Akademie für Digitalität und Theater: Nordstadt als Standortoption für einzigartiges Modellprojekt in Europa

Von Ole Corneliussen Die derzeit in Dortmund-Kley gelegene Akademie für Digitalität und Theater soll in Dortmund bleiben und nordwärts ziehen. Damit soll Dortmund zum Vorreiter für digitales Theater in Deutschland werden. Das europaweit einzigartige Modellprojekt …

Verwaltungsvorstand zu Gast in der Nordstadt-BV – Themen vor allem: Problemhäuser, Kriminalität, Drogenkonsum

Einmal pro Legislaturperiode kommt der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund in eine der zwölf Bezirksvertretungen. Jetzt stand die BV Innenstadt-Nord auf dem Besuchsprogramm – 2,5 Stunden für eine Vielzahl von Themen. Verwaltungsvorstand diskutiert mit BV-Nord über …

Bundesverdienstkreuze für Doris Kischel und Peter Middel – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement in Dortmund

Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat in einer Feierstunde im Rathaus Bundesverdienstkreuze an Doris Kischel und Peter Middel verliehen. „Diese Auszeichnung ist ein Zeichen für das lebendige und zahlreich in Dortmund gelebte Ehrenamt – ein zutiefst demokratisches …

Die Neuplanungen für den Hoeschpark sind beauftragt – doch die Pächter der DoBo-Villa stehen deshalb vor dem Aus

Die Stadt Dortmund hat einen Realisierungswettbewerb zur Entwicklung des Hoeschparks zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark auf den Weg gebracht. Doch nicht alle NordstädterInnen sind begeistert – der Freundeskreis Hoeschpark und der Pächter …

Noch keine „Freefloater“: Termin für die neuen stationslosen Mietfahrräder ist offen – und neu sind sie wohl auch nicht

Bereits im April 2018 sollten die sogenannten „Freefloater“ in Dortmund verfügbar sein. Doch bisher gibt es weder einen Termin noch eine Vereinbarung mit den Anbietern der neuen stationslosen Mietfahrräder, die man per Handy-App buchen und …

PolizistInnen arbeiten gerne in der Nordstadt – doch auf die Ordnungspartner und die Justiz wartet weiterhin viel Arbeit

Von Sascha Fijneman (Text) und Alexander Völkel (Fotos) Wenn überregionale Medien über die Nordstadt berichten, zeichnen sie zumeist das finstere Bild einer „No-Go-Area“, in die sich die Polizei angeblich nicht traut. Das wirkliche Bild ist …

Zahlreiche neue Angebote geplant: Die Stadt Dortmund legt ein umfassendes Konzept für die Obdachlosenhilfe vor

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit der Reform der Wohnungslosenhilfe in Dortmund befasst und grünes Licht für das weiterentwickelte Konzept gegeben. „Rein rechtlich wäre es ausreichend, nur eine Notübernachtung vorzuhalten. Wir haben es aber immer schon …