In den vergangenen Jahren hat sich in den Sommermonaten eine immer größer werdende Gemeinschaft Tischtennis begeisterter Menschen allen Alters und jeglicher Herkunft im Westpark zusammen gefunden. Besonders an den Wochenenden sind die vier Platten inmitten …
Ping Pong-Ferienspaß: Im August findet in Dortmund das erste „Westpark Open“-Tischtennis-Doppel-Turnier statt
In der FreiwilligenAgentur Dortmund kümmert sich ein familiäres Team von Ehrenamtlichen ums Ehrenamt
Wenn es um das Thema Ehrenamt bzw. Freiwilliges Engagement in Dortmund geht, ist die FreiwilligenAgentur in der Berswordthalle die erste Anlaufstelle sowohl für Menschen, die sich einbringen wollen, als auch für Organisationen, Verbände oder Initiativen …
Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm: Große mittelalterliche Geburtstagsparty mit Rittern und Pferden am Wochenende
Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz. Am Sonntag, den 28. Juli, wird in der Zeit von 11 bis 17.30 Uhr zünftig gefeiert. Das Motto: Mittelalter …
Dortmund als „Leuchtturm“: 800 Stellen in der „Sozialen Teilhabe“ für Langzeitarbeitslose – EDG schafft 80 Jobs
Wucherndes Unkraut an den Straßenrändern, ungepflegte Seitenstreifen und viel Müll – viel zu häufig präsentiert sich Dortmund nicht von seiner schönsten Seite. Die Straßenreinigung kehrt zwar mit der Maschine den Bürgersteig oder Straßenrand. Doch links …
Ein Fahrrad für jedes Kind in der Nordstadt: Verein Kinderglück und Kenan Güvercin machen es möglich
Von Peter Gräber „Viele Erwachsene haben vergessen, was es für ein Kind bedeutet, ein Fahrrad zu haben“, sagt Bernd Krispin (63 Jahre), Gründer und Erster Vorsitzender des Vereins Kinderglück e.V. „Meistens fällt es zum ersten …
Tauschen statt kaufen: Beliebter SWAP IT! -Tauschabend findet diesmal donnerstags und am Dortmunder U statt
Der regelmäßig vom Rekorder, Tante Albert und der Werkstatt für Globales Lernen angebotene Tauschabend „Swap it“ lädt herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Diesmal am morgigen Donnerstag, den 25. Juli, und draußen im Rahmen des Sommer …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
Projekt „Stück zum Glück“ – Maira und Mara Ziehe testen ersten inklusiven Spielplatz in Dortmund-Marten
Gastbeitrag von Marion Theisen Kinder mit und ohne Behinderung können in Marten nun gemeinsam spielen: Auf einem der ersten inklusiven Spielplätze deutschlandweit. Maira und Mara Ziehe aus Brackel haben ihn getestet – und sind begeistert. …
Wechsel im Jobcenter Dortmund: Frank Neukirchen-Füsers geht nach Bochum – Regine Schmalhorst wird neue Chefin
Nach fast 15 Jahren als Geschäftsführer eines der größten Jobcenter Deutschlands steht für Frank Neukirchen-Füsers eine berufliche Veränderung an: ab September wechselt der 60-Jährige vom Jobcenter Dortmund in den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für …
FOTOSTRECKE: Sport, Spaß und Erlebnis bei der Kinderferienparty 2019 im Eissportzentrum Westfalen
Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 13 Jahren in Dortmund bei der Kinderferienparty so richtig austoben. In den ersten zwei Ferienwochen (15. bis 26. Juli) lockt die …
Scharfe Kritik an ,Düsseldorfer Erklärung‘: „Das Gemeinwohl und die Vielfalt unserer Städte werden unterwandert“
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Über die Entwicklung des Städtebaurechts ist ein Streit entbrannt. „Das Baurecht jetzt anpassen“, fordert(e) der BDB.NRW (Bund Deutscher Baumeister NRW) und unterzeichnete die Düsseldorfer Erklärung zum Städtebaurecht – …
Bei der „Gemeinwohl“-Ausstellung von Bettina Brökelschen können die Gäste ein Kunstwerk selber mitgestalten
Wieder einmal hat sich die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen auf ein Experiment eingelassen, welches diesmal im Rahmen ihrer vom 16. bis 22. Juli 2019 dauernden Ausstellung „Gemeinwohl“ stattfinden wird. Zusammen mit den BesucherInnen ihrer …
„Schwarz ist der Ozean“ belegt: Der Ursprung von Flucht heute liegt in 500 Jahren afro-europäischer Kolonialgeschichte
Von Anna Lena Samborski „Wirtschaftsflüchtling“ – ein Stigma was vielen Geflüchteten aus afrikanischen Ländern anhängt. Dabei ist die Situation in vielen Ländern Afrikas untrennbar mit 500 Jahren afroeuropäischer Geschichte verbunden – geprägt von Kolonialismus und …
Das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll weiter wachsen: Anlaufstelle für Innenstadt-West und -Ost
Das mehrfach ausgezeichnete Integrations-Netzwerk „lokal willkommen“ geht in die vorletzte Runde – nachdem die Außenstadtbezirke mit entsprechenden Tandem-Büros aus Stadtverwaltung und Wohlfahrts- bzw. Sozialverbänden versorgt wurden, soll in diesem Jahr noch die Innenstadt folgen. Im …
500 Veranstaltungen an 50 Orten auf der 19. DEW21-Museumsnacht am 21. September 2019 in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Zu einem doppelten Hotspot wird der JunkYard in der Nordstadt, ein ehemaliger Schrottplatz, der in ein kulturelles Event-Zentrum verwandelt wurde, bei der 19. DEW21-Museumsnacht am 21. September. Das Künstlerkollektiv „More Than …















