Zweieinhalb Wochen vor der Kommunalwahl stellten sich in Dortmund fünf Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters den Fragen der Dortmunder Wohlfahrtsverbände. Thomas Westphal (SPD), Dr. Andreas Hollstein (CDU), Daniela Schneckenburger (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Kauch …
„Die im Dunklen, sieht man nicht“: Wohlfahrtsverbände diskutieren mit OB-Kandidaten über ein sozialeres Dortmund
Gesundheitsamt braucht mehr Personal – restriktive Besuchsregelung für Krankenhäuser wird verlängert
Dortmund hat nach Ansicht des Gesundheitsamts-Leiters Dr. Frank Renken ein „unverändert lebhaftes Infektionsgeschehen“. Er ist allerdings froh, dass das Geschehen dankbar, derzeit nicht weiter ansteigt. Dennoch muss es weitere Maßnahmen zur Eindämmung geben. Dazu gehört …
Wachsende Ungleichheit in Deutschland: „Sozialwende jetzt!“ – MdB Marco Bülow legt ein Grundsatzpapier vor
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Gleichzeitig aber ist die Ungleichheit hierzulande besonders groß. Die Armutsgefährdung wächst stetig. Auch hier in Dortmund. Eine „soziale Marktwirtschaft“ sei nur noch Mythos, stellt Bundestagsabgeordneter Marco Bülow …
Kleingeld als Beute: Aggressive Jugendliche überfielen in Dortmund mit einer Waffe einen Obdachlosen – Festnahme
Kaum zu glauben: Zwei Jugendliche überfielen in der Nacht zu Sonntag (23.08.2020) einen Obdachlosen, der im Bereich Kurfürstenstraße in Dortmund sein Nachtlager aufgeschlagen hatte. Abgesehen hatten es die Beiden auf sein Bargeld, Polizeibeamte nahmen sie …
Alarmierende Zahlen: Das Land NRW zählt offiziell 46.610 Wohnungslose – Anstieg auch in Bochum und Dortmund
46.610 wohnungslose Menschen zählt die aktuelle Wohnungsnotfallberichterstattung für NRW, die das NRW-Sozialministerium am Montag bekannt gegeben hat. Damit waren zum Stichtag, 30. Juni 2019, noch einmal rund 2.000 Menschen mehr ohne eigene Wohnung als im …
Projekt „Zweitzeugen“ vermittelt historisches Wissen in den Lernzentren der großen Fußballstadien
Anpfiff für das Projekt „Zweitzeugen im Fußball“. Seit Mitte August bringt der Zweitzeugen e.V. sein außerschulisches Bildungsangebot auf die Fußballbühne und feierte seine Premiere im BVB-Lernzentrum. In den kommenden Jahren werden hier Kinder und Jugendliche …
#DortmundZeigtFlagge: Mit Regenbogenflaggen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in unserer Stadt setzen
Wir sind da – auch in der Krise! Das wollen die Mitglieder des Dachverbandes der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und-initiativen (Slado e.V.) in Dortmund gerade jetzt zeigen. Nachdem der Christopher Street Day in diesem …
DGB Dortmund zur Kommunalwahl im September: im Zentrum politischer Forderungen steht ein Masterplan „Gute Arbeit“
Bei den kommenden Kommunalwahlen am 13. September könnten sich die politischen Kräfteverhältnisse in der Stadt verschieben. Ein entscheidender Strang, an dem sich die Debatten in Dortmund zukünftig entlanghangeln werden, wird die an vielen Themen immer …
“2030 Dortmund is(s)t anders ” – Einladung zum ersten YouTube Klimadialog des Klimabündnisses Dortmund
Nach mehreren Monaten Pause hat das Klimabündnis Dortmund den ersten Online-Klimadialog zum Thema Ernährung und Landwirtschaft veranstaltet und Filme dazu auf dem eigenen YouTube-Kanal (Link im Anhang des Artikels) veröffentlicht. Unter den Titel „2030 Dortmund …
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Dortmund beschafft 17.000 Notebooks für Kinder aus einkommensschwachen Familien
Die Schulschließungen wegen Corona offenbarten massive Defizite im Bereich der digitalen Bildung. Dass Familien aus einkommensschwachen am dann vielerorts praktizierten „Distanzunterricht“ überhaupt online via Computer teilnehmen können, hatte der Bund ein Sofortprogramm aufgelegt. Doch die …
„Glücksmensch – Glück kennt kein Handicap“: Engagement fördern – „SozialWertvoll-AG“ des KSBK mit neuem Projekt
Von Julian Ronneburger Nach „Löwenherz“ hat die „SozialWertvoll-AG“ (SWAG) des Karl-Schiller Berufskollegs ein weiteres Video-Projekt zu bieten. Im Rahmen von „Stärken“ (Link der Webseite im Anhang des Artikels) möchte die Gruppe rund um (ehemalige) Schüler*innen, …
Neue Ortsgruppe für Dortmund gegründet: „Animal Rebellion“ protestiert vor der Reinoldikirche für eine Agrarwende
Mit Menschen in Käfigen hat am Samstagmittag (8. August 2020) die Gruppe „Animal Rebellion“ (AR) gegen die aktuelle Agrarpolitik demonstriert. Es waren etwa 40 Aktivist*innen von „AR“ in der Fußgängerzone in Dortmund – Teile davon als Tiere …
Die CDU legt ihr überraschend grünes und soziales Wahlprogramm vor: „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“
Mit einem 45 Seiten umfassenden Programm geht die Dortmunder CDU in die Kommunalwahl. Das Motto „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“ – „Ein sehr positiver Anspruch, und das Ziel, stärkste politische Kraft zu werden“, betonte Parteichef Steffen Kanitz …
Von Corona nicht entmutigen lassen: Spatenstich für neues Sozialkaufhaus am Standort Osterlandwehr beim Borsigplatz
von Angelika Steger Die Coronakrise hat manche/n Geschäftsinhaber*in in Schwierigkeiten gebracht: Läden mussten schließen oder können nur eingeschränkt wieder öffnen und Waren anbieten. Auch der Caritas-Sozialverband hatte seinen Kleiderladen an der Osterlandwehr im März zunächst …
Stiftung Kinderglück ermöglichte zwei einwöchige Sportcamps der Sportjugend Dortmund in den Sommerferien
Die Stiftung Kinderglück unterstützte als langjähriger Partner erneut die Sportjugend und ermöglichte mit ihrer Spende die Durchführung von zwei einwöchigen Sportcamps in den Sommerferien. 25 Kinder und Jugendliche bekamen dadurch die Möglichkeit, eine Woche Urlaub …















