Tauwetter zwischen Land und Stadt: In Sachen Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen ist Bewegung gekommen: „Die Hilfe kommt jetzt quasi auf Zuruf“, berichtet Ordnungsdezernentin Diane Jägers. Vor einem Monat hatte die Stadt auf Krisenmodus umgeschaltet …
Asyl: Zusätzliches Personal und neue Notunterkünfte im Kreis Unna sorgen für eine Entlastung der EAE Hacheney
Ehemalige Abendrealschule in der westlichen Innenstadt wird zur Notunterkunft für Asylbewerber
Die weltweiten Kriege und innerstaatlichen Konflikte bringen immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber nach Deutschland. Nach einem Schlüssel werden diese auf die Kommunen verteilt – auch nach Dortmund. Doch die Zahl ist so stark gestiegen, dass …
Polizei und Stadt wollen Kontrolldruck in der Nordstadt aufrecht erhalten – Lange kritisiert Symptombekämpfung
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Polizei und Stadt Dortmund haben Oberbürgermeister und Polizeipräsident deutlich gemacht, dass man weiter gemeinsam Druck in der Nordstadt machen wolle. Die gemeinsamen Kontrollen und Schwerpunkteinsätze zeigten Wirkung. Dortmunder Polizeipräsident fordert …
„Europa nach der Wahl“: Vortrag von und Gespräch mit dem neuen Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster
„Europa nach der Wahl“ist das Thema eines Vortrags von und einem anschließenden Gesprächs mit dem neuen Europaabgeordneten aus NRW Prof. Dr. Dietmar Köster in der Auslandsgesellschaft NRW. Er findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, um …
„The Great Democracy Show“: Auseinandersetzungen um Liebe, Fortschritt und das Freihandelsabkommen im Depot
Von Joachim vom Brocke Auf einen Parcours durch einen Überwachungsstaat begleitet das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann die Besucher im Theater im Depot. „The Great Democracy Show – It’s Unbelievable“ so der Titel der „unglaublichen“ Inszenierung. …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Deutsch-amerikanische Beziehungen in schwierigen Zeiten
„Deutsch-amerikanische Beziehungen in schwierigen Zeiten“ ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung, die Montag, 27. Oktober 2014, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstraße 48, in der Dortmunder Nordstadt statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltung findet in der Reihe Dortmunder …
Kommunisten gedenken der „Schlacht am Nordmarkt“
Jährlich gedenkt dieStadtteilgruppe Nord der DKP Dortmund den am 16. Oktober 1932 bei einem Naziaufmarsch getöteten Menschen. In diesem Jahr findet das Gedenken am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr am Mahnmal auf dem Nordmarkt …
Startschuss für den 37 Millionen Euro schweren Umbau der Stadtbahnstation am Dortmunder Hauptbahnhof
Von Joachim vom Brocke Das fröhliche Rockabilly-Trio erzählte musikalisch vom „Mystery Train“. Doch so geheimnisvoll wird nach fünfjähriger Bauzeit der Zug nicht werden. Hinterm Hauptbahnhof gab es den Startschuss für Umbau und Erweiterung der dortigen …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Dortmunder Migrantinnenverein möchte Not der Flüchtlinge aus Kobane lindern: Spendenaktion läuft weiter
„Den Flüchtlinge aus Kobane wird in der Türkei nicht die Hilfe geboten, die notwendig ist“, erklärt Aliye Tepe. „ Es fehlen Zelte, Kleidung und Medikamente. Die Verteilung der wenigen Hilfsgüter erfolgt ungerecht und der Winter …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …
Avanti besetzt erneut leerstehende Kirche in der Nordstadt – Die Räumung erfolgt nur kurze Zeit später
Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten zuletzt Ende August die leerstehende Albertus-Magnus-Kirche in der Enscheder Straße besetzten, ist am gestrigen Abend erneut ein leerstehendes Kirchengebäude in der Nordstadt „in Anspruch“ genommen worden. Neuapostolische Kirche wird seit …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
KANA veranstaltet in Dortmund eine Mahnwache zu Obdachlosigkeit: Vertreibung ist keine Lösung
Der Verein Kana – Betreiber der Suppenküche in der Nordstadt – veranstaltet anlässlich des Welttages zur Bekämpfung der Armut eine Mahnwache. Verein ruft zur Teilnahme auf „Vertreibung ist keine Lösung!“ ist das Motto der Mahnwache, die …