Künstler:innen und Ausstellungsgestalter:innen für „Emerging Artists Dortmund“ gesucht!  

Initiative der UZwei und des Dortmunder Kunstvereins

Das Projekt „Emerging Artists“ geht in die fünfte Runde und erneut sind „aufstrebende Künstler:innen“ und Ausstellungsgestalter:innen aus Dortmund aufgerufen mitzuwirken. Bewerbungsschluss ist der 16. April. Theorie und Praxis sollen verknüpft werden Emerging Artists Dortmund ist …

Blick zurück nach vorn: Das Künstlerhaus feiert Jubiläum und vollzieht einen Wechsel der Leitung

Die Einrichtung besteht seit 40 Jahren - Abschied von Dr. Peter Schmieder

Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Künstlerhauses lädt die aktuelle Ateliergemeinschaft ehemalige Mitglieder ein und verspricht einen „lebhaften wie umfangreichen Überblick über aktuelle Produktionen, die einmal im Haus ihren Ursprung genommen haben.“ Mit der Eröffnung der …

CO2-Workshop im MKK, nachhaltiges Design im Superraum und Kulturpolitik am Tresor-Tresen

Das sind die ersten „Green Culture“-Aktionstage in Dortmund

Aufmerksamkeit und Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und den Klimaschutz – das ist ein Ziel der Kulturschaffenden, die sich in Dortmund für die ersten Green Culture-Aktionstage zusammengeschlossen haben. Einige Highlights stehen diese Woche noch auf dem …

„Future Chan(c)ge Day“: Das Karl-Schiller-Berufskolleg gestaltet die Zukunft aktiv mit

Bis zum Jahr 2026 soll das KSB „Schule der Zukunft“ werden

„Mitmachen, Mitdenken, Umsetzen!“ – Das Karl-Schiller-Berufskolleg (KSB) engagiert sich: Ob eigene Ideen zum Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder soziales Engagement – Schüler:innen erarbeiten gemeinsam Lösungen und bringen sich aktiv ein. Neben dem Austausch mit Impulsgebern aus …

Neue Ausstellung in der DASA: „Konflikte“ – zum Verständnis von und Umgang mit Konflikten

Einblicke in unterschiedliche Konfliktthemen und Lösungsansätze

Was sind Konflikte und wie funktionieren sie? Dazu gibt es laut dem Kurator, Mario Bäumer, keine genaue Antwort. Und genau das soll seine Ausstellung widerspiegeln: Konflikte sind vielschichtig, unterschiedlich und situationsabhängig. Mit unterschiedlichen Konfliktthemen und …

„Klänge des Lebens“: Neue Ausstellung zum Leben von Sinti, Roma und Jenischen in der NS-Zeit

Die Steinwache gedenkt dem 80. Jahrestag der Deportationen

Mord, Verfolgung, Folter und strukturelle Ausgrenzung: Damit hatten Sinti, Roma und Jenischen in der NS-Zeit zu kämpfen. Doch wenige wissen oder sprechen darüber. Daher widmet sich die neue Ausstellung „Klänge des Lebens“ den Geschichten derjenigen, die …

Dortmund mischt auf: „REMIX“ lädt dazu ein, 800 Jahre Kunstgeschichte neu zu entdecken  

Neue Dauerausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

„Für viele ist Kunst was Elitäres, dass sehen wir ganz anders, wir erzählen hier Geschichten“, sagt Dr. Christian Walda, Sammlungsleiter und stv. Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, beim Rundgang durch die neue …

„Unbeschwert. Eine Ausstellung der Leichtigkeit“

Eine interaktive Schau ist auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen

Eine Ausstellung der Leichtigkeit ist seit dem 3. Februar 2023 auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen: Elf junge Künstler:innen zwischen 16 bis 21 Jahren entwickelten für die Ausstellung „Unbeschwert“ kreative Konzepte, die unfassbare …

Die größte Kunstsammlung der Region wird neu „aufgemischt“: Das MKK Dortmund räumt um

Die neue Ausstellung „REMIX“ ist im Aufbau - das Museum bleibt geöffnet

Wer derzeit das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besucht, wird sich wundern: In den sechs Etagen der Dauerausstellung gibt es täglich neue Veränderungen. Einzelne Gemälde fehlen, Skulpturen werden verpackt und ziehen um – denn Teile …