Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …
„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise
Lebensraum Schule: Stadtweites Jugendforum findet am 15. September im Fritz-Henßler-Haus Dortmund statt
„Mitmachen lohnt sich“ – darum ging es im April beim letzten stadtweiten Jugendforum in Dortmund. Die teilnehmenden Jugendlichen wählten dort „Lebensraum Schule“ als Thema des nächsten Jugendforums. Am Freitag (15. September) können Jugendliche an Workshops, …
Von einer lehrreichen Reise durch das Universum: „Der Kleine Prinz“ feiert am 16. September im Theater im Depot Premiere
Bunt, ein wenig skurril und trotzdem nachdenklich: Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupéry begeistert immer wieder Leser aus allen Altersgruppen. Deshalb äußerte auch das junge Ensemble der Kulturbrigaden, Bubamara, den Wunsch, das Stück aufzuführen. …
Kinder- und Familienfest im Hafenquartier – Die Nordstadt-Hafenrunde lädt ein: „Kommt mit auf Dschungeltour!“
Zum großen Familienfest lädt die Hafenrunde-Nordstadt am Freitag, 15. September 2017, auf das Gelände der Erlebniswelt Fredenbaumpark ein. „Kommt mit auf Dschungeltour“ lautet der Slogan und verspricht wieder eine spaßige Zeit für Kinder und deren …
„Nach dem Brand“: Überlebender des Brandanschlags von Mölln steht im Jugendforum Nordstadt Rede und Antwort
Ibrahim Arslan ist zu Gast bei der nächsten Sitzung des Jugendforums Nordstadt am Montag, 11. September 2017, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, Dortmund). Er wird mit Jugendlichen über Rassismus und Diskriminierung in …
In der Imker-AG der Förderschule summt es wieder – dank vieler Spenden: 150 Gläser sind voll mit Nordstadt-Honig
Von Susanne Schulte Nicht vor leeren Gläsern mussten Anja Köhler und Thomas Kuß am vergangenen Sonntag während des Stilllebens auf dem Borsigplatz sitzen. Weil es in Sachen Spenden gut brummte, summten auch die Bienen ab …
FOTOSTRECKE Zwischen Kulinarischem und Live-Acts: Der 7. Hafenspaziergang in Dortmund bietet 70 Veranstaltungen
Von Leonie Krzistetzko Am Samstag (2. September 2017) lud der Hafenspaziergang wieder von 13 bis 24 Uhr dazu ein, die Nordstadt zu erkunden. Das kostenlose Event fand in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. …
Bücher als Hoffnungsträger: Autorenlesung mit Marnie Schaefers im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum Dortmund
„Kein Leben ohne dich“ oder „Was im Leben wirklich zählt“ – darüber schreibt die 22-jährige Marnie Schaefers, „Tinte & Feder“-Autorin aus Herne, in ihren Jugendromanen. Aber auch die Suche nach dem Glück, das Hinfallen und …
„Nordstadt.Kultur.Leben. – Wo geht Kunst“: 14 junge Leute präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum
Von Joachim vom Brocke Wie leben Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in der Dortmunder Nordstadt und welche Wünsche treiben sie an? Diesen Fragen sind die 14 Jugendlichen – vorwiegend Mädchen – nachgegangen. Entstanden sind …
14 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt: Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt startet in das neue Schuljahr
Von Leopold Achilles Der Umbau der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist fertig: Es ist eine ungewöhnliche Sanierung – denn sie ist im geplanten Zeitplan geblieben und auch noch günstiger ausgefallen als ursprünglich gedacht. Entstanden ist …
IBB Dortmund macht Schulen und Jugendeinrichtungen Mut zum Besuch von Lernorten der NS-Geschichte in Polen
Was lernen Schülerinnen und Schüler aus einer Studienfahrt nach Auschwitz? Diese Frage beantwortet die „Dokumentation von Schülerarbeiten zu Studienfahrten nach Auschwitz“, die das IBB in Dortmund vorgestellt hat. „Mit dieser Dokumentation möchten wir Schulen Mut machen, …
Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund
Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …
Die TeilnehmerInnen des „Street Soccer NordCup“ in Dortmund werden besonders für Fairness im Sport belohnt
Etwa 25 Kinder und Jugendliche versammelten sich jetzt erwartungsvoll in der „YOUNGSTERS-Akademie“ im Büro Borsig11 in der Nordstadt, um ihre Preise entgegen zu nehmen. Sie sind die GewinnerInnen des „Street Soccer NordCup“, der dieses Jahr zum …
ADFC-Radfahrjugend und Jugendring veranstalten 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt
Von Ole Steen Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen im Fahrradverkehr – das thematisiert die 1. Dortmunder Kinder-, Jugend- und Familiensternfahrt. Die ADFC-Radfahrjugend veranstaltet mit Unterstützung des Jugendrings Dortmund die Sternfahrt, die am Sonntag, 10. …
FOTOSTRECKE: BVB-Familienfest und die Vorstellung der Mannschaft locken 25.000 Fans zum Signal-Iduna-Park
Von Ole Steen Am Tag vor dem heutigen Supercup-Spiel (5. August 2017) zwischen dem BVB und dem FC Bayern eröffnete der Dortmunder Club offiziell seine Saison. Dafür veranstaltete der BVB auf dem Parkplatz direkt nördlich …