Deutlich gegen den Rechtspopulismus hat sich der Evangelische Kirchenkreis Dortmund positioniert. In seiner Synode im Reinoldisaal der Handwerkskammer Dortmund haben die 184 Synodalen aus den 28 evangelischen Gemeinden in Dortmund, Lünen und Selm eine Erklärung …
Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund tagte: „Rechtspopulismus ist für Christen keine Option“
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Vom Münsterstraßenfest bis zum Afro-Ruhr-Festival: Internationale Woche bietet 40 Veranstaltungen
Von Joachim vom Brocke Voll gepackt mit einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen ist die zehnte Internationale Woche vom 1. bis 9. Juli. Eingepackt in die 40 Angebote ist die 19. Auflage des beliebten Münsterstraßenfest, das 8. …
Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden
Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …
Neues Kapitel in der unendlichen Geschichte von St. Albertus Magnus: Statt Abriss für Kita nun ein Hotel in der Kirche
Von Alexander Völkel Das ist ein Paukenschlag: Die katholische Kirchengemeinde Hl. Dreikönige Dortmund hat die mittlerweile vor zehn Jahren außer Dienst gestellte und profanierte Albertus-Magnus-Magnus in der Enscheder Straße mit den Nebengebäuden verkauft. An Stelle …
FOTOSTRECKE Das vierwöchige Festi Ramazani auf dem Fredenbaumplatz hat begonnen – 200.000 Gäste erwartet
Das Gastspiel hat begonnen: Das vierwöchige Festi Ramazan hat auf dem Fredenbaumplatz in der Nordstadt ist am Freitagabend gestartet. Mit dem Volksfest feiern die Muslime den Fastenmonat Ramadan. Bei der Veranstaltung werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher in …
KOMMENTAR zu „Talk im DKH“: (K)Eine Bühne für politische Brandbeschleuniger und türkische Wutbürger in der Nordstadt
Ein Kommentar von Alexander Völkel Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums: Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration? Oder hat …
„You´ll never walk alone“ in der Nordstadt: Ökumenischer BVB-Gottesdienst am Borsigplatz vor dem Pokalfinale
Zum vierten Mal hintereinander hat Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin erreicht. Und wie in den letzten Jahren gab es auch kurz vor dem Ereignis einen ökumenischen BVB – Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am …
Erneuter Pokalgottesdienst zum Finale in der BVB-Gründungskirche in der Nordstadt
Zum vierten Mal hintereinander erreicht Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin. Und wie in den letzten Jahren wird es auch kurz vor dem Ereignis in der Hauptstadt einen ökumenischen BVB – Gottesdienst …
Dortmund: Neuauflage des Festi Ramazan gibt es 2017 auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt
Es ist nur eine Rückkehr auf Zeit: Nach drei Jahren an der Westfalenhalle Dortmund kehrt das Festi Ramazan auf den Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt zurück. Allerdings mit einem neuen Verkehrskonzept, um die …
Impressionen vom gut besuchten Stadtfest in der Dortmunder City – Das twittert die Online-Welt von #DORTBUNT
Die zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT! in Dortmund ist in vollem Gange: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. …
Vielseitiger Mai in der Nordstadt: Frauenchöre, Musik aus Australien und Emporenkonzerte in der Pauluskirche
Viel Musik im Wonnemonat Mai in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Mit frischer Folklore und Pop aus Berlin geht es bereits am Donnerstag, 4. Mai, 20 Uhr. Zu Gast ist Ian Late, Singer- und Songwriter …
Die 2. Auflage des City-Festes DORTBUNT! soll noch größer werden: Über 130 Stunden Programm mit 120 KünstlerInnen
Von Joachim vom Brocke Zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT!: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, auf …
Deutscher Kirchentag 2019 in Dortmund: Verwaltungsvorstand beschließt ein fünfköpfiges städtisches Kirchentagsbüro
Die Stadt hat die Weichen zur Vorbereitung des Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund gestellt. Auf der Grundlage bewährter Konstrukte beschloss der Verwaltungsvorstand die Einrichtung eines städtischen Kirchentagsbüros sowie die Einberufung verschiedener Gremien und Arbeitskreise zur …
„Die Strenggläubigen. Fundamentalismus und Zukunft der islamischen Welt“ – Lesung mit Dr. Wilfried Buchta
„Die Strenggläubigen. Fundamentalismus und Zukunft der islamischen Welt“ ist das spannende Thema der Lesung mit Diskussion, die am Mittwoch, 26. April, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW (Steinstraße 48) stattfindet. Zu Gast ist Dr. Wilfried …