Von Joachim vom Brocke Pfarrer Meinhard Elmer ist neuer Dekanatsbeauftragter für die Notfallseelsorge. Er löste Meinolf Kopshoff ab, der die Aufgabe viele Jahre ehrenamtlich übernommen hatte und sich in den Ruhestand verabschiedete. Propst Andreas Coersmeier …
Jährlich gibt es viele Notfälle für die Seele: Meinhard Elmer neuer Beauftragter für das Dekanat Dortmund
Homosexuelle SeniorInnen – Müntefering: „Wir müssen begreifen, dass Alte nicht eine amorphe Masse sind“
Müssen wir über Homosexualität überhaupt noch reden? Ist das nicht mittlerweile alltäglich und akzeptiert? „Mitnichten“, findet Franz Müntefering. „Noch nicht überall ist das akzeptiert und normal, dass man homosexuell ist. Und es gibt immer auch …
Kontroverse Debatte über Gesetzesplanung: „Prostitution zwischen Ausbeutung, Selbstbestimmung und Illegalität“
Von Claus Stille Unter dem Titel „Prostitution zwischen Ausbeutung, Selbstbestimmung und Illegalität“ hatten die Ratsfraktion „Die Linke & Piraten“ sowie der Kreisverband der „Linken“ zu einer Diskussionsveranstaltung über das neue Prostitutionsschutzgesetz eingeladen. Politikerinnen, Mitternachtsmission und …
Tolles Angebot für junge Nordstadtkicker in den Osterferien: Eine Woche lang gab es ein professionelles Training
Ein tolles Angebot wird den jungen Kickern von BuntKicktGut – Die Nordstadtliga, in der letzten Woche der Ferien angeboten. Ganze fünf Tage professionelles Fußball-Training von zehn Uhr morgens bis nachmittags um drei – auf dem …
„Projekt Ankommen e.V.“ setzt weiterhin auf aktive Hilfe für Flüchtlinge – Nahid Farshi einstimmig wiedergewählt
Nur zehn Monate nach seiner Gründung konnte der Vorstand des Vereins „Projekt Ankommen e.V.“ während seiner 1. Jahreshauptversammlung beeindruckende Fakten vorstellen: Zum Verein gehören mittlerweile 270 Mitglieder. Im Umfeld sind es fast drei Mal so viele Menschen …
Ausstellungseröffnung für „Kultur-Farbklänge“ des syrischen Künstlers Haysam Sarhan im Luther-Zentrum
Das Projekt „Gemischte Tüte“ der Integrationsagentur der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. schafft eine Plattform für Kunst, Musik, und Begegnung. Der syrische Künstler Haysam Sarhan stellt in der Nordstadt aus Durch die Mitwirkung der Künstler, unsere interkulturellen Netzwerke und …
„25 Jahre Suppenküche Kana“ in der Nordstadt: Die „Dirty Blue Band“ gibt ein Benefizkonzert in der Pauluskirche
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zu „25 Jahre Suppenküche Kana“ gibt die „Dirty Blue Band“ am Sonntag, 10. April 2016, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Pauluskirche, Schützenstr. 35. Musikalische Reise durch die Geschichte von Blues, Soul, Funk, Swing …
Trotz schlechten Wetters: Wieder mehr Ostermarschierer auf der Straße im Einsatz gegen Krieg und Kriegsursachen
Es ist keine Massenbewegung. Doch die Ostermärsche haben in diesem Jahr – trotz des teils schlechten Wetters – wieder mehr Menschen auf die Straße gebracht. Allerdings gerade angesichts der weltweiten Kriege, Vertreibung und Flucht nicht …
Initiative thematisiert das doppelte Tabu-Thema Homosexualität und Älterwerden – Müntefering zu Gast
Altwerden? Kein Thema, über das man gerne redet. In der schwul-lesbischen Community ist es daher ein doppeltes Tabu-Thema. Eines, welches jetzt eine Initiativgruppe in Dortmund durchbrechen will. Sie lädt zur Reihe „Stadtgespräche – Was im …
Großes Besucherinteresse: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat in der Nordstadt eröffnet
Allen Störversuchen zum Trotz: Der anarchistische Kultur- und Buchladen „Black Pigeon“ hat planmäßig am Freitagnachmittag unter großem Besucherinteresse eröffnet. Daran konnte auch eine Kundgebung von 35 Neonazis am Abend nichts ändern. Dagegen hatten sich mehr als …
Was haben Sklaverei und Kolonialismus mit der Flucht von Afrikanern zu tun? Sehr gut besuchte Veranstaltung klärt auf
Von Claus Stille Im gedrängt vollem Großen Saal der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund ging es um Fluchtursachen von jungen Afrikanern. Dr. Klaus Gelmroth, Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft, bat einleitend die Dortmunder MitbürgerInnen, die „Freunde aus …
MIT VIDEO „Wir gehen in die Luft“: Aktionen zum „Equal Pay Day“ in Dortmund rund ums Rathaus und in der City
Um auf den Lohnunterschied von durchschnittlich 22 Prozent zu lasten der Frauen aufmerksam zu machen und darauf zu drängen, an den Ursachen zu arbeiten, gibt es seit einigen Jahren den Equal Pay Day. 39 Organisationen …
Neue kommunale Arbeitsmarktstrategie für Dortmund: Ziel ist für 2020 eine Arbeitslosenquote von unter zehn Prozent
Die Stadt Dortmund möchte mit ihrer Kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie (KAS) dazu beitragen, die Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund bis zum Jahr 2020 unter zehn Prozent zu drücken. Im Februar 2015 lag sie in Dortmund bei 12,5 Prozent. …
Familienfreizeit für Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder in Norddeich durch die ProFiliis-Stiftung
Der Verein MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. – unterstützt und begleitet seit 2006 Familien mit intellektuell beeinträchtigten Eltern im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. Die Familien sind aus verschiedenen Gründen sozial benachteiligt. Sie …
Ein Geschichtsbuch der besonderen Art – Frauen liebende Frauen erzählen aus ihrem langen Leben
Von Susanne Schulte Lebensgeschichten von Frauen bleiben häufig unerzählt. Das ist mit denen von Frauen liebende Frauen nicht anders. Die Schweizerin Corinne Rufli hat jetzt zumindest elf dieser Geschichten, mit Einverständnis der Frauen selbstverständlich, als …