Film „Háwar“ und Publikumsgespräch mit Regisseurin beleuchten den unbeachteten Genozid an den Jesiden

Seit dem Jahr 2014 droht der Religionsgemeinschaft der Jesiden die Vernichtung: Sie werden von IS-Terroristen massakriert, versklavt und vergewaltigt. In „Háwar“ hält die deutsche Journalistin Düzen Tekkal, die jesidische Wurzeln hat, das Leid und Elend …

An Pfingsten in der Nordstadt: 12. „Nacht der Religionen“ in der Pauluskirche Dortmund – Klarinette trifft Derwisch

Die 12. Auflage der „Nacht der Religionen“ wird in der Pauluskirche an der Schützenstraße vorbereitet. Geboten werden diesmal zwei große und exzellente Musikdarbietungen. Unter dem Motto „Friede sei! Eine Meditation der Religionskulturen – Klarinette trifft …

Neues Kapitel in der unendlichen Geschichte von St. Albertus Magnus: Statt Abriss für Kita nun ein Hotel in der Kirche

Von Alexander Völkel Das ist ein Paukenschlag: Die katholische Kirchengemeinde Hl. Dreikönige Dortmund hat die mittlerweile vor zehn Jahren außer Dienst gestellte und profanierte Albertus-Magnus-Magnus in der Enscheder Straße mit den Nebengebäuden verkauft. An Stelle …

„You´ll never walk alone“ in der Nordstadt: Ökumenischer BVB-Gottesdienst am Borsigplatz vor dem Pokalfinale

Zum vierten Mal hintereinander hat Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin erreicht. Und wie in den letzten Jahren gab es auch kurz vor dem Ereignis einen ökumenischen BVB – Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am …

Bücher- und Schallplattenmarkt im Propsteihof Dortmund: Caritas-Gemeinschaftsstiftung bittet um Sachspenden

Nach Herzenslust in Bücherkisten stöbern oder vielleicht ein echtes „Schätzchen“ unter den LPs finden? Diese Möglichkeit haben Bücherfans und Plattenliebhaber am Samstag, 17. Juni 2017 im Propsteihof (Innenhof)/Katholisches Centrum. In der Zeit von 11 bis 16 …

GAST-KOMMENTAR: Journalisten der Wochenzeitung DIE ZEIT entwerfen ein dystopisches Bild der Nordstadt

Wenn wir den Begriff „Einseitigkeit“ mit einem Beispiel belegen sollten, könnten wir es nicht besser tun als mit der aktuellen Reportage der Wochenzeitung „DIE ZEIT“. Sie hat zwar nicht die Unwahrheit geschrieben, aber eine völlig eindimensionale …

Frauenhaus Dortmund erhält 2000 Euro: Gemeinsame Spende von „spenDobel“ und den „Soroptimisten International“

Von Leopold Achilles Für die Möblierung einer neuen Familienwohnung des Frauenhauses Dortmund, haben die „Soroptimisten International“ gemeinsam mit dem Dortmunder Spendenparlament „spenDObel“ 2000 Euro gespendet. Neue Vier-Zimmer-Wohnung für Klientinnen mit ihren Kindern ausgestattet Die neue Vier-Zimmer-Wohnung …

Große Ausbeute: Mitglieder der Christuskirche haben eine Müllaktion im Hafenquartier der Nordstadt gemacht

Am 1. Mai hat die Christuskirche mehr als zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mobilisiert, um im Hafenviertel, zwischen Mallinckrodt-, Uhland-, Treibstaße und Sunderweg weggeworfenen Müll aus Beten, Sträuchern und Gehwegen zu entfernen. Zwei Schränke, eine Matratze, …

Deutscher Kirchentag 2019 in Dortmund: Verwaltungsvorstand beschließt ein fünfköpfiges städtisches Kirchentagsbüro

Die Stadt hat die Weichen zur Vorbereitung des Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund gestellt. Auf der Grundlage bewährter Konstrukte beschloss der Verwaltungsvorstand die Einrichtung eines städtischen Kirchentagsbüros sowie die Einberufung verschiedener Gremien und Arbeitskreise zur …