„Herbe Kunst“ auf der Heroldwiese – Der Spielecontainer öffnet wieder seine Türen heißt es am 25. Juni wird in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr. Dann findet wieder das Mittwochsangebot auf dem Spielplatz Heroldwiese stattf. Das Künstler-Kollektiv …
Spielecontainer und „Herbe Kunst“ auf der Heroldwiese
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
Nordstädter plant ein Facebook für Muslime
Ein Gastbeitrag von Carmen Radeck – www.ruhrgruender.de Etwas für seine Religion zu tun, das schwebte Salah-Eldin El-Batt (34) schon eine ganze Weile im Kopf herum. Seine Idee: einen virtuellen Platz zu schaffen, auf dem Muslime sich …
„Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“
„Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“ ist das Thema einer Lesung mit Diskussion, die am heutigen Dienstag um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt stattfindet. Lesung mit Rolf Bauerdiek – Erkenntnisse …
„Willkommen Europa“ : Wohlfahrtsverbände eröffnen Anlaufstelle für Zuwanderer aus Europa in der Nordstadt
„Europa ist nicht nur Rosinenpickerei. Uns sind alle Menschen willkommen, nicht nur gesuchte Facharbeiter“, betont Christoph Gehrmann von der Caritas. „Wir haben in Deutschland noch an unserer Willkommenskultur zu arbeiten.“ Genau daran will die neue …
Einladung zum Bürgerforum Nord trifft Süd
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlicher Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Wir möchten diese Kultur sichtbarer …
Auftaktveranstaltung „Offene Tür“ für Teilhabe und Unterstützung älterer Migranten am Borsigplatz
Unter dem Motto „Alle einbeziehen, niemanden zurücklassen“ für eine stärkere Teilhabe und Unterstützung älterer Migrantinnen und Migranten in Dortmund findet am Donnerstag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung „Offene Tür“ in der …
Städtepartnerschaft zwischen Trabzon und Dortmund besiegelt – Bürgermeister hoffen auch auf ein sportliches Treffen
Weit mehr als zwanzig Jahre ist es her, dass Dortmund eine partnerschaftliche Verbindung mit einer Stadt offiziell im Rahmen einer Vereinbarung schloss. Die chinesische Stadt Xi´an ist die letzte Kommune unter den bislang acht Partnerstädten …
Fotogalerie: Münsterstraßenfest in der Nordstadt – Gelungener Auftakt für die Internationale Woche in Dortmund
Mit einem gelungenen Münsterstraßenfest startete die Internationale Woche. Nicht zuletzt das tolle Wetter lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Nordstadt – darunter viele auswärtige Gäste. Noch bis zum 8. Juni feiert Dortmund stolz die …
Nordstadt pur: Mädchenfußball beim SC STS Asteria Dortmund – Kein Hobby, sondern Leidenschaft
„Das ist kein Hobby – das ist Leidenschaft“ sagt Tugce. Die 16-Jährige ist stellvertretende Mannschaftsführern der Kickerinnen von Asteria. Ihre Eltern stehen am Spielfeldrand des Hoeschparks und feuern sie und ihre Mitspielerinnen an. Keine Selbstverständlichkeit: …
Info-Veranstaltung zur Kommunalwahl: Neuzuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ergreifen das Wort
Neuzuwanderer sind unpolitisch? Weit gefehlt. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Stollenpark an einer Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl teilgenommen. Şaziye Altundal-Köse von den Grünen, Max Zombeck von der FDP, Florian Meyer von der SPD und Fatma Karacakurtoglu von …
Lions Club spendet für Kinderprojekt „Sprichwort“
Der Lions Club Dortmund spendet 4.000 Euro für ein diakonisches Projekt für Kinder in sozial-ökonomisch schwachen Familien mit Migrationshintergrund – schon zum zweiten Mal. „Sprichwort!“ gegen sprachliche, motorische sowie Wahrnehmungsauffälligkeiten Dieses Projekt wird seit zwei Jahren …
Vielfalt statt Einfalt: Internationale Woche in der Nordstadt
Bei der Vorstellung des Programms der Internationalen Woche, die mit einer Vielzahl von Veranstaltungen vom 31. Mai bis 8. Juni die Nordstadt in den Mittelpunkt stellt, gerät OB Ullrich Sierau geradezu ins schwärmen: „Die Nordstadt …
Erfolgreiches Projekt im KEZZ: „Mensch, bleib doch fair“
„Mensch, bleib dich fair“ war das Thema eines bemerkenswerten Projektes im Kinder- und Teenstreff in der Martha-Gillessen-Straße. Eines halbes Jahr lang sich bis zu 45 Kinder mit den Themen Fairness und Toleranz beschäftigt. Unterstützung durch …
„Wir sind als Europäer hier“ – Zuwanderer aus Südosteuropa gründen Verein
„Wir sind als Europäer hier“, sagt Vereinsvorsitzender Miladin Milev. „Wir möchten die deutsche Kultur kennenlernen, aber auch unsere Kultur bekannt machen.“ Initiiert und unterstützt vom Planerladen e. V. gründen Neuzuwanderer aus Südosteuropa Ihren eigene Verein. …