Sparkasse spendet 18.000 Euro für Dualen Studiengang Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration

Von Joachim vom Brocke Ein Erfolgsmodell der Dortmunder Wohlfahrtsverbände unterstützte die Sparkasse mit einer stolzen 18 000-Euro-Spende: den Dualen Bachelor Studiengang „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration aus Süd-Osteuropa“. Es gibt 20 Arbeitsplätze …

Benefizkonzert mit dem Chor „Confido“ in der Propsteikirche unterstützt das Pallotiner-Projekt in der Nordstadt

Das Katholische Forum lädt am 26. September zu einem Benefizkonzert zugunsten der Aktion „brücken bauen“ in der Propsteikirche ein. Mit der Aktion soll das Nordstadt-Projekt „Essen und Lernen“ in St. Antonius unterstützt werden. Chor „Confido …

„Willkommen Europa“: Wie ein Hilfsprojekt unseriöse Geschäftemacher bei den Bürgerdiensten stört

Um die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Anlaufstelle „Willkommen Europa“ zu treffen, muss man nicht unbedingt in deren Beratungsstelle in der Bornstraße gehen. Dazu reicht ein Besuch bei den Bürgerdiensten im Stadthaus. Drei Tage pro …

Die CDU-Fraktion möchte die Gründung von Betriebskindergärten in Dortmund forcieren

Die CDU möchte, dass das Thema Betriebskindergarten stärker in den Fokus rücken, um weitere Einrichtungen und Betreuungsplätze zu schaffen. Diese gibt es bisher in Dortmund noch nicht. Bisher nur Kooperationen zwischen den Trägern und interessierten Unternehmen …

Eklat im Rat: Neonazis fliegen aus dem Rathaus – Grünes Licht für erweiterte Flüchtlings-Erstaufnahme am Westfalenpark

Dreieinhalb Stunden dauerte am Montag die Sondersitzung des Rates. Und dreieinhalb Stunden ging es nur um ein Thema: die aktuelle Flüchtlingssituation in Dortmund. Am Ende gab es auch einen Beschluss: Am Westfalenpark (Adresse: An der …

Flüchtlings-Drehscheibe Dortmund: Ein gut organisiertes Team aus ehren- und hauptamtlichen Helfern macht’s möglich

Die unglaubliche Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Dortmund geht weiter. Heute kümmern sich die ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer wieder um 1000 bis 2000 Menschen im Dietrich-Keuning-Haus – insgesamt drei Züge werden erwartet. Professionell eingespieltes …

Fotostrecke: Grandioser musikalischer Abschluss des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem im Konzerthaus

Grandioser Abschluss des zehntägigen Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem: Zwei Musik-Ikonen der Balkan-Musik, die Mostar Sevdah Reunion und Esma Redzepova, begeisterten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer des Abschlussauftritts im Konzerthaus. Esma Redzepova riss die meisten Konzertgäste von …

Preisgünstiger Wohnraum in Dortmund wird knapp – Diskussion um Enteignung oder Beschlagnahme bei Leerstand

Dortmund wächst: Regulärer innerdeutscher Zuzug, Zuwanderung, Studierende und jetzt auch Flüchtlinge sorgen dafür, dass der Wohnungsmarkt in Dortmund immer schwieriger wird. Vor allem preisgünstiger Wohnraum wird knapp. Wohlfahrtsverbände sorgen sich um Inklusionsprojekte Hier bahnen sich …

Der gute Geist wohnt nun im Bürgergarten Heroldwiese

Der Bürgergarten „Kleine Heroldwiese“ feierte endlich sein nunmehr Spätsommerfest, nachdem vor den Sommerferien kurzfristig die komplette Veranstaltung morgens wegen Dauerregen abgesagt werden musste. Den ganzen Vormittag besuchten die beteiligten Kitas, Schulen und Kinderstuben den Bürgergarten …

Große Welle der Hilfsbereitschaft stellt Wohlfahrtsverbände in Dortmund vor ungewohnte Herausforderungen

Das vergangene Wochenende mit der riesigen Welle an Hilfsbereitschaft sorgt für die Wohlfahrtsverbände für neue Herausforderungen:  „Wir werden überrollt von Ehrenamtlern“, räumt AWo-Geschäftsführer Andreas Gora ein. Dies wurde bei einem gemeinsamen Treffen der Spitzen der …