Wenn am Freitag (23. März) die ersten TeilnehmerInnen (von über 200!) der „Ab in‘ Pott“-Convention aus ganz Deutschland an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt eintreffen, beginnt dort ein buntes Treiben. Es wird jongliert, „akrobatisiert“, musiziert …
„Ab in’ Pott“-Convention an Anne-Frank-Gesamtschule: 200 SchülerInnen lernen den artistischen Umgang mit Feuer
FOTOSTRECKE „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: Frauen demonstrieren am „Equal Pay Day“ für die gleiche Entlohnung
Von Carmen Körner „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ – am „Equal Pay Day“ – dem Tag für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen – gab es einen lautstarken Marsch durch die City von Dortmund. Denn …
Neues Gesicht bei der ältesten Poetry-Veranstaltung des Landes: „Christofer mit F“ moderiert den Jam im Subrosa
Der Poetry Jam in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustr. 56) hat ein neues Gesicht. Der neue Moderator heißt Christofer Rott, nennt sich „Christofer mit F“ und übernimmt ab sofort die Moderation und Organisation der Veranstaltungsreihe, die …
Zwischen Heimat und Hoffnung: „Zusammenleben in Dortmund“ ist das Thema beim Jahresempfang des Jugendrings
Von Carmen Körner (Text und Fotos) „Zusammenleben in Dortmund“ – Unter diesem Motto stand der Jahresempfang des Jugendrings. Weiteres Thema war der Begriff „Heimat“ und was er für jeden Einzelnen bedeutet. Bei dem Treffen wurde …
Auszeichnung für Anni Sarfeld: Die Initiatorin des Vereins proKULTUR e.V. erhält den Ehrenring der Stadt Dortmund
Anni Sarfeld, Initiatorin und Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins proKULTUR e.V., ist mit dem Ehrenring der Stadt Dortmund ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Birgit Jörder überreichte jetzt den Ehrenring zur Jahreshauptversammlung des Vereins an Anni Sarfeld. Verein gewinnt …
DADA-istische „KunstBusFahrt“ in Dortmund: Mit dem Oldtimer zu ausgesuchten KünstlerInnen der Offenen Ateliers
Von Gerd Wüsthoff Das DADADO-Team veranstaltet in Kooperation mit dem Kulturhaus Neuasseln und dem Dortmunder Kulturbüro bei der 2. Offenen Straßenkunst an zwei Sonntagen (3. und 10. Juni 2018) eine „KunstBusFahrt“, bei der teilnehmende KünstlerInnen …
Es gibt FEEDBACK: Jetzt Wettbewerbs-Fotos und -Filme für das Junge Medienfestival in Dortmund einreichen
FEEDBACK – das junge Medienfestival im Dortmunder U geht im Juli in die dritte Runde. Ab sofort können junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren Fotografien, Filme, Games oder Multimedia-Arbeiten beim Organisationsteam von FEEDBACK einreichen, …
Fred Ape ist Preisträger des „Vorleser“ 2018 – NGG appelliert an Mitglieder für mehr Engagement gegen Rechts
Von Gerd Wüsthoff Der Musiker Fred Ape hat von der Gewerkschaft NGG (Nahrung Genuß Gaststätten) Region Dortmund den „Vorleser 2018“ verliehen bekommen. Die DGB-Vorsitzende Jutta Reiter überreichte den Preis im Rahmen der NGG-Regionalkonferenz im Brauersaal …
Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen geht das Speed-Dating der Kulturen am Mittwoch, 21. März, 18.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) in die vierte Runde. Mit dabei sind diesmal zwei Ehrengäste: Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, …
Von einer Ausstellung bis zur Tagung: Viele Veranstaltungen und Promis im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund
Viele Prominente – nicht nur aus dem Fußball – geben sich in Dortmund die Klinke in die Hand. Doch vor allem für Ereignisse und um den Fußball bietet das jüngste und bekannteste Dortmunder Museum den …
„Eigensinn“: Autonom und subversiv – neue Austellung im Künstlerhaus Dortmund eröffnet am Freitagabend
Von Gerd Wüsthoff (Text) und Carmen Körner (Fotos) Die Ausstellung EIGENSINN im Künstlerhaus Dortmund thematisiert besonders die Autonomie der verschiedenen künstlerischen Zielsetzungen und Arbeitsweisen. Die Arbeiten basieren auf ihren jeweils eigenen Regeln. Die Auseinandersetzung mit …
Ausstellung „das bin ich“ in der Galerie 103 stellt die Arbeiten vom Künstlerstammtisch „ChiccoART“ vor
Von Joachim vom Brocke Geschäftiges Leben und Treiben bei Kaffee und Keksen in der Galerie 103 an der Oesterholzstraße 103 in der Nordstadt. Rechtzeitig muss „klar Schiff“ sein zur vorgesehenen Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. März, …
Größtes lateinamerikanisches Festival in Deutschland: „¡VIVA!-Kulturfestival“ zum zweiten Mal im Dietrich-Keuning-Haus
Zum zweiten Mal in der Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Über zwei Tage gibt es am 16./17. März Informationen und lebendige Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der …
„Frauen schaffen doppelt so viel auf High-Heels mit schicker Frisur!“ – Podiumsdiskussion zur Frauenwoche bei AfricanTide
Workshops, Seminare und mehr – rund um Themen, die alle betreffen, aber vor allem Frauen. Um ihnen die Teilnahme an den Angeboten im AfricanCompetenceCenter anlässlich der Internationalen Frauenwoche zu ermöglichen, hatte AfricanTide Union e.V. eine …
Jetzt für Multi-Kulti-Preis bewerben – Auszeichnung für gelungene Integrationsarbeit zum 13. Mal ausgeschrieben
Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge in der eigenen Stadt willkommen heißen, Räume und Anlässe der interkulturellen Begegnung schaffen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele …