Ferienworkshops „Humaschines“ im Depot: Die Roboterfabrik in der Nordstadt kann noch Verstärkung vertragen

Die Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche im Depot in der Nordstadt laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Humaschines“ verwirklichen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger künstlerischer Anleitung ihre Vision des Roboters der Zukunft. In diversen Workshops wird …

VIVAWEST erhält Auszeichnung: Woldenmey-Siedlung bewahrt das bauliche Erbe der 50er bis 70er Jahre in Dortmund-Derne

Die großen Anstrengungen zur Bewältigung der Wohnungsfrage in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit bis zum Anfang der 1970er Jahre spiegeln sich eindrucksvoll in den Zahlen wieder: Alleine in Westdeutschland entstanden bis dahin rund 570.000 Wohnungen pro …

DOJO-Orchester der Musikschule sammelt weitere internationale Erfahrung: Konzerte mit Finnen in Italien

DOJO, das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Dortmund, sammelt weitere internationale Erfahrungen: In der ersten Woche der Sommerferien, vom 17. bis 23. Juli, geht es gemeinsam mit dem finnischen Juvenalia Kammerorchester und dem Orchester des Käpylä Musikinstitut …

Paulus-Kulturkirche erhält Spende über 10.000 Euro für neue Licht- und Soundanlage von der Sparkasse Dortmund

Die Sparkasse Dortmund unterstützt mit einem Spendenbetrag von 10.000 Euro die Finanzierung einer modernen Bühnenlicht- und Beschallungsanlage in der Pauluskirche. Sascha Horitzky vom Stiftungskompetenzcenter und Elmar Steinborn, Leiter des Beratungscenters der Sparkasse in der Münsterstraße, …

Verein für internationale Freundschaften hilft Stadtarchiv bei Dokumention von Dortmunder Migrationsgeschichten

Mit der Übergabe seines Vereinsarchivs hat der Dortmunder „Verein für internationale Freundschaften“ (ViFDO) das Dortmunder Stadtarchiv mit der Verwahrung von Akten und Dokumenten aus seiner 30 jährigen Vereinsgeschichte betraut. Damit kommen die Akteure dem Aufbau …