Im Februar leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund auf 10,8 Prozent – Arbeitskräftenachfrage ist aber hoch

Trotz des frostigen Winterwetters ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Februar auf 5,7 Prozent gesunken – stärker, als von Volkswirten erwartet. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bleibt weiter hoch. In Dortmund hingegen stieg …

Tierheim Dortmund päppelt sechs vernachlässigte Labradore aus einer Zuchtauflösung auf und sucht neue Familien für sie

Sechs Labradore sind seit dem vergangenen Samstag im Dortmunder Tierheim untergebracht: Die Hunde stammen aus einer Zuchtauflösung im Kreis Nordwest-Mecklenburg, wo die Tiere unter nicht artgerechten Umständen gehalten wurden. Die drei Hündinnen und drei Rüden …

Hannibal II: Mieterverein Dortmund sieht nach überraschender Sanierungszusage von Intown erheblichen Klärungsbedarf

Nun soll er doch saniert werden, der marode Gebäudekomplex Hannibal II in Dortmund-Dorstfeld. Wenn dem Geschäftsführer der Eigentümergesellschaft geglaubt werden darf. Der Mieterverein Dortmund hat so seine Zweifel. Sanierungsankündigung von Intown stößt auf Skepsis beim …

FOTOSTRECKE Im Jahr 1893 fing alles an: Der Spar- und Bauverein eG Dortmund feiert sein 125-jähriges Bestehen

Von Gerd Wüsthoff Der Spar- und Bauverein eG Dortmund gehört zu den ältesten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland – nebenbei ist er mit 12.000 Wohnungen die größte deutsche Genossenschaft. Seine Gründung verdankt er sozial verantwortlichen Bürgern und …

Ab sofort – Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“

Das Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) Zeche Zollern versucht mit seiner neuen Ausstellung „RevierGestalten – Von Orten und Menschen“, die vielschichtigen Auswirkungen des Strukturwandels in einer einst maßgeblich durch Kohle geprägten Region einzufangen – hin …

Geflohen wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität – Infoveranstaltung im IKUZ der AWO in der Nordstadt

Das Projekt des Lesben und Schulen Verbandes (LSVD) „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät geflüchtete Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) und Anlaufstellen für geflüchtete LSBTI in der ganzen Bundesrepublik. Das Interkulturelle …

Stadt Dortmund investiert in den sozialen Wohnungsbau: Bau von rund 120 Wohneinheiten im Ortsteil Wambel geplant

Die Stadt Dortmund will den sozialen Wohnungsbau stärken und für Entlastung auf dem angespannten Wohnungsmarkt sorgen: Im Bereich „Niederste Feldweg“ in Wambel sollen entlang der Hannöverschen Straße rund 120 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern …

Landesförderung für das „Bildungswerk Vielfalt“ des Verbandes der Migrantenorganisationen in Dortmund

Von Gerd Wüsthoff Politische Aufklärung und Bildung sind die Grundfesten aller Demokratien. Das gilt für AltbürgerInnen gleichermaßen, wie für NeubürgerInnen, überall, in Deutschland und Dortmund, einer Stadt in der etwa ein Drittel der BürgerInnen einen …

Nach Unfall mit Lkw: Weiteres „Ghost Bike“ in Gedenken an tödlich verunglückten Radfahrer in der Nordstadt aufgestellt

Dortmunder RadfahrerInnen haben am Montagabend ein sogenanntes „Ghost Bike“ (Geisterrad) für den am vergangenen Dienstag tödlich verunglückten 63-jährigen Radfahrer im Rahmen einer Gedenkminute aufgestellt. Weitere Geisterräder stehen an der Rüschebrink- und der Mallinckrodtstraße Zu der …

Offene Wahlkreiskonferenz der SPD – Kontroverse Diskussion um Große Koalition mit deutlicher Tendenz: #NoGroKo!

SPD-Mitglieder aus Dortmund debattieren über ihre Haltung zum Koalitionsvertrag mit der Union. Die Position von Marco Bülow, MdB, ist eindeutig: NoGroKo. Was gegen die Ablehnung einer Großen Koalition spricht, wird in den nächsten Tagen und …

Mieterverein will Druck auf Intown erhöhen: Viele MieterInnen sollen Zugang erklagen – Problem Möbeleinlagerung geklärt

Der Mieterverein Dortmund fordert die betroffenen Hannibal-MieterInnen auf, sich das Zugangsrecht zum Gebäude in Dorstfeld vor Gericht zu erstreiten. Dadurch soll der Druck auf Intown weiter erhöht werden, betont Rainer Stücker, Geschäftsführer des Dortmunder Mietervereins. …