Ein großes Aktionsbündnis lädt am Freitag zum „Equal Pay Day“ in Dortmund ein

30 Institutionen und Vereine rufen ab 15 Uhr zur Teilnahme auf

Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich noch immer 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Damit ist Deutschland fast Schlusslicht im europäischen Vergleich Statistisches Bundesamt (Destasis) 2023. Diese geschlechtsspezifische Lohnlücke, auch „Gender …

Mehrheit der AfD-Abgeordneten für Helferich – doch er verfehlt das Zwei-Drittel-Quorum

Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete bleibt fraktionslos

Von Rainer Roeser Fünfmal begehrte der Dortmunder AfD-Abgeordnete Matthias Helferich Einlass in die Bundestagsfraktion seiner Partei. Fünfmal vergebens. Jetzt, knapp eineinhalb Jahre nach der vorigen Wahl, bei der er sein Mandat in Berlin errang, weiß …

Von einer Karstadt-Schließung in Dortmund wären insgesamt 359 Arbeitskräfte betroffen

Oberbürgermeister Thomas Westphal sieht noch Chancen für einen Erhalt

Für Betriebsräte und Stadtspitze ist die Schließung des Dortmunder Karstadt-Hauses noch keine beschlossene Sache. Gemeinsam will man – wie vor zwei Jahren – für den Erhalt des Hauses und seiner damit verbundenen 359 Arbeitsplätze kämpfen. …

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Gewinner:innen winken die Würdigung und 2.000 Euro Geldpreis

Wer sich für das multikulturelle Miteinander einsetzt, tut dies meist im Stillen. Diese von einer größeren Öffentlichkeit oft unbemerkte Arbeit verdient jedoch Lob und Anerkennung. Deshalb vergibt das Multikulturelle Forum auch in diesem Jahr wieder …

Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen: Verbraucherzentrale warnt vor teuren Angeboten

Weltverbrauchertag: Achtung vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse

Viele Kreditvermittler locken in Anzeigen mit „Krediten ohne Schufa“ oder „unbürokratischen, problemlosen Sofort-Krediten“. Wenn das Geld knapp ist, erscheinen solche Angebote auf den ersten Blick sehr attraktiv. Besonders für Menschen mit geringer Bonität, deren Hausbank …

Heike Heim wechselt an die Spitze von DSW21

Aufsichtsrat wählt DEW21-Chefin zur Nachfolgerin von Guntram Pehlke

Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), wird neue Vorstandsvorsitzende der Dortmunder Stadtwerke AG. Der Aufsichtsrat von DSW21 hat die Diplom-Wirtschaftsingenieurin heute in außerordentlicher Sitzung gewählt. Heim tritt am 1. …

Erinnern und Bekennen in Dortmund: Christlicher Widerstand einst und jetzt (1934 bis 2023)

Mahnwache anlässlich der ersten Bekenntnissynode am 16. März 1934

Am 16. März 1934 wurde in der Dortmunder Reinoldikirche die erste Bekenntnissynode Deutschlands gegründet, noch vor der Bekenntnissynode zu Barmen. Die Evangelische Kirche in der Region Westfalen grenzte sich damit öffentlich und deutlich vom NS-Staat …

Karstadt soll schließen: Schwerer Schlag für Dortmund als Handelsmetropole in Westfalen

180 Beschäftigte sind direkt betroffen - Wut und Enttäuschung

Hiobsbotschaft für Karstadt in Dortmund: Das Traditionshaus soll am 31. Januar 2024 schließen. Die Beschäftigten wurde heute um 14 Uhr über die geplante Schließung informiert. Sie kommt für die meisten Betroffenen, aber auch die Verantwortlichen …

Ansiedlungswettbewerb „Anstoß“ wird ausgeweitet

Maßnahmen gegen Leerstand in Ladenlokalen im gesamten Stadtgebiet

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund unterstützt künftig auch Anmietungen außerhalb der Dortmunder City mit bis zu 15.000 Euro. Mit „Anstoß“ wurde 2022 ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der Startups, Einzelhändler:innen, kleine Unternehmen, Handwerker:innen, Kunsthandwerker:innen, Künstler:innen Soloselbstständige …

Die Anlaufstelle „lokal willkommen“ für Hörde und Hombruch gibt es seit fünf Jahren

Integration von Neubürger:innen in die Stadtgesellschaft als Ziel

Der Standort Hörde/Hombruch des Dortmunder Integrationsnetzwerks „lokal willkommen“ feierte gestern seinen fünften Geburtstag. Am 9. März 2018 eröffnete die Einrichtung am Schildplatz 7 und nahm mit einem zweiköpfigen Team den Dienst auf. „lokal willkommen“ ist eine …

Den Personalausweis auf dem Sofa oder im Knast beantragen – der „Bürgerkoffer“ macht es möglich

Neues mobiles Angebot der städtischen Bürgerdienste in Dortmund:

Neuer Anlauf für die mobilen Bürgerdienste: Ab sofort werden die Bürgerdienste der Stadt Dortmund Anträge für (vorläufige) Personalausweise auch mobil entgegennehmen und die Dokumente direkt vor Ort beantragen – mit allem, was dazu gehört. Möglich …

Kritik an „Service21“: „Das Vorhaben der Stadt ist ein Schlag ins Gesicht eines Handwerks“

Gebäudereiniger-Innung kritisiert die Gründung einer Service-Tochter

Klare Worte in Bezug auf die geplante Gründung der Service21 GmbH durch die Stadt Dortmund und DSW21 findet Kai-Gerhard Kullik, Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Dortmund. „Das Vorhaben der Stadt ist eine Unverschämtheit”, so der Obermeister. „Schon …

Gerichtsentscheidung: Der Vortrag von Daniele Ganser in der Westfalenhalle 2 muss stattfinden

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gab der Klage des Managements statt

Schlappe für die Stadt Dortmund: Sie muss die Westfalenhalle am 27. März 2023 für die Vortragsveranstaltung von Dr. Daniele Ganser zur Verfügung stellen. Das hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden. Nach langem Hin und Her und …

Feministische Demonstration zum Weltfrauentag

„Kämpfe verbinden“: Hunderte versammelten sich in Dortmund

„Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir mit den jetzigen Verhältnissen nicht einverstanden sind!“ hieß es bei der Mobilisierung zur Demonstration anlässlich des Weltfrauentags in Dortmund. Organisiert vom sogenannten „Bündnis 8. März“, kamen insgesamt etwa 750 …

Die Kosten im Kitabau explodieren: Rat muss über Steigerungen von mehr als 70 Prozent entscheiden

Das „Starterpaket“ für FABIDO sieht den Neubau von sechs Kitas vor

Die Bevölkerungszahlen in Dortmund steigen – besonders schnell am unteren Ende der Alterspyramide. Das ist zwar mit Blick auf den demographischen Wandel und eine alternde Gesellschaft gut, stellt aber die Kommune beim Kita- und Schulbau …