Werkschau am Fachbereich Design: FH-Studierende zeigen Kreatives bei „Podest“

Die Vernissage steht unter dem Motto „Polishing Views“

Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund zeigen bei der traditionellen Werkschau „Podest“ ihre Arbeiten, dieses Mal unter dem Motto „Polishing Views“. Von Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober 2023, sind rund 100 Werke …

Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City

Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?

Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …

„Beyond the Veil“ – Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark entführt in eine andere Realität

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen?

Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen? Das ist das Ziel der neuen Ausstellung der Künstlerin „Trash/Treasure Projects“ alias Josephine Tziperman im Torhaus Rombergpark. Die Künstlerin thematisiert Mystik, Flüchtigkeit, Wechselhaftigkeit und …

Obsession – eine Ausstellung über das Kunstschaffen zwischen Leidenschaft und Vermarktung

Die Berliner Künstlerin Nadja Abt im Dortmunder Kunstverein:

In der Einzelausstellung der Künstlerin Nadja Abt „Obsessionen” reflektiert sie kritisch Leidenschaften, die oft als eine der Voraussetzungen zum Kunstschaffen gelten und zugleich gewinnbringend vermarktet werden. Zu sehen ist die Ausstellung beim Kunstverein Dortmund (Rheinische …

Die Turbulenzen des Alters und der Stadtplanung: Tanzend und „flexend“ durch die Nordstadt

Einladung zum Hörspaziergang am 15. und 16. September 2023

„Alt werden ist nichts für Feiglinge“, sagt meine Tante immer. Der Körper zwickt, das Haar wird grau und alte Menschen gelten als wenig attraktiv. Insbesondere alte Frauen sind in der Öffentlichkeit nahezu unsichtbar – liegt …

„Unheimlich schön“ zeigt: Dort liegen die Ursprünge heutiger Geschlechterstereotype

Eine neue Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Was ist weiblich? Was ist männlich? Woher gibt es diese Zuordnung?  Mit der Ausstellung „Unheimlich schön“ zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Geschlechterstereotype um 1900 bei Sascha Schneider und verknüpft sie mit zeitgenössischen …

Wettbewerb „KUNSTStein“: Zeugen des Mittelalters sind in der Reinoldikirche zu sehen

20 Künstler:innen aus Dortmund haben Steine zu Kunstwerken verarbeitet

Aus Stadtgeschichte wird Kunst: In den vergangenen Wochen haben 20 Künstler:innen aus Dortmund Steine aus der mittelalterlichen Stadtmauer zu Kunstwerken verarbeitet. Das Kulturbüro und die Untere Denkmalbehörde hatten dazu gemeinsam den Wettbewerb KUNSTStein ausgelobt. Die …

Museum Zeche Zollern hält weiterhin an „Safer Space“ in der Ausstellung zu Kolonialismus fest

Neonazis der „Heimat Dortmund“ fühlen sich rassistisch behandelt

Wer das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund zur Zeit telefonisch oder per Mail erreichen möchte hat schlechte Chancen. Der Grund ist eine Hetzkampagne des AfD-nahen Mediums „Antenne Frei“ und des rechtsextremen Dortmunder Ortsverbands der NPD …

„Trispoke“: Vielfältige Werke von Birgit Feike, Rosa Fehr-von Ilten und Lutz Kemper

Neue Ausstellung in der städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark

Die neue Ausstellung „Trispoke“ in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark eröffnete am vergangenen Sonntag, den 27. August 2023, mit Werken dreier Künstler:innen der „Dortmunder Gruppe“. Rosa Fehr-von Ilten, Birgit Feike und Lutz Kemper zeigen Arbeiten …

Kunst, Kultur und Musik – Der „Hafenspaziergang“ hatte auch in diesem Jahr viel zu bieten

Unterhaltung für Groß und Klein beim elften Fest in der Nordstadt

Von Stella Roga und Julius Obhues Bereits zum elften Mal lud das Quartiersmanagment Nordstadt zum „Hafenspaziergang“ ein. Mit über 70 Programmpunkten hatten die Besucher:innen die Möglichkeit viel Neues zu entdecken und einen angebotsreichen, sonnigen Samstag …

Neue Sonderausstellung im „mondo mio!“: „Das DING“ macht „umORDNUNG im Museum“

Kindermuseum bietet interaktive Einblicke in die Museumsarbeit

Im mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark steht das Ausrufezeichen für Mitmachen. In seiner neuen Ausstellung „das DING. umORDNUNG im MUSEUM“ krempelt sich das Museum mindestens einmal auf Links und zeigt, was bei der Museumsarbeit …

Große Panoramen und Liebe zum Detail: Thomas Schwarze feiert die Schönheit der Natur

Ausstellung in den Pflanzenschauhäusern Rombergpark

Die Pflanzenschauhäuser im Rombergpark werden ab dem 27. August Schauplatz einer beeindruckenden Fotoausstellung. Der Dortmunder Naturfotograf Thomas Schwarze zeigt dort bis 10. Dezember 2023 eine Auswahl seiner Bilder.  Tribut an die Schönheit und Vielfalt der …

Ein POTPOURRI von Karoline Hoffmann-Pudelko und Pia Orfanidis in der Galerie im Depot

Unter dem Motto „Depot stellt vor“ gibt es eine neue Ausstellung:

In der Reihe „Depot stellt vor“ geben die Mitglieder des Kulturortes in der Dortmunder Nordstadt einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Eine Vielfalt an Formen, Farben und Materialien ist derzeit in der Galerie im Depot …

Zwischen Klimakrise und Urlaubsdrang – eine kritische Comic-Ausstellung zum Thema Tourismus

Die neue Fenstergalerie im Schauraum Comic + Cartoon: „Endlich Urlaub!“

Insgesamt 52 Arbeiten von 38 internationalen Künstlern werden im Schauraum: comic + cartoon in der Dortmunder Innenstadt-West ausgestellt. Die virtuelle Fenstergalerie ist rund um die Uhr zugänglich und kostenlos für Interessierte. Bei „Endlich Urlaub!“ wird …