Die Wahl der neuen Bürgermeister*innen ist das erste Kräftemessen zwischen SPD, Grünen und CDU im Rat

Von Alexander Völkel Es war der zweite Tagesordnungspunkt von besonderer Bedeutung im Rat der Stadt Dortmund und gleich der erste massive Knackpunkt: Die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeister*innen. Eigentlich kein spannendes Thema – die größte Fraktion …

Politik für die Menschen – gegen Demagogie und Rassismus: Thomas Westphal als neuer OB Dortmunds im Rat vereidigt

Der Ende September in der Stichwahl von der Dortmunder Bürgerschaft mit knappem Vorsprung gewählte neue Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) ist bei der konstituierenden Ratssitzung für die kommende Wahlperiode vereidigt worden. Die Amtskette der Bürgermeister – …

Initiativkreis „Selbstverwaltetes sozial-ökologisches Zentrum“ in Dortmund fordert gemeinsam erarbeiteten Ratsbeschluss

Am Donnerstag (12. November 2020) findet die konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Dortmund statt. Aufgrund neuer Mehrheitsverhältnisse könnte dies einen Umschwung in die bisherige politische Landschaft bringen. Der Initiativkreis für ein selbstverwaltetes sozial-ökologisches Zentrum …

Überraschung: Neonazi-Frontmann Michael Brück tritt weder sein Ratsmandat noch den Sitz in der BV Huckarde an

Der Dortmunder Rat verliert seinen umstrittensten Lautsprecher – und das Bedauern dürfte sich bei den meisten Politiker*innen in Grenzen halten: Neonazi Michael Brück tritt weder sein Ratsmandat noch seinen Sitz in der Bezirksvertretung Huckarde an. …

Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement 2021 in Dortmund – Erster Stichtag für Anträge noch in diesem Jahr 

Mit dem Ziel, das Ehrenamt in Dortmund zu stärken und die Anerkennungskultur weiterzuentwickeln, wurde vom Rat der Stadt Dortmund der Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement beschlossen und der Verein zur Förderung der freiwilligen Tätigkeit in Dortmund …

Thomas Westphal nimmt Arbeit als neuer Oberbürgermeister der Stadt auf – erste PK im Volkswohl-Provisorium am Südwall

Ein neu gewählter Oberbürgermeister gibt seine erste Pressekonferenz in dieser seiner Funktion. Thomas Westphal ist kein Wirtschaftsförderer, kein Sozialdemokrat mehr – in erster Linie. Sondern bekleidet von nun an, endlich – und voraussichtlich für die …

OB Ulli Sierau räumt den Chefsessel: „Ich gehe in dem Gefühl, dass ich einige Spuren im Sand der Stadt hinterlassen habe“

Es ist ein Abschied der ungewohnt leisen Töne und einer ohne großen Bahnhof. Selbst die „Letzte Dienstbesprechung“ mit vielen Wegbegleiter*innen im „Schalthaus 101“ auf Phoenix-West musste – coronabedingt – als Präsenzveranstaltung ausfallen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau …

Gute Nachrichten für die Stadtkasse: Tarifabschluss günstiger als gedacht – Corona-Steuerausfälle weniger dramatisch

Der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst ist in trockenen Tüchern, weitere Warnstreiks damit abgewendet. Begrüßt wird die Einigung auch von der Stadt Dortmund – er stelle eine Wertschätzung der Menschen dar, die insbesondere in der …

Pandemie: Engpässe im Gesundheitsamt und Krankenhäusern – Ordnungsamt bekommt eine „Task Force Corona“ 

Die Corona-Pandemie weitet sich aus: Dreistellige Infektionszahlen und auch eine Sieben-Tages-Inzidenz jenseits der 100 sind leider traurige Normalität in Dortmund: 178 weitere positive Testergebnisse sind allein am Dienstag (27. Oktober 2020) hinzukommen  – der Inzidenz-Wert …