„Barfuss nackt Herz und in der Hand“, von Ali Jalaly erzählt am Samstag, 27. November, um 20 Uhr, die Geschichte von Ali, der seit 25 Jahren in Deutschland lebt, sein eigenes Häuschen hat und bei den Kollegen …
MIT VIDEO – Erschreckende Aktualität im Theater: Weiterleben nach einem fremdenfeindlichen Brandanschlag
Fotostrecke: Einblicke in die Proben von „DANCEtination“, der neuen interkulturellen Tanzperformance im Keuning-Haus
„DANCEtination“ heißt die neue interkulturelle Tanzperformance, die das Dietrich-Keuning-Haus in Zusammenarbeit mit Monica Fotescu-Uta präsentiert. Die Premiere ist am Sonntag, 29. November , um 18 Uhr. Die neue Tanztheater-Produktion verbindet Nationen und Kulturen Erneut vereint die renommierte …
Arbeit im Zeichen von Kultur und Humanität: Die Deutsch-Japanische Gesellschaft feiert ihren 25. Geburtstag
Tanz, Gesang und Ryukyu-Karate standen auf dem Programm der gutbesuchten Festveranstaltung zum 25. Bestehen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. in der Nordstadt. 25 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit und Kulturvermittlung in Dortmund Nach einleitenden …
„Wintervergnügen“ im Museum: Traditionelle Weihnachtsausstellung im MKK Dortmund
Wilde Schlittenfahrten oder hitzige Schneeballschlachten – der Winter hält zahlreiche Vergnügungen für Groß und Klein bereit. Wenn der Schnee die Landschaft in glitzerndes Weiß hüllt, ist es Zeit fürs Skifahren, Schneemann bauen oder Schlittschuhlaufen. Weihnachtsausstellung …
Hoesch: Einst ein Name für Stahl, heute ein Name für ein Museum – Rück- und Ausblicke zum zehnjährigen Bestehen
Von Susanne Schulte Der Arbeitsdirektor von ThyssenKrupp Steel preist das Hoesch Museum, für Chiara Herlinghaus, die in diesem Unternehmen den Beruf Bürokauffrau lernt, gehört das Hoesch Museum zu den Ausbildungsabteilungen. Das war zu Zeiten, als …
„Wir feiern Djangos Geburtstag!“ – Musikalische Erinnerung an den Jazzmusiker Django Kroll im Roxy-Kino
Zu „Wir feiern Djangos Geburtstag!“ lädt der Verein ProJazz gemeinsam mit dem Roxy-Kino am Sonntag, 22. November 2015, um 18 Uhr ins Roxy, Münsterstraße 95, in der Nordstadt ein. Der Eintritt ist frei. Auftritte und Impro-Session – Präsentation der CD „Hidden …
Die neue Gesprächsreihe „Depositionen“ will eine andere Form der Gesprächskultur im Theater im Depot etablieren
„Depositionen“ heißt der Versuch eine andere Form der Gesprächskultur zu etablieren. „Wir möchten einen angstfreien und wettbewerbsfreien Raum den Angsträumen draußen, die kein Gespräch zulassen, entgegensetzen“, erklärt Björn Gabriel. So erklärt der Mitbegründer des Theaterkollektivs …
Kunstspaziergang mit Atelierbesuch in der Nordstadt
„Wer die Kunstdomäne nicht kennt, kennt nicht die Nordstadt“ – so lautet selbstbewusst das Motto der Künstlerinnen und Künstler im Atelierhaus an der Schillerstraße 43a. Kunstspaziergang führt in eines der spannendsten Atelierhäuser der Nordstadt Wer …
Viele Dortmunder beteiligten sich an der Gedenkminute für die Opfer von Paris – Muslime und Flüchtlinge sind in Sorge
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben für den heutigen Montag um 12 Uhr zu einer Schweigeminute für die Opfer der Anschläge in Paris aufgerufen. In Einrichtungen, Institutionen und Firmen gab es entsprechende Aktionen – die größte fand auf dem Friedensplatz …
Musicalprojekt „Sei Du selbst – im Märchenland“ feiert am Freitag im Dietrich-Keuning-Haus Premiere
Von Leonie Krzistetzko „Es ist wichtig, für ein langes Projekt einen gebührenden Abschluss zu finden und die Ergebnisse der Kinder und Jugendlichen zu präsentieren“, sagte Leyla Brust. Sie übernimmt die Regie und die Produktionsleitung des Musicalprojekts …
Sierau: „Wir teilen den Schmerz des französischen Volkes“
„Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und Familien. Die Dortmunderinnen und Dortmunder trauern mit ihnen und mit dem französischen Volk.“ Mit diesen Worten und unter großer Anteilnahme spricht Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach …
Update: Nach Terroranschlägen gibt es am Montag ein Gedenken in der Pauluskirche als Zeichen gegen Gewalt und Hass
Nach dem dramatischen Terroranschlägen von Paris am Freitagabend mit mindestens 127 Toten und mehr als 200 Verletzten wird es am Sonntagabend anlässlich des französischen Stummfilm-Abends „La Passion de Jeanne d`Arc“ ein Zeichen gegen Gewalt und Hass in der Pauluskirche (Schützenstr. 35) geben. Philipp Bückle …
„Nachbarn vom Borsigplatz“: Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel bei Borsig 11
„Nachbarn vom Borsigplatz“ heißt der Theaterworkshop mit der Berliner Schauspielerin Fabienne Trüssel, der am Samstag, 14. November, um 10 Uhr auf der Kleinen Bühne 103 in der Oesterholzstraße 103 startet. Fabienne Trüssel aus Berlin kehrt in …
„Mit fremder Zunge“ – ein Interkultureller Literaturabend
Der Iberoamerika-Kreis der Auslandsgesellschaft NRW startet ein neues Projekt und lädt zum ersten interkulturellen Literaturabend ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Mit fremder Zunge“. Autoren verfassten Texte in ihrer neuen Heimatsprache Deutsch Die fünf Autoren unterschiedlicher Herkunft wanderten aus …
Mehr als ein „Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung“ für Dortmund: Der Italienverein feiert fünften Geburtstag
Der Italienverein wird seinem Namen eines „Zentrums für Sprach-und Kulturvermittlung“ mehr als gerecht. Es werden nicht nur Sprachkurse, Kochkurse, Reisen nach Italien oder kulturelle Veranstaltungen organisiert, der Verein ist auch Anlaufstelle für Italien-Liebhaber geworden. Hier trifft …