Im Vorfeld des Revierderbyklassikers Dortmund gegen Schalke am 15. April lädt der christliche BVB-Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ und die Initiative „Mit Gott auf Schalke“ die AnhängerInnen beider Mannschaften zu dem bereits elften Derby-Gottesdienst …
Frotzeln ist ausdrücklich erlaubt: SchalkerInnen und BorussInnen feiern gemeinsam den elften Derbygottesdienst
Zehn Jahre danach: Der Deutsche Mieterbund e. V. lädt zur Gesprächsrunde über die Folgen der LEG-Privatisierung ein
Wie verteilen sich die Kosten von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten? Warum ist die Betriebskostenabrechung so hoch? An wen kann ich mich mit meinen Problemen wenden? Dies sind nur einige der Fragen und Probleme, die die Mieter …
Lesung mit NSU-Opferanwalt Mehmet Daimagüler: „Empörung reicht nicht. Unser Staat hat versagt. Jetzt sind wir dran“
Dietrich-Keuning-Haus, Planerladen und das Multikulturelle Forum laden zur Lesung und Dialog mit Dr. Mehmet Daimagüler. Der Anwalt – er vertritt unter anderem Opfer im NSU-Prozess – wird aus seinem aktuellen Buch „Empörung reicht nicht. Unser Staat …
Vom Still-Leben Borsigplatz bis zum Hafenspaziergang: Unternehmen fördern Großveranstaltungen in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Hofmärkte in der Nordstadt, Still-Leben am Borsigplatz oder auch der Hafenspaziergang. Sämtlich beliebte Veranstaltungen, die bei vielen Hundert BesucherInnen stadtweit und ebenso aus Nah und Fern großen Anklang finden. Doch ohne …
Großes Interesse: 700 StarterInnen gingen beim siebten AWO-Lauf in Dortmund auf drei unterschiedlich langen Strecken
Zum siebten Mal lud der AWO-Lauftreff Dortmund-Asseln/Husen/Kurl alle LäuferInnen und (Nordic-)WalkerInnen ein, sich im Rahmen eines Wettkampfes auf den Strecken über fünf und zehn Kilometer sowie den Halbmarathon (21,1 km) zu messen. Bereits sieben Wochen …
Wer kümmert sich um Dorstfeld? Zahlreiche Initiativen vom Ehrenamt bis zu den „Quartiersdemokraten“ kooperieren
Von Sascha Fijneman Viele Köche verderben den Brei? Nicht in Dorstfeld. Hier arbeiten mittlerweile eine ganze Reihe von Projekten, Beauftragten und Initiativen Hand in Hand. Was daraus werden kann, wird in der kommenden Woche deutlich: …
Flohmarktliebhaber in Dortmund dürfen sich freuen: Die „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen weiter
Am 16. Juni 2018 verwandeln sich wieder zahlreiche Hinter- und Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt in belebte und kunterbunte Marktplätze. Wie schon in den vergangenen Jahren lädt das Quartiersmanagement Nordstadt die Dortmunder BürgerInnen dazu ein, den …
100 Jahre Mitternachtsmission: Gottesdienst und Ausstellung zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in Dortmund
Von Heike Becker-Sander Ihre Arbeit scheint nie ein Ende zu finden – aber immer neue Anfänge. Das Heer der Frauen, Kinder und Jugendlichen, die Opfer von Menschenhandel werden, die Zwang und (sexuelle) Gewalt alltäglich erleben, …
ver.di kündigt für den 10. April massive Warnstreiks in Kitas, Sparkassen, Seniorenheimen, Kliniken, Stadt und im ÖPNV an
Mit massiven Warnstreiks am 10. April will die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Arbeitgeber von Bund und Kommunen dazu zwingen, bei den nächsten Verhandlungen am 15. und 16. April ein Angebot vorzulegen. „Noch eine Verhandlungsrunde ohne …
Konzerte, Spielfest und Politik: Vom 12. bis 14. April feiert Dorstfeld das Demokratiefest auf dem Wilhelmplatz
Unter dem Titel „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ findet vom 12. bis zum 14. April auf dem Wilhelmplatz in Dortmund Dorstfeld ein Festival mit einem breiten Programm statt. Höhepunkt ist am Samstag unter anderem der Auftritt der Gruppe „Extrabreit“. Mit …
Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils
Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …
Das Tierheim in Dortmund zieht Bilanz: Über 1000 Tiere wurden aufgenommen und 676 von ihnen neu vermittelt
301 Hunde, 421 Katzen und 313 Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Schildkröten oder sonstige Kleintiere: Insgesamt 1.035 Tiere fanden im vergangenen Jahr im Tierschutzzentrum Hallerey eine vorübergehende Unterkunft. Damit hat die Zahl aufgenommener Haustiere gegenüber dem Vorjahr …
Dortmund: Arbeitslosenquote sinkt im März 2018 auf 10,6 Prozent – Rund 2300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr
Wie erwartet hat im März die Frühjahrsbelebung eingesetzt. Rund 2.300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr ist ein positives Ergebnis. „Zudem ist die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleiben es rund 2800 junge Menschen, …
Produktionsschulen vor dem Aus? SPD-Landtagsabgeordnete sorgen sich um die Angebote in Dortmund – dobeq besucht
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plant ab Sommer 2018 die vollständige Streichung von Mitteln für Produktionsschulen, damit quasi deren Abschaffung sowie die Wiedereinführung des Werkstattjahres in Nordrhein-Westfalen. Dortmunder Landtagsabgeordnete der SPD besuchten in Lindenhorst das Bildungszentrum …
Länger arbeitslos und jetzt neu im Job? Hilfen zur Umschiffung einiger Klippen bietet zurzeit das Pilotprojekt „Job-Begleitung“
Es ist leider nicht immer so wie beim Fahrradfahren: einmaliges Erlernen reicht im Prinzip fürs Leben. Wer nach längerer Arbeitslosigkeit jedoch das Glück hat, eine neue Beschäftigung zu finden, trifft auf eine veränderte Welt. Da …















