Obdachlosenhilfe in Dortmund neu organisiert: „Herzensbus“ und „Wohl-Tun e.V.“ ersetzen das „Team Wärmebus“ 

Seit November 2018 gibt es den Dortmunder Wärmebus, der bedürftige und wohnungslose Menschen mit einer warmen Mahlzeit, Getränken oder Kleidung unterstützt. Drei Kooperationspartner stießen dieses Projekt an und setzen es erfolgreich im Sinne der Menschen …

Evangelische Kirche braucht und hat Mut zu neuen Formen – die Kreissynode Dortmund traf sich digital zur Sommertagung

Die Evangelische Kirche wird und muss sich verändern. Das ist vielen ihrer Mitglieder schon seit längerem bewusst. Die vergangenen Monate, in denen auch Gottesdienste und kirchliche Arbeit in den Gemeinden den Einschränkungen der Corona-Krise unterlagen, …

Der Corona-Inzidenzwert in Dortmund liegt stabil unter 100 – das sind die wichtigsten Lockerungen ab Donnerstag

Ab Donnerstag (27. Mai 2021) könnte bei weiterhin stabiler bzw. sinkender 7-Tages-Inzidenz unter 100 für Dortmund das Ende der „Notbremse“ eintreffen. Damit verbindet sich der Wegfall der bundeseinheitlichen Einschränkungen aus dem Infektionsschutzgesetz und es gilt …

Der „Canisius Campus“ in der Nordstadt: Digitales Lernen mit praktischer Umsetzung für über 700 Pflege-Azubis

Der „Canisius Campus“, die katholische Akademie für Pflegeberufe, ist feierlich gesegnet und offiziell übergeben worden. Aufgrund der Coronapandemie war lediglich ein enger Kreis anwesend: Neben dem Geschäftsführer Andreas Schulz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bathen und Schüler*innen- …

Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!

Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …

Ehrenamtspreis: „Do it!“-Projekt der Diakonie unterstützt unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat

Mit „Do it!“ unterstützt und begleitet die Diakonie minderjährige Geflüchtete, die ohne Eltern oder Familienangehörige nach Dortmund kommen, und wirbt für den Einsatz von ehrenamtlichen Vormündern für diese jungen Menschen. Diese Arbeit wurde nun vom …

Der Tempel der Ruhe – ein klassizistisches Kleinod im Bodelschwingher Wald – Denkmal des Monats April 2021

Ein kleiner runder Tempel ragt aus dem Grün mitten im Bodelschwingher Wald hervor. Als „Tempel der Ruhe“ bildet er das Zentrum eines Privatfriedhofes, der zum nahegelegenen Schloss Bodelschwingh gehört. Mehr als zwölf Monate dauerten die …