Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Fußballturnier der Religionen als Ort des friedlichen Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen
Ein friedliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des Fußballturniers der Religionen in Dortmund. Unter dem Motto „ Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 17. September im Hoesch-Park. …
„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise
Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …
Mit Theaterarbeit zurück ins Berufsleben: JobAct Family unterstützt arbeitssuchende Alleinerziehende in Dortmund
Von Mira Kossakowski Mit Theaterarbeit und Schauspiel einen Weg zurück ins Berufsleben finden? Dass genau das möglich ist, zeigt die Qualifikationsmaßnahme JobAct Family. Finanziert vom Jobcenter Dortmund führt die Projektfabrik gGmbH in Zusammenarbeit mit der …
Wohnungsmarktbericht 2017: Positiver Investitionstrend steht der problematischen Mietpreisentwicklung gegenüber
Von Sascha Fijneman Der neue Wohnungsmarktbericht liegt vor. Die Erkenntnis: In Dortmund werden fleißig neue Wohnungen gebaut – der Trend zeigt weiter nach oben. Aber es gibt noch nicht genügend Neubauten für die steigenden Bevölkerungszahlen: …
FOTOSTRECKE Christopher Street Day in Dortmund: Demonstration für Vielfalt startet erstmals in der Nordstadt
Rund 600 Menschen demonstrierten am Samstag (9. September 2017) für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Vom Nordmarkt bis zum Straßenfest am Friedensplatz zog die Demonstration des 21. Christopher Street Days (CSD) in Dortmund. Trotz des zeitweise …
KOMMENTAR: „DAS WORT ZUM SONNTAG“ – Für einen „Sozialstaat ohne Tafeln“ und eine Nordstadt-Kirche ohne AfD
Ein Kommentar von Susanne Schulte Sie wollten sich Ideen zu den „Reformperspektiven des Sozialstaats anhören“, jetzt müssen sie sich Gedanken machen um die Reformen von Diskussionsveranstaltungen: Christian Nähle, Mitglied der Tafel, und Pfarrer Friedrich Laker, …
„Rente ist kein Thema für die lange Bank“: DGB in Dortmund informiert auf einer ganz langen Bank vor der Reinoldikirche
Von Joachim vom Brocke „Gute Rente ist kein Thema für die lange Bank“. Einen Aktionstag zum Thema Rente organisiert der DGB in der Dortmunder City am Mittwoch, 13. September. Von 12 bis 14 Uhr möchten …
Ein sicherer Hafen in Dortmund: Die Mitternachtsmission hilft Opfern von Menschenhandel wieder in ein sicheres Leben
Von Mira Kossakowski Traumatisiert, verängstigt und auch körperlich am Ende – so kommen viele Frauen, die auf der Flucht nach Europa Opfer von Menschenhandel werden, vor der Tür der Mitternachtsmission in Dortmund an. Der gemeinnützige …
„Nimm dir, was du brauchst!“ – Internationaler Tag der Suizidprävention findet am Samstag zum 15. Mal statt
Hilfe in Krisensituationen anzunehmen fällt vielen Betroffenen schwer. Deshalb setzt das Krisenzentrum Dortmund am Welttag der Suizidprävention auf niederschwellige Hilfsangebote. Am 9. September können sich Betroffene und Angehörige in der Innenstadt beraten lassen. Krisenzentrum Dortmund …
„Keine Bühne der AfD!“-Protest – Podiumsdiskussion „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ wird ohne die AfD nachgeholt
Von Alexander Völkel Volles Haus in den Räumen der Dortmunder Tafel: Die Evangelische Lydia-Gemeinde hatte dort zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl zum Thema „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ in die Nordstadt eingeladen. Allerdings hatte sie dafür …
„Talk im DKH“ geht weiter: Der Sozialwissenschaftler Heinz Bude und der Kabarettist Fatih Çevikkollu sind zu Gast
Die Reihe „Talk im DKH“ geht mit spannenden Gästen weiter: Am Freitag, 8. September 2017, kommt Heinz Bude ins Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50). Der Professor für Soziologie an der Universität Kassel ist einer der gefragtesten Sozialwissenschaftler …
Martin Schulz verspricht beim Besuch der AWO-Kita Burgholzstraße mehr Geld für Betreuungsangebote
Von Mira Kossakowski Mit einem Lied wurde Martin Schulz bei seinem Besuch in der AWO-Kita Burgholzstraße begrüßt. Im Rahmen seiner Wahlkampftour kam der Kanzlerkandidat der SPD gemeinsam mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Marco Bülow …
FOTOSTRECKE Zwischen Kulinarischem und Live-Acts: Der 7. Hafenspaziergang in Dortmund bietet 70 Veranstaltungen
Von Leonie Krzistetzko Am Samstag (2. September 2017) lud der Hafenspaziergang wieder von 13 bis 24 Uhr dazu ein, die Nordstadt zu erkunden. Das kostenlose Event fand in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. …
Vom Elektriker in Afrika zum Fachlageristen in Dortmund: Ein Flüchtling begeistert als Azubi die Kollegen bei Holz Kummer
Von Alexander Völkel Persönlichen Einsatz und Klartext weiß man bei „Holz Kummer“ zu schätzen. Menschen mit Charakter, die sich einbringen und anpacken wollen, sind immer willkommen. Bei Auszubildenden ist das nicht anders. „Vor einigen Jahren …















