Echte Kriege statt echter Liebe? Diskussion um den BVB-Deal mit Rheinmetall nimmt wieder Fahrt auf

Das „Solidaritätsnetzwerk Dortmund“ organisiert Demo am Anti-Kriegstag

Vor dem Saisonauftakt entbrennt die Diskussion um den Sponsoren-Deal zwischen dem BVB und dem Rüstungskonzern Rheinmetall erneut. „Südtribüne Dortmund“ veröffentlicht eine erste Stellungnahme, die bereits über 80 Fanclubs unterzeichnet haben. Im Kreuzviertel sorgt das Soli-Netzwerk …

Letzter ökumenischer BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung vor dem Kirchenumbau

„Schwarz-Gelbe Hymnen live“ am 18. August - Gottesdienst am 22. August:

Vor dem ersten Bundesligaspieltag findet traditionell, am Donnerstag den 22. August um 19.09 Uhr, der Ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 in Dortmund statt. Danach wird das Gebäude umgebaut um in seiner …

Neuer Leiter und neues Programm beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund

Vielseitige Angebote für Eltern, Kinder und pädagogisch Mitarbeitende

Das Evangelische Bildungswerk Dortmund hat mit dem 51-jährigen Morya Gnanko einen neuen Leiter bekommen. Der mit seiner Frau und zwei Töchtern in Bochum lebende Gnanko ist bereits seit acht Jahren im Dortmunder Kirchenkreis tätig. Zwei …

Der Ev. Kirchenkreis wirft einen kritischen Blick auf Kitas, Gebäude und die Zusammenarbeit

Sommersynode konstatiert: „Trägerschaft ist strukturell unterfinanziert“

Leidenschaftliche Debatten und teils heftige Diskussionen prägten die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund an diesem Wochenende (8.6.2024) im Reinoldinum. Insgesamt 165 stimmberechtigte Vertreter:innen aus den 28 Gemeinden, Einrichtungen und Diensten in Lünen, Selm und Dortmund …

Ökumenische Notfallseelsorge sucht in Dortmund einfühlsame Frauen und Männer ab 25 Jahren

Ehrenamtlicher Beistand für Menschen in Extremsituationen

Es gibt ja Ehrenamtliche, die werden sehnsüchtig erwartet. Die grünen Damen im Krankenhaus oder der handwerklich begabte Nachbarschaftshelfer vom Seniorenbüro können sicher sein, dass sie freudig empfangen und mit einem Lächeln verabschiedet werden. Wer in …

Glaube, Liebe, Fußball: Die BVB-Gründerkirche wird zum Begegnungszentrum umgebaut

Förderverein der Dreifaltigkeitskirche verkauft geschichtsträchtige Bänke

Feiertag für Glaube, Liebe, Fußball – und das Borsigplatz-Quartier: Das Erzbistum Paderborn und Borussia Dortmund haben den Umbau der Dreifaltigkeitskirche zu einem Begegnungszentrum beschlossen. Bereits zum Auftakt gab es ein volles Haus, denn das Vorhaben …

In 72 Stunden zusammen etwas verändern: 421 Kinder und Jugendliche haben aktiv mitgewirkt

Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend

Von Teresa Booms 18 Gruppen mit insgesamt 421 Kindern und Jugendlichen haben an der 72-Stunden-Aktion in Dortmund, organisiert vom Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), teilgenommen. Der BDKJ hat die Aktion dieses Jahr unter dem …

Seit 50 Jahren sorgt der Christlich-Muslimische Dialog für gegenseitiges Verständnis

„Es gibt noch so vieles, was wir machen können – und müssen.“

„Forschung trifft Realität“ – so könnte man den Abend überschreiben, zu dem das Christlich-Islamische Dialogforum Dortmund eingeladen hatte. Seit mehr als 50 Jahren ist der Islam Teil der religiösen Landschaft in Deutschland – für Dr. …

Malteser Dortmund und Partner laden von März bis Juli zu kostenlosen warmen Mahlzeiten ein

„Momente der Nähe“ beim Gemeindehaus St. Joseph in der Münsterstraße

Unter dem Motto „Momente der Nähe“ helfen die Malteser seit vielen Jahren besonders in der Weihnachtszeit einsamen und bedürftigen Menschen. Eine großzügige Spende aus dem Hause GB Food (Erasco) und die Unterstützung durch die Katholische …

Christ:innen gegen Rechtsextremismus laden zur Mahnwache „Kirche für Demokratie!“

Anlässlich des 90. Jahrestages der Westfälischen Bekenntnissynode

Am 16. März 1934 wurde in Dortmund die erste „Bekenntnissynode“ in Deutschland gegründet. Seitdem wurde der Begriff vielfach aufgegriffen, vor allem bei der wichtigen Bekenntnissynode zu Barmen im Mai 1934. Die Evangelische Kirche in Westfalen …

Zum ersten Mal übernimmt ein Pastoralreferent anstelle eines Priesters die Leitungsfunktion

„Starkes Team für den Pastoralen Raum Dortmund-Nordost“

Der Pastorale Raum Dortmund-Nordost ist seit dem 1. März 2024 ein Lernraum für ein neues Leitungsmodell im Erzbistum Paderborn. Unter dem Motto „Gemeinsam leiten – Verantwortung teilen“ wird Pastoralreferent Stefan Kaiser Pfarrbeauftragter und damit Leiter …

Verbundenheit, gegenseitige Toleranz der Religionen und Respekt vor den Anderen

Christen grüßen Muslime zum Fastenmonat Ramadan:

In einem Brief mit guten Wünschen für einen gesegneten Ramadan richten sich die christlichen Kirchen in Dortmund an die muslimischen Gemeinden der Stadt. Der muslimische Fastenmonat beginnt am Sonntagabend, 10. März. Die evangelische und katholische …

4. Mahnwache an der „Haltestelle für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“: „Nicht mit uns!“

Die „Bunte Bank der Vielfalt“ hat am Montag in Eving Station gemacht

Eine weitere Mahnwache gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt fand am Montag in Dortmund-Eving statt. Nachdem die bunte Holzbank – Symbol für die Vielfalt in den Dortmunder Stadtteilen – bereits Station in Dorstfeld, Marten sowie der …

Katholische Kirche in Dortmund berät über Gestalt und Gestaltung des künftigen kirchlichen Lebens

Wie soll der kirchliche Immobilienbestand der Zukunft aussehen?

Ausgehend von der Frage nach dem „Bild einer christlichen Kirche in Dortmund übermorgen“ nahmen zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Pastoralen Räumen sowie aus Einrichtungen, Verbänden und verschiedenen Bereichen der Seelsorge die Zukunft in den …