Das Jugendforum Nordstadt ruft alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 Jahren auf, Kurzfilme über die Nordstadt einzureichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dokumentation, Kurzfilm oder Musikclip mit dem Handy filmen Mit Smartphones …
Jugendforum startet Kurzfilm-Festival – „Nordstadt was geht?“
Deutsch-türkische Jugendbegegnung „Meet@MUDO“ erkundet Erfahrungswelt von Menschen mit Behinderungen
Wie fühlt es sich an, als Blinder durch die Stadt zu gehen und wie kann man den Raschel-Fußball treffen, wenn man doch eine Augenbinde trägt? Wie orientiert man sich auf Dortmunds Westenhellweg mit und ohne …
Bildung als Schlüssel: „JFK“ macht Jugendliche aus der Nordstadt fit für eine bessere berufliche Zukunft
„Bildung ist der erste Schritt; Sie bietet den Kinder die Basis für eine Ausbildung oder ein Studium, sagt Horst Heckler. „Fast alle Kinder kommen freiwillig und wollen lernen“, berichtet er von seiner ehrenamtlichen Arbeit im …
Entwicklungshilfe in Dortmund: Kleine Schritte auf dem Weg in ein menschenwürdiges Leben für Roma in der Nordstadt
Ein altersschwacher Transporter mit französischem Kennzeichen hält auf der Mallinckrodtstraße. Zwei Männer steigen aus, öffnen die Schiebetüren des Laderaums. Etwa zehn Kinder und mehrere Frauen verlassen den Wagen. Sie saßen oder lagen auf der Ladefläche …
Chef der Nordstadt-SPD kritisiert CDU-Frontmann Kanitz: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“
„Steffen Kanitz offenbart seine Orientierungslosigkeit in der Dortmunder Politik. Er agiert nach dem Motto: „Was schert mich mein Geschwätz von gestern“ “, kritisiert Florian Meyer den Sinneswandel des CDU Vorsitzenden. Stellte er in seiner ersten …
Erstmals Roma-Kulturfestival in der Nordstadt: „Djelem Djelem“ will die kulturelle Vielfalt zeigen
Das erste Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ findet vom 18. bis 21. September 2014 in Dortmund statt. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft möchten die Veranstalter AWO-Unterbezirk Dortmund, das Theater im Depot, das …
Neuzuwandererverein präsentiert viersprachigen Informationsflyer über seine Vereinsarbeit
Der Solidaritäts- und Freundschaftsverein der Neuzuwanderer Dortmund e.V. – kurz SFN – versteht sich als Zusammenschluss der neuen EU-Bürger in Dortmund. Neuzuwanderer aus Bulgarien und Rumänien haben im Frühjahr mit Unterstützung des Planerladen e.V. einen …
Fotobuch „Wir: Echt Nordstadt“: Ein intensiver Blick auf die starken Seiten und die bunte Vielfalt
Ein ganz besonderes Nordstadtbuch soll im Oktober erscheinen: „Wir: Echt Nordstadt“ wird die Foto- und Text-Portraits von über hundert unterschiedlichen Gruppen aus dem Stadtteil beinhalten. Trotz vieler Stärken haftet der Nordstadt ein negatives Image an …
Nordstadt: Der vierte Hafenspaziergang wartet am 9. August mit 57 Veranstaltungen und fünf Musikbühnen auf
Die vierte Auflage des Hafenspaziergangs am 9. August weist mit einigen Besonderheiten auf: Erstmals findet er in den Ferien statt. Der Grund ist die unmittelbare zeitliche Nähe zum Hafengeburtstag. Veranstalter ist das Quartiersmanagement mit zahlreichen …
Zentralmoschee in der Nordstadt: Deutschlands erstes muslimisches Gebetshaus wird optisch aufgewertet
Sie war die erste offiziell von der Türkei anerkannte Moschee in Deutschland und ist heute die Dortmunder Zentralmoschee. Diesem Stellenwert soll die moslemische Gebetsstätte in der Kielstraße auch optisch Rechnung tragen. Die neue Innengestaltung ist …
Größtes Ramadan-Festival in Europa geht zu Ende: Neues Konzept an und in den Westfalenhallen geht auf
Die dritte Auflage des größten Ramadan-Events in Europa geht am Wochenende an und in den Westfalenhallen 5 und 6 zu Ende. Das neue Konzept ist aufgegangen: Anders als in den Vorjahren kam es zu fast …
Lesermeinungen: Viel Lob für Kopftuch-Kritik von Gerda Horitzky – mit volksverhetzendem Beigeschmack
Die Kopftuch-Kritik der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und CDU-Stadtbezirksvorsitzenden Nordstadt, Gerda Horitzky, hat scharfe Kommentare, Kritik und Rücktrittsforderungen ausgelöst. Großes Leserbriefecho mit beleidigendem um volksverhetzendem Inhalt nordstadtblogger.de erreichte eine Vielzahl von Leser-Kommentaren, die wir in der Regel nicht …
Grüne beantragen Abwahl von Gerda Horitzky in der BV
Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord will die Abwahl der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Allerdings sind die GRÜNEN dabei auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen. Hintergrund des Grünen-Vorstoßes sind die islamfeindlichen Äußerungen der …
Heißer August in der Kulturkirche mit Extrabreit, Drewermann, Kirchentag, Ratz und Halleluyeah
Volles Programm mit Festival, Konzerten und einem außergewöhnlichen Kirchentag im Sommermonat August in der Paulus-Kulturkirche an der Schützenstraße. Los geht es am Samstag, 9. August, ab 15 Uhr zum Hafenspaziergang. Zum vierten Mal ist das …
Nordstadt: Linke und Piraten fordern eine Entschuldigung oder den Rücktritt der stv. Bezirksbürgermeisterin Horitzky
Mit Bestürzung haben die Mitglieder der Fraktion „Linke & Piraten in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord“ die öffentliche Meinungsäußerungen von Gerda Horitzky aufgenommen. „Frau Horitzky ist offenbar durch unsere pluralistische Gesellschaft überfordert. Daher sollte sie dringend einen …