Eine zusammengewürfelte Gruppe folgt einem Glücksversprechen und macht sich auf die Reise zu einem fernen Planeten. Dort wartet ein alter, unberechenbarer Dorfkönig und heisst sie Willkommen im Sugar Snap Paradise. Die Szenerie des Musiktheater-Stück ist …
Sugar Snap Paradise: Transnationales Ensemble Labsa präsentiert Musiktheater im Theater im Depot
„DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ – Großes Stadtfest für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus in der City
Wie sehen Menschen aus anderen Städten Dortmund? Früher war es der Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier. Heute verbinden Sie vor allem an den BVB, aber auch – „Dank“ der überregionalen Berichterstattung – an Neonazis. …
OB auf Jahresempfang im Konzerthaus: Dortmund muss lebenswerte Stadt für alle Menschen bleiben
Von Joachim vom Brocke „Stadt toll, Menschen toll, Zukunft toll“. OB Ullrich Sierau blickt mit Zuversicht und Optimismus ins Jahr 2016. Dies machte der OB beim traditionellen Neujahrsempfang im Konzerthaus vor rund 1100 geladenen Gästen …
Stadtgottesdienst und Neujahrsempfang der Dortmunder Kirchen: Flucht als zentrales Thema beim Reinoldustag
„Migration, Flucht und Integration sind die herausragenden Themen“, fasste Superintendent Ulf Schlüter beim Reinoldustag am Donnerstag in der St. Reinoldi-Kirche die aktuellen Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft zusammen. Diese standen im Mittelpunkt beim ökumenischen Stadtgottesdienst …
JahresEinstieg bei Verdi: Zwischen Flüchtlingsfragen, Integration, Menschenrechten, Leiharbeit und Werkverträgen
Von Joachim vom Brocke Ein breites Themenspektrum gab es für Verdi-Bezirksvorsitzende Erika Wehde zum traditionellen JahresEinstieg der Gewerkschaft. Flüchtlingsfragen, Integration, Menschenrechte, Leiharbeit und Werkvertrag sowie bevorstehende härtere Tarifauseinandersetzungen standen im Mittelpunkt ihrer Ansprache im Werkssaal …
Willkommensklassen in der Nordstadt: Die Stiftung ProFiliis unterstützt die Projekttage an der Schule am Hafen
Die Schule am Hafen liegt im Dortmunder Norden und wird momentan von rund 508 Schülerinnen und Schülern besucht. In Anbetracht der Tatsache, dass immer mehr Kinder und Jugendliche aus dem Ausland nach Deutschland und auch …
Neues Angebot des Gesundheitsamtes Dortmund: Hebammen besuchen Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
Seit Jahresbeginn bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt für schwangere Frauen und Wöchnerinnen in den kommunalen Unterkünften für Flüchtlinge eine neue, niederschwellige Leistung an. Zwei Hebammen mit jeweils einer Teilzeitstelle wurden dafür zunächst …
Stadt und Eigentümerverband setzen auf Neubau: Kampagne für bezahlbaren Wohnraum in Dortmund gestartet
Die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum ist eine der wichtigsten Aufgaben für die kommenden Monate und Jahre. Denn Dortmund wächst – nicht nur wegen der Flüchtlinge. In Dortmund fehlen schon jetzt 4000 bis 6000 Wohnungen „Für …
So bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert das Programm für das erste Halbjahr 2016
Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt, verspricht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) für das erste Halbjahr 2016. Dokumentiert wird das jetzt im neuen Programmheft. Dokumentiert wird in dem Druckwerk auch die Schwerpunktsetzung des Hauses unter der …
Facebook-Seiten der Partei „Die Rechte“ wurden gelöscht – Polizei ermittelt gegen Dortmunder Bürgerwehr
Nicht erst seit den Vorkommnissen an Silvester in Köln wird auf Facebook diskutiert und auch viel gegen Flüchtlinge gehetzt. Neue Seiten von selbst ernannten Bürgerwehren sprießen aus dem virtuellen Boden. Mehrere Facebook-Seiten der Neonazi-Partei „Die …
Die Internationalen Wochen der Auslandsgesellschaft bauen Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt
Brücken zwischen den Kulturen dieser Welt baut die Auslandsgesellschaft NRW (AGNRW) an der Steinstraße in der Nordstadt schon seit 67 Jahren. Über das Jahr verteilt bietet das Institut mit seinen bilateralen Gesellschaften und Länderkreisen Veranstaltungen …
Pauluskirche: Völkermord an Armeniern wird Thema – Neurosis-Sänger Scott Kelly eröffnet das musikalische Jahr
Mitte Januar startet das Programm von Pauluskirche und Kultur im neuen Jahr 2016. Eröffnet wird es am Samstag, 16. Januar, 20 Uhr durch den Neurosis-Sänger und Gitarristen Scott Kelly. Entspannung pur bei Klängen für die …
Stadt Dortmund errichtet Wohngebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen – Neonazis protestieren erneut
Die Stadt Dortmund ist zur Unterbringung von Flüchtlingen gesetzlich verpflichtet. Dabei geht die Stadt Dortmund auch einen neuen Weg, in dem sie mit dem städtischen Sondervermögen „Grundstücks- und Vermögensverwaltungsfonds Dortmund“ selbst Wohngebäude auf stadteigenen Grundstücken …
Verwaltungsgericht bestätigt das Fackelverbot der Polizei bei der heutigen Neonazi-Demo im Stadtbezirk Mengede
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat heute im Vorfeld einer Versammlung von Neonazis einen Auflagenbescheid der Polizei bestätigt. Im Rahmen des im Stadtbezirk Dortmund-Mengede angemeldeten Aufzuges wollte der Anmelder mit einem Fackelzug gegen Flüchtlingsheime demonstrieren. Lange: Fackeln für …
Bundespräsident Gauck übernimmt die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Dortmunder Rabbiner-Familie
Es ist eng in der rund 110 Quadratmeter großen Wohnung von Bilha und Avichai Apel: Denn das israelische Ehepaar hat mittlerweile sieben Kinder. Das älteste Kind ist 15, das jüngste gerade sieben Monate alt. Bundespräsident …