Das „Zusammenspiel“ zwischen Zivilgesellschaft und Polizei im Umgang mit rechtsextremistischen Umtrieben in Dortmund bleibt ein schwieriges Thema. Denn die Kritik und auch die gegenseitigen Schuldzuweisungen reißen nicht ab. Neuster Anlass sind die am Mittwoch bekannt …
Kontroverse Debatte zwischen Polizei und Zivilgesellschaft: Zwischen Schulterschluss, Anzeigen und Misstrauen
Landtagsabgeordnete kommt zum Jugendforum Nordstadt
Daniela Schneckenburger, grüne Landtagsabgeordnete aus Dortmund, ist zu Gast bei der nächsten Sitzung des Jugendforums Nordstadt.Sie wird mit den Jugendlichen über Politik und Partizipation sprechen. Die Jugendforum-Sitzung findet am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr …
Kirchenbesetzung: Die Katholiken fordern eine Räumung bis zum Wochenende – sonst droht Strafanzeige
Bei allem Verständnis für das Anliegen und dem Lob für „den entgegengebrachten Respekt“ durch die Besetzer will die katholische Kirche die Besetzung der profanierten Albertus-Magnus-Kirche in der Dortmunder Nordstadt nicht länger hinnehmen: „Die einwöchige Duldung …
Kana thematisiert das Schicksal der Flüchtlinge an der Grenze zwischen den USA und Mexiko
Der Verein Kana e.V. lädt am Sonntag, 31. August 2014, um 16 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in die Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, ein. Das Thema lautet: Flüchtlinge an der US-mexikanischen Grenze. Helfer berichten von ihren Erfahrungen Die gebürtige Dortmunderin Hanim …
Bundeskabinett will sich mit Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa für die Kommunen beschäftigen
Voraussichtlich am 27. August wird sich das Bundeskabinett mit dem Abschlussbericht des Staatssekretärsausschusses zu „Rechtsfragen und Herausforderungen bei der Inanspruchnahme der sozialen Sicherungssysteme durch Angehörige der EU-Mitgliedstaaten“ beschäftigen. Eine erste Einschätzung dazu von Dortmunds Sozialdezernentin …
Ausstellung in der Berswordthalle: Die SPD, die Schwusos und der § 175 – Stationen einer 120jährigen Entwicklung
Noch bis Samstag, 23. August, beheimatet die Berswordthalle die Ausstellung „Die SPD und der § 175 – Stationen einer 120jährigen Entwicklung“. Die Ausstellung findet im Vorfeld des Dortmunder Christopher Street Day statt, der am Samstag, 23. August, …
Chef der Nordstadt-SPD kritisiert CDU-Frontmann Kanitz: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“
„Steffen Kanitz offenbart seine Orientierungslosigkeit in der Dortmunder Politik. Er agiert nach dem Motto: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“ “, kritisiert Florian Meyer den Sinneswandel des CDU Vorsitzenden. Stellte er in seiner ersten …
CDU kritisiert die Abwahlentscheidung der SPD nach Kopftuchstreit: Schlechter Tag für die Meinungsfreiheit
Er hat sich selbst von den Äußerungen von Gerda Horitzky distanziert. Jetzt, wo sich die anderen Parteien sich auf die CDU-Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky eingeschossen haben, tritt ihr der Dortmunder CDU-Kreisvorsitzende Steffen Kanitz bei. „Ich bedauere sehr, …
Auslandsgesellschaft bietet im zweiten Halbjahr 120 Veranstaltungen an und schnürt ein umfangreiches Reisepaket
Die Auslandsgesellschaft hat jetzt ihr neues Programm für das zweite Halbjahr verschickt. Die Gesellschaft bietet wieder ein umfangreiches Porgramm an internationalen Studienreisen und Austauischen, Veranstaltungen, Projekten, Konferenzen und Sprachangeboten an. Reisen abseits des Massentourismus Zentral …
Studienreise des IBB: Gesellschaftliche Veränderungen nach Taksim und Gezi – wohin steuert die Türkei?
Istanbul, die Metropole am Bosporus, ist seit alters her ein Zentrum der Macht und Motor für Veränderungen: Die Studienreise des IBB Dortmund vom 21. bis 27. Oktober 2014 betrachtet die Stadt vor dem Hintergrund ihrer …
Nach „Rathaussturm“ am Wahlabend: Aktion „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“ wird ausgeweitet
Seit Jahren ist auch der Planerladen e.V. im Kampf gegen die rechte Szene aktiv. Dazu gehört die stadtweite Kampagne „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“, für die Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Schirmherrschaft übernommen hat. …
Falken hatten Besuch aus dem Nahen Osten
Zum zweiten mal konnten die Dortmunder Falken eine neunköpfige Jugendgruppe ihrer arabisch-israelischen Partnerorganisation Ayjal (arab. Generation) in Dortmund begrüßen. Die Gruppe landete in München und nahm für die nächsten Tage am Zeltlager der Dortmunder Falken …
Lesermeinungen: Viel Lob für Kopftuch-Kritik von Gerda Horitzky – mit volksverhetzendem Beigeschmack
Die Kopftuch-Kritik der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und CDU-Stadtbezirksvorsitzenden Nordstadt, Gerda Horitzky, hat scharfe Kommentare, Kritik und Rücktrittsforderungen ausgelöst. Großes Leserbriefecho mit beleidigendem um volksverhetzendem Inhalt nordstadtblogger.de erreichte eine Vielzahl von Leser-Kommentaren, die wir in der Regel nicht …
Palästinensischer Journalist berichtet über Gaza-Konflikt
Keine Nachrichtensendung ohne neue Berichte über den Nahost-Konflikt in den Medien. Informationen aus der ersten Hand zur aktuellen Situation in Gaza gibt es in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen. Hakam Abdel-Hadi in der Auslandsgesellschaft zu Gast Am …
Grüne beantragen Abwahl von Gerda Horitzky in der BV
Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord will die Abwahl der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Allerdings sind die GRÜNEN dabei auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen. Hintergrund des Grünen-Vorstoßes sind die islamfeindlichen Äußerungen der …