40 Jahre AWO-Familienberatung in Dortmund: Erfolgreiche Arbeit am Puls des Lebens und der Gesellschaft

Von Alexander Völkel In Jahrzehnten verändern sich Leben und Gesellschaft. Dies spiegelt sich in der Arbeit der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Paar- und Lebensprobleme wider, die jetzt ihr 40-jähriges Bestehen beging. Vor 40 Jahren …

Ein zweiter Drogenkonsumraum für Dortmund? Grüne begrüßen Überlegungen zu weiteren Standorten

Die Grünen-Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen der Verwaltung hinsichtlich eines weiteren Drogenkonsumraums. Entsprechende Andeutungen machte Ordnungsdezernentin Diane Jägers bei einer Nordstadt-Begehung in der Nordstadt (wir berichteten). Zusätzlich müsse es aber aus Sicht der Grünen „noch weitere …

Ehrenamtlicher Aktivist strampelt sich jetzt in Dortmund als städtischer Bediensteter für Fußgänger und Radfahrer ab

Die Stadt Dortmund hat endlich einen neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten: Fabian Menke hat am 14. August im Tiefbauamt begonnen. Seine Amtsleiterin, Sylvia Uehlendahl, begrüßte den neuen Radfahr- und Fußgängerbeauftragten jetzt offiziell. Der neue Beauftragter ist bereits …

In die nächsten zwölf Monaten sozial engagiert in Dortmund: Spendenparlament „spendobel“ wählte neue Projekte aus

Bezahlbare Wohnungen für Wohnungslose gibt es kaum. Das soll sich jetzt ändern. Denn die Zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose (ZBS) will einen ungewöhnlichen Weg einschlagen, um ihren Klienten bei der Suche nach Wohnraum zu helfen. Unterstützung …

Nordstadt-Tour mit der CDU-Ratsfraktion Dortmund: Ein weiterer ordnungspolitischer Rundgang am Nordmarkt

Von Leopold Achilles Wenn die überregionalen Medien über „die“ Nordstadt und Probleme wie Drogenhandel, Problemhäuser und Prostitution reden, dann reden sie zumeist über das Nordmarkt-Quartier. Im Rahmen der Fraktionsbereisungen sah sich nun auch die CDU-Ratsfraktion …

14 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt: Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt startet in das neue Schuljahr

Von Leopold Achilles Der Umbau der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist fertig: Es ist eine ungewöhnliche Sanierung – denn sie ist im geplanten Zeitplan geblieben und auch noch günstiger ausgefallen als ursprünglich gedacht. Entstanden ist …

Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund

Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …

„Wir könnten in Europa nur zusammenkommen mit einer Sozialwende bei uns und einer Politikwende in Europa“

Schade, dass sie nicht Bundespräsidentin geworden ist, fand gewiss nicht nur allein Marco Bülow. Der Dortmunder Sozialdemokrat, der abermals für den Bundestag kandidiert, hatte zu seiner Kundgebung „Sozialwende jetzt!“ eingeladen: Ehrengast auf dem Reinoldikirchplatz war …

Gut qualifiziert – seltener arbeitslos: Eine 54-jährige Dortmunderin zeigt, dass es für Weiterbildung nie zu spät ist

Gut qualifiziert – seltener arbeitslos. Beate Schroer wagte mit 54 Jahren den Neuanfang, holte ihren Schulabschluss nach, schulte um und büffelt nun für ihre Prüfung zur examinierten Pflegefachkraft. Ein Beispiel was Mut macht. Personen ohne …

IT-Systemhaus aus Huckarde setzt bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels auch auf Flüchtlinge als Auszubildende

Von Alexander Völkel Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Das gilt auch für die berufliche Integration von Flüchtlingen in Dortmund. Einen bemerkens- und nachahmenswerten Weg hat die Firma „proLogistik“ in Huckarde eingeschlagen. …