Die „Achse des Guten“ reicht am Samstag von der Nordstadt bis in die City: Dann werden dort im Rahmen des Festivals »Djelem Djelem« zwei Ikonen der Roma-Musik ihr Kulturgut auf die Konzerthaus-Bühne bringen: Die Mostar …
Diskriminierung und Perspektivlosigkeit als Fluchtgrund für Roma – Musik-Ikonen vom Balkan zu Gast im Konzerthaus
Der Gottesdienst „Talk to heaven“ in der Pauluskirche thematisiert am Sonntag das individuelle Recht auf Sterbehilfe
Mehr als 70 Prozent der Deutschen sprechen sich für eine Beihilfe zur Selbsttötung aus, wenn sterbenskranke Menschen dies wünschen. Fast genauso viel sagen aber auch, dass ihnen dazu noch wichtige Informationen fehlen. Die Sterbehilfe steht …
Hilfe in der Nordstadt: Die Diakonie feiert zehn Jahre Sozialkaufhaus an der Münsterstraße
10 Jahre gibt es das Sozialkaufhaus der Diakonie in Dortmund bereits. Angefangen hat alles mit einigen Second-Handläden und der Namensfindung für einen diakonischen Arbeitsbereich: „Jacke wie Hose“. Nach einem Brand im Jahre zog das Sozialkaufhaus …
Große Welle der Hilfsbereitschaft stellt Wohlfahrtsverbände in Dortmund vor ungewohnte Herausforderungen
Das vergangene Wochenende mit der riesigen Welle an Hilfsbereitschaft sorgt für die Wohlfahrtsverbände für neue Herausforderungen: „Wir werden überrollt von Ehrenamtlern“, räumt AWo-Geschäftsführer Andreas Gora ein. Dies wurde bei einem gemeinsamen Treffen der Spitzen der …
Kielteens: Mehr als nur ein warmes Essen für Förderschüler
Wer über den Borsigplatz fährt, kennt sie: das fröhliche schwarz-gelbe BVB-Maskottchen Emma und den Salamander auf den Stromkästen am Straßenrand. Die Künstler waren die Kielteens. Das sind rund 20 Jugendliche, überwiegend Mädchen, die die Kielhorn-Förderschule …
Die neue Erstaufnahme für Flüchtlinge am Westfalenpark wird Hacheney deutlich entlasten – Kosten trägt das Land NRW
Die chronisch überbelegte und überlastete Erstaufnahmeeinrichtung in Hacheney soll eine deutlich größere „Überlaufeinrichtung“ an der Buschmühle bekommen. Neben Hotel und Westfalenpark gelegen wird diese Einrichtung als Außenstelle fungieren und eine dringend benötigte Entlastung bringen. Buschmühle …
Dortmund hat weit über die Grenzen der Stadt gezeigt: „So geht Flüchtlingshilfe!“ – Hannelore Kraft vor Ort
Die Hilfsbereitschaft in Dortmund geht ungebrochen weiter: Selbst ganze Schulklassen lassen Schule Schule sein und fahren in die Nordstadt, um tatkräftig anzupacken. Für ihren Einsatz bekommen die Dortmunder Lob von allen Seiten – statt „nur“ …
Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt
Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …
Krisenzentrum kann Wege aus der Ausweglosigkeit zeigen – Gesprächsabend zur Suizidprävention im Depot
Von Susanne Schulte Für Menschen, die ihrem Leben ein Ende setzen wollen, ist Reden Gold. Das sagen Fachleute, wie der Psychologe und Psychotherapeut Dr. Udo Luckey, der im Krisenzentrum Dortmund arbeitet. „Wenn man über die …
Update: 2000 Flüchtlinge in Dortmund versorgt – Bürger bereiteten ihnen einen begeisternden Empfang
Gegen zehn Uhr erreichte der zweite Zug mit Flüchtlingen aus München den Dortmunder Hauptbahnhof. Wieder standen hunderte Dortmunder Spalier und bereiteten den Flüchtlingen einen begeisternden Empfang. Die Flüchtlinge werden im Dietrich-Keuning-Haus versorgt und dann mit …
Galerie: „Circus Carmen“ : Eine gelungene moderne Adaption eines Opernklassikers, die mit Zigeuner-Klischees bricht
Es ist eine zeitgemäße und politisch korrekte Carmen, die das Junge Theater Bubamara im Theater im Depot auf die Bühne bringt. Zuletzt hatte das Team höchst erfolgreich in die wundersame Welt der ALICE inszeniert. Jetzt präsentiert …
Video-Update: Grenzenlose Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge am Hauptbahnhof: Danke Dortmund – Du bist großartig!
In dieser Nacht ist ein Wort immer wieder zu hören: „Wahnsinn!“ Unzählige Menschen sind in dieser Nacht in Dortmund auf den Beinen, um Flüchtlingen zu helfen. Als die Menschen hörten, dass ein „Zug der Hoffnung“ …
Fotostrecke: Die Block-Party lockt mit Musik, Sport und Kreativangeboten ins Dietrich-Keuning-Haus
Experiment geglückt: Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Block-Party im Dietrich-Keuning-Haus. Das neue Jugendformat gehört zum deutlich erweiterten Roma-Kultufestival „Djelem Djelem“. Einblick in die Roma-Kulturen – auch Rap und HipHop gehören dazu Durch das …
Die ständige innere Angst: Junge Roma im Kampf mit der eigenen Identität, Herkunft und Diskriminierungserfahrungen
Gianni Jovanovic lebt in Köln und engagiert sich gegen Homophobie und Rassismus. Behara Jasharaj hat ihre Jugend in Schweden verbracht und studiert nun in Münster Wirtschaftswissenschaften. Anel Memedovski und Jasar Dzemailovski leben beide in Düsseldorf und engagieren sich …
„Niemand ist ein Zigeuner – Zur Ächtung eines europäischen Vorurteils“: Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Wippermann
„Niemand ist ein Zigeuner!“ – Das Wort ist eine Zuschreibung, angehängt mit vielen Vorurteilen, die der Autor und Professor Wolfgang Wippermann in seinem Vortrag im Theater im Depot den 150 Gästen widerlegte. Roma in Deutschland …