Werdende Mütter aufgepasst: das „Dortmunder Hebammen Zentrum“ bietet Betreuung auch ohne Krankenversicherung 

Das „Dortmunder Hebammen Zentrum“ beginnt mit seiner Arbeit: Auch schwangere Frauen und junge Mütter ohne eine Krankenversicherung bekommen im Gesundheitsamt Unterstützung durch eine Hebamme. Das Projekt „nordwärts“ finanziert dieses Angebot. „Werdende Eltern – informiert von …

Tanzwettbewerb der Kulturen: Das „One World Festival“ findet am Mittwoch im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund statt

Bereits zum fünften Mal feiert die Welt im Dietrich-Keuning-Haus: Vereine und Organisationen aller Kulturen finden am Mittwoch, 2. Oktober an der Leopoldstraße 50-58 zusammen. Diesmal wird das Festival als Dance-Contest der Kulturen begangen: Unabhängig von …

„bodo“, das Straßenmagazin, im Oktober 2019: Margaret Atwood und der König der Vagabunden

Die neue „bodo“ ist da. Im sozialen Straßenmagazin spricht die Autorin Margaret Atwood („Der Report der Magd“, „Die Zeuginnen“) über ihre Jugend und ihre Anfänge als Schriftstellerin. Ein im Oktober erscheinender Comic holt mit Gregor …

Arbeitslosenquote sinkt wieder leicht auf 10,3 Prozent – aber die Rekordwerte des Vorjahres rücken in weite Ferne

Die Lage auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt trübt sich etwas ein. Saisonbedingt zog die Arbeitskräftenachfrage zwar an, aber nicht so stark wie im Rekordjahr 2018. Die Arbeitslosenquote sinkt wieder auf 10,3 Prozent, liegt aber über dem …

Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh soll fortgesetzt werden und dabei neue Aufgaben übernehmen

Sommerfest, Sport- und SpielMOBIL, viele bunte Aktionen auf dem Marktplatz, Beratung von Eigentümern, Stadtteilmarketing – das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh arbeitet mit völlig unterschiedlichen Ideen. Es ist an vielen Stellen im Quartier als verlässlicher Partner …

Armut in Dortmund: NGG-Gewerkschaft warnt vor Armut bei Minijobbern – Grüne laden zum Diskurs über Kinderarmut

Die gesellschaftliche Schere zwischen Arm und Reich klappt immer weiter auf, auch in Dortmund. Ein großer Teil der 107.000 Menschen, die in Dortmund nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten …