„Holiday on Ice“ in Dortmund: Unvergessliche Showmomente und Eiskunstlauf vom Feinsten zum 75-jährigen Jubiläum

In  „Showtime“ wird das Leben hinter den Kulissen der berühmten Eisrevue beleuchtet. Foto: Martin Miseré. It’s „Showtime“, denn so heißt das neue Programm, mit dem die VeranstalterInnen von „Holiday on Ice“ 2019 bundesweit auf Tour …

Gefangen in Armut – Roma in Rumänien: eine marginalisierte Minderheit zwischen Unterdrückung, Tradition und Hoffnung

Beengt-ärmliche Wohnverhältnisse, fehlender Zugang zu Gütern der Grundversorgung, soziale Exklusion, täglicher Überlebenskampf, Bildungsmangel, Opfer von althergebrachten Vorurteilen und Stereotypisierungen, Fatalismus in der Community – die soziale Lage der Roma vor allem in Südosteuropa muss immer …

Keine geeignete Fläche in Dortmund gefunden: Das „Festi Ramazan“ soll es in den kommenden Jahren nicht mehr geben

Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Festi Ramazan. In den kommenden Jahren wird es wohl keine Neuauflage des umstrittenen – vier Wochen dauernden – Festivals anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan geben. Es fände sich  – …

Der Vorverkauf für die Cityring-Konzerte 2019 ist gestartet: Drei energiegeladene Events als Überraschung vom Christkind

Heiligabend steht vor der Tür und somit auch die Frage, womit man seine Lieben unter dem festlich geschmückten Tannenbaum überraschen möchte. Pünktlich zum Endspurt der Weihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte (CRK) 2019 gestartet. …

Konzerte in der Pauluskirche: „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ und Weihnachtskonzert des Frauenkammerchors belcando

Das Konzert „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ findet am 14. Dezember um 20 Uhr in der Pauluskirche in Dortmund  statt. Der Titel des Konzertabends beschreibt die Wurzeln der verschiedenen musikalischen Einflüsse, die an diesem Abend …

Förderpreis der Stadt ging an Silke Schönfeld und Florian Dedek – Bürgermeisterin Jörder zeichnete junge Künstler aus

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstlerinnen und Künstler ist am Sonntag (9. Dezember) an zwei Filmschaffende vergeben worden: Die Preisträgerin und der Preisträger 2018 sind Silke Schönfeld (1. Preis, 5.000 Euro) und Florian …

Größer, bunter und spannender: Beim 13. Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund gibt es viele Überraschungen

Lichter, LEDs und leuchtende Objekte reihen sich seit diesem Wochenende wie an einer Perlenkette im Westfalenpark. Die lichtdurchflutete Flaniermeile ist beim 13. „Winterleuchten“ länger als je zuvor. So können die BesucherInnen den Spaziergang durch das …

„Angst (k)einen Raum geben“ – Ein sozialraumbezogenes Fotoprojekt von Jugendlichen aus der Dortmunder Nordstadt

Immer wieder taucht in der Presse, in Gremien oder Arbeitskreisen die Diskussion um Angsträume in der Dortmunder Nordstadt auf, die zu regelrechten No-Go-Areas stilisiert werden. Unzweifelhaft ist das ein schwieriges Thema. Zwischen subjektiven Wahrnehmungen und …

„Tartuffe“: Molières bissigste Satire in einer fulminant aktuellen Inszenierung im Schauspielhaus Dortmund

Von Gerd Wüsthoff Gordon Kämmerers Inszenierung von Molières Komödie „Tartuffe“ beginnt und endet mit wummernden Bässen. Die DarstellerInnen, eingehüllt in unschuldiges, weißes Unisex, tanzen sich dabei die Seelen aus dem Leib. Eine Hingabe an die …