diane Jägers sieht die elfwöchige Schwerpunktaktion als positiv. Sie soll im kommenden Jahr …
Abgeriegeltes Meer: Amnesty International bietet Film und Diskussion zum Thema Flucht über das Mittelmeer an
Der Film zeigt eindrucksvolle Originalszenen der Überfahrt und die Lebensbedingungen der Flüchtlinge. Die Dortmunder Amnesty International Hochschulgruppe und die Asylgruppe zeigen am Dienstag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW einen Film über …
Aktion von zwei Jugendeinrichtungen zum Welt Aids Tag
Aids geht heute jede und jeden an. Gerade junge Menschen sollten wissen, wie sie sich vor HIV, aber auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können. Aktion von Jugendlichen aus der Erlebniswelt Fredenbaum und Lütgendortmund …
UPDATE: Vortrag von Historiker Bastian Pütter im IKUZ: „150 Jahre Nordstadt – 150 Jahre Zuwanderung“
nordstadtgeschichten #2 – History Repeating… from nordstadtgeschichten on Vimeo. Obwohl (oder weil?) die Dortmunder Nordstadt seit langer Zeit ein Einwanderungsquartier ist, in dem Vielfalt zum Alltag gehört, sorgt sie immer wieder für kontroverse Diskussionen, nicht …
Hilfe für christliche Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak: Nordstadt-Firmbewerber renovieren Jugendtreff St. Gertrudis
Jugendliche, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, renovieren aktuell den Jugendtreff St. Gertrudis in der Nordstadt. In das dortige Jugend-Café sollen demnächst besonders junge Flüchtlinge eingeladen werden. Das Projekt ist Teil der Hilfen …
Arbeitslosenquote in Dortmund beträgt 12,2 Prozent
„Der Arbeitsmarkt zeigt sich robust und hält Kurs. Die bislang milde Witterung schiebt den Wintereinbruch auf dem Arbeitsmarkt noch etwas hinaus“ betont Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund, zur aktuellen Situation auf dem …
Baby-Eltern-Treff in der Nordstadt
Die Beratungsstelle Westhoffstraße und das Familienbüro Innenstadt Nord laden am 27.11.2014 in der Beratungsstelle, Westhoffstraße 8-12, gemeinsam zu einem Baby-Eltern-Treff ein. Angesprochen sind alle Familien, deren Kinder bis zu einem Jahr alt sind und im …
Zwischen friedlichem Islam und Salafismus: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Ich begrüße außerordentlich, dass die muslimischen Verbände aus NRW heute im Dialogforum Islam NRW ein klares Bekenntnis gegen jeglichen religiös begründeten Extremismus unter radikalen Muslimen abgegeben haben“, betont der Dortmunder SPD-Politiker Guntram Schneider am Montag. …
Aktion für das „Bunte Haus“ in der Nordstadt: Originelle Weihnachtskarten für den Kinderschutz
Alle Jahre wieder: Bunte, fröhliche, originelle Weihnachtskarten vom Kinderschutzbund Dortmund. Speziell auch mit markanten Dortmunder Motiven gestaltet, sind sie auch besonders für Dortmunder Firmen als Weihnachtsgruß geeignet. Alle Karten sind kreativ von regionalen Künstlern worden. …
Neue Asyl-Notunterkunft eröffnet: Die ersten 31 Flüchtlinge ziehen am Dienstag in den Brügmann-Sporthallen ein
Die Sporthallen im Brügmann-Zentrum sind jetzt noch einen Tag früher zur Notunterkunft geworden: Bereits am Dienstag werden hier die ersten 31 Menschen untergebracht. Rund 30 ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte von Feuerwehr und Johanniter-Unfallhilfe haben die Sporthalle …















