Vier Pfarrer und Pfarrerinnen treffen am Freitag, 27. März, 20 Uhr, auf vier Poetry Slammer und buhlen mit ihren Texten zum Thema „AberGlaube …“ um die Gunst des Publikums. Alle acht wollen ihre Lust am …
„AberGlaube“: Predigt-Slam am Freitag in der Pauluskirche
„Das gute Gefühl etwas zu Ende gebracht zu haben“ – Kulturwerkstatt führt benachteiligte Jugendliche zur Premiere
Die Kulturwerkstatt feiert Premiere mit dem zweiten Teil ihrer Rollenklischees: „Klischeerollen“ heißt die Theaterperformance und wurde von zehn Jugendlichen unter der Anleitung der Theaterpädagogen Houssie Shirin und Marco Janiel in nur zwei Monaten produziert und …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Rolf Dennemanns szenische Lesung: Unterwegs mit meinem Körper im Theater im Depot
Wenn man feststellt, dass der Hagenbuttentee sich auf dem Rückzug befindet und die „Grünen Damen mit roten Haaren“, plötzlich im Zimmer stehen und nach dem Befinden fragen. Wenn „kommunale Kunst schief an der Wand hängt …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …
Kunst mit Leckerlis und mit bis zu einem Meter Höhe – „Ausstellung für Tiere“ eröffnet auf dem U-Vorplatz
Von Peter Kozyra „Ist meines auch dabei?“ fragt ein kleines Mädchen mit großen Augen. Johanna Goedert, eine von drei Leiterinnen der Kunstkurse für 4- bis 14-jährige antwortet: „Alle sind dabei“. Auf einer Ausstellungsfläche von 56 …
Gleich zwei Kunstaktionen von Borsig 11 am Wochenende
Theater am Samstag und Dialoge und Texte aus dem Viertel am Sonntag präsentieren die Künstler Olek Witt und Rolf Dennemann im Chancenladen an der Oesterholzstraße der Machbarschaft Borsig 11. Auf der Suche nach Wasser. Nicht nur …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
Premiere für „ Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BvB“ – eine starke Nordstadt-Geschichte
Der Dokumentarfilm „ Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BvB“ über einen der bedeutendsten Männer in der Geschichte der Borussia hatte jetzt im vollbesetzten großen Saal des Cinestars vor gut 600 …
Zeche Zollern zeigt die Geschichte und den Auftrag der Arbeiterbewegung: „Durch Nacht zum Licht?“
Die Ausstellung „Durch Nacht zum Licht?“ beleuchtet die „Geschichte der Arbeiterbewegung zwischen 1863 und 2013“. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert die Schau bis 18. Oktober 2015 im Industriemuseum Zeche Zollern. Die Ausstellung wurde 2013 im „Technoseum“ …
„Es lebe das Leben“ : Ausstellung „viva la vida!“ mit Bildern von Ula Richter beim Bezent e.V. in der Nordstadt
Am Sonntag, 15. März 2015, wird um 13 Uhr die Ausstellung „viva la vida!“ („Es lebe das Leben“) mit Bildern der Malerin Ula Richter in den Räumen des Bezent e.V, Münsterstr.56 44145 Dortmund eröffnet. Die engagierte Antifaschistin …
Stille im Depot: „Der Sturm“ fegt alle Handys weg – Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert Premiere
Die Inszenierung von „Der Sturm“ adaptiert Elemente der Shakespeare-Vorlage. Von Joachim vom Brocke Ausgesetzt auf einer einsamen Insel. Smartphones funktionieren nicht mehr. Es gibt keinen Empfang. Das Leben ist plötzlich analog. Es riecht nach Ungewissheit, …
Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze im ConcordiArt zu hören
Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze sind beim Auftritt von „Rawsome Delights“ im ConcordiArt zu hören. Folk, Rock`n Roll, Jazz & Swing Akustisch und auf`s Wesentliche reduziert, präsentieren Jenny Weng (Gesang und …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …