Zu einer Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation im Bereich des Dortmunder Rechtsextremismus lädt der Arbeitskreis Christen gegen Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. August, ab 19 Uhr ins Reinoldinum (Schwanenwahl 34, Raum 103) ein. Vertreter des Arbeitskreises …
Diskussion mit dem Polizeipräsident Gregor Lange: Rechtsextremismus in Dortmund – Was jetzt?
Fotorundgang: Jede Menge Arbeit in der Nordstadt – Kirchen-Besetzer richten sich in Sankt Albertus Magnus ein
Am zweiten Tag der Besetzung ermöglichen die Besetzer und Besetzerinnen nordstadtblogger.de einen Blick hinter die denkmalgeschützte Fassade der Kirche Sankt Albertus Magnus in der Enscheder Straße. Aus Sankt Albertus Magnus soll soziales Zentrum Avanti werden …
Leerstehende katholische Kirche Sankt Albertus Magnus in der Nordstadt ist besetzt
Anfang Januar diesen Jahres begann ein Artikel auf nordstadtblogger.de über die Kirche Sankt Albertus Magnus in der Enscheder Straße mit den Sätzen „Es scheint, als hätte sie die Zeit vergessen. Versteckt in der Enscheder Straße, …
CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten werden am Samstag in der Dortmunder City aufeinander treffen
Am kommenden Samstag (23. August) werden nun also doch CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten in der City aufeinander treffen. Die Polizei hat – wenn auch nach eigenen Aussagen unter strengen Auflagen – die Neonazi-Kundgebung an der …
Achtung: Schule beginnt! Polizei und Ordnungsamt machen zum Schulanfang verstärkt Geschwindigkeitsmessungen
Mit dem ersten Schultag beginnt für die „i-Dötzchen“ nicht nur die Schulzeit, sondern auch die regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen immer wieder, dass gerade die frisch eingeschulten „I-Männchen“ anfangs Schwierigkeiten haben, …
Vier Verletzte bei Unfall auf der Rheinischen Straße
Vier Verletzte, zwei zerstörte Autos und zwei umgefahrene Ampeln sind die Bilanz eines Unfalls auf der Rheinischen Straße Ecke Heinrichstraße. Ein Autofahrer war nach ersten Zeugenaussagen am Montag um 16 Uhr vom Hof einer Autowerkstatt auf die …
Nach brutalem Straßenraub Fahndungsfoto veröffentlicht
Nach einem brutalen Straßenraub auf der Haydnstraße in der Dortmunder Nordstadt sucht die Polizei nun mit einem Fahnungsfoto einen Tatverdächtigen. Gestohlene Bankkarte kam auf der Bornstraße zum Einsatz Eine am 29. Mai 2014 bei einem …
Fotostrecke: Ein Dutzend Streifenwagen und zwei Polizeipferde bei Schlägerei auf der Münsterstraße
Blaulichter-Meer auf der Münsterstraße: Ein Dutzend Streifenwagen, zwei Krankenwagen und selbst zwei Polizeipferde waren am Mittwoch gegen 18.30 Uhr zu einer Schlägerei ausgerückt. Zeugen haben drei Angreifer ausgemacht – zwei sind geflohen Nach ersten Zeugenaussagen waren …
Nach dem „Ratshaussturm“ am Wahlabend: Demokraten entsetzt über Bericht des Innenministers – Neonazis feiern
Heftige Debatten gibt es um einen Bericht des Innenministeriums zu den Vorgängen am Wahlabend vor dem Dortmunder Rathaus. Nach den Tumulten vorm Dortmunder Rathaus am Wahlabend hat die Polizei die Ermittlungen gegen einen Großteil der …
Polizeipräsident setzt im Kampf gegen Rechtsextremismus auf den Doppelpass mit der Zivilgesellschaft
Die Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt für den neuen Dortmunder Polizeipräsidenten Gregor Lange die vordringliche Aufgabe – nach 100 Tagen im Amt mehr denn je, wie er im Gespräch mit nordstadtblogger.de deutlich macht. Das unterstreichen auch …
Ausnahmezustand am Rathaus zu erwarten: Große Anspannung vor der konstituierenden Ratssitzung
Mit Spannung wird die konstituierende Sitzung des Dortmunder Stadtrates am morgigen Mittwoch (18. Juni 2014) um 15 Uhr erwartet, weil mit Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt erstmals ein bekennender Neonazi in den Stadtrat einzieht. Bereits am Wahlabend …
Toter am Hafen: Zeuge ist dringend tatverdächtig
Der Mord an einem 47-jährigen Obdachlosen in einem Garagenkomplex in der Nähe des Dortmunder Hafens scheint aufgeklärt. Der Zeuge, der den Toten gemeldet hat, scheint dringend tatverdächtig. Alkoholkranker Mann gestand die Tat in der Klinik …
Sicherheitsdienst und Polizeipräsenz bei allen Dortmunder Gremiensitzungen mit Beteiligung der Neonazis
Die Forderungen nach einem Hausverbot gegenüber der Partei „Die Rechte“ sind laut geworden. Doch können Stadt und Polizei eigentlich „grundlos“ einem gewählten Neonazi den Zutritt zum Rathaus oder dem Sitzungsort verweigern? Nein. In einer gemeinsamen …
Neonazis greifen Wahlparty im Rathaus an – Dortmunder Stadtgesellschaft erweist sich als stand- und wehrhaft
Die pseudo-demokratische Maske ist gefallen – am Wahlabend zeigten die Neonazis wieder ihr wahres Gesicht. Die Dortmunder Führungsspitze der Partei „Die Rechte“ versuchte am späten Wahlabend, unter Führung ihres Spitzenkandidaten Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt und des …
Die „Rotkäppchen“ sind offiziell zurück auf der Straße
Von Joachim vom Brocke Als „Botschafter der Stadtverwaltung“ begrüßte OB Ullrich Sierau zusammen mit Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Rechtsdezernentin Diane Jägers und Beate Siekmann vom Ordnungsamt die neuen so genannten „Rotkäppchen“ im Nordstadtbüro des Ordnungsamtes an …