Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt

Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …

Fotostrecke: Die Block-Party lockt mit Musik, Sport und Kreativangeboten ins Dietrich-Keuning-Haus

Experiment geglückt: Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Block-Party im Dietrich-Keuning-Haus. Das neue Jugendformat gehört zum deutlich erweiterten Roma-Kultufestival „Djelem Djelem“. Einblick in die Roma-Kulturen – auch Rap und HipHop gehören dazu Durch das …

Die ständige innere Angst: Junge Roma im Kampf mit der eigenen Identität, Herkunft und Diskriminierungserfahrungen

Gianni Jovanovic lebt in Köln und engagiert sich gegen Homophobie und Rassismus. Behara Jasharaj hat ihre Jugend in Schweden verbracht und studiert nun in Münster Wirtschaftswissenschaften. Anel Memedovski und Jasar Dzemailovski leben beide in Düsseldorf und engagieren sich …

Neue Leitung des Dietrich-Keuning-Hauses will einen Zaun gegen Drogenhandel – Intensivere Arbeit mit Flüchtlingen

In der Sitzung der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord stellte das neue Führungsduo ihre Pläne für das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) vor. Der Leiter Viktor Kidess und sein Stellvertreter Levent Arslan möchten den Außenbereich des Hauses neu gestalten und …

Zwischen Wünschen und Vorurteilen: „Schubladen“-Projekt zum Auftakt des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Die zweite Auflage des Dortmunder Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ hat begonnen – und erlebte mit dem innovativen Schubladenprojekt im Depot einen interessanten und würdigen Anfang. „Schubladen“ sind nützlich – aber oft auch Synonyme für begrenztes Denken …

Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ unterstützt elf soziale Projekte – darunter viele aus der Nordstadt

Für die nächsten zwölf Monate hat sich das Dortmunder Spendenparlament spendobel die Messlatte hoch gelegt. Dann will es für soziale Projekte 96.000 Euro einwerben. Auf der Sitzung des Spendenparlaments  haben die Spendenparlamentarier neue Projekte ausgesucht, …

Neues Jugendformat bei „Djelem Djelem“ : Block-Party im Keuning-Haus vereint Ruhrpott- und Roma-Kultur im Rap

Durch das internationale Dortmunder Roma Kulturfestival  „Djelem Djelem“  in der Nordstadt bekommen Dortmunder und Zuwanderer verschiedener Herkunftsländer die Gelegenheit, die vielen Facetten der reichen Roma Kultur(en) kennenzulernen. In diesem Rahmen findet am Freitag, 4. September, …

Roma-Festival Djelem Djelem: Circus Carmen – Jugend-Musiktheaterstück feiert am Freitag im Depot Premiere

Nachdem das Junge Theater Bubamara zuletzt höchst erfolgreich in die wundersame Welt der ALICE entführte, präsentiert das Dortmunder Theaterlabel nun im Rahmen des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem seine neuste Musiktheaterproduktion Circus Carmen. Moderne großstädtische Opern-Version Unter professioneller …

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung

Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …

Verein Junger Deutschafrikaner will Landsleuten bei der Integration mit Rat und Tat zur Seite stehen  

Von Joachim vom Brocke „Unseren Verein gibt es, weil man ihn braucht“, sagt Schatzmeisterin Eva-Maria Schrader ganz selbstbewusst. Im Juni hat sich eine Gruppe junger Deutschafrikaner zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Name: Verein Junger Deutschafrikaner …