„Salafismus als jugendkulturelles Phänomen“ ist Thema beim Internationalen Frauentreff „Miteinander reden“ im DKH

Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 22. August, wieder der internationale Frauentreff „Miteinander reden“ statt. Der Gesprächskreis lädt einmal monatlich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag ein. Gegenseitiges Verständnis als Ziel des Internationalen …

Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus

Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …

Auch die Nordstadt geht nordwärts: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Nord-Forum anmelden

Das von Oberbürgermeister Ullrich Sierau initiierte Beteiligungs- und Dialogprojekt ‚Nordwärts’ ist am 9. Mai 2015 offiziell gestartet. Es handelt sich um ein auf zehn Jahre angelegtes Generationenprojekt, welches die Menschen, die Wirtschaft und die allgemeine …

Online-Programmheft für die Neuauflage des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem in der Nordstadt liegt vor

Diesen September findet zum zweiten Mal das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ statt. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich vom 2. bis 12. September vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis …

„Das Herzstück der Nordstadt“: Das Dietrich-Keuning-Haus hat endlich ein neues Führungsduo

„Das Herzstück der Nordstadt“ hat endlich eine neue Leitung: Viktor Kidess (50) ist neuer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses, Levent Arslan sein neuer Stellvertreter und Programmleiter. Stadtdirektor Jörg Stüdemann stellte das Führungsduo vor. Führungsspitze nach dem überraschenden …

Am Samstag gibt es wieder einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Dietrich-Keuning-Haus

Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 16. Mai 2015, 10 Uhr, wieder der beliebte Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug statt. Verkaufstische für fünf Euro im Dietrich-Keuning-Haus reservieren Wer gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen möchte, kann ab …

Parkour machen bedeutet Respekt vor dem eigenen Körper, Umwelt, Mitmenschen und vor privatem Eigentum

Im Skatepark am Dietrich-Keuning-Park gibt es nicht nur Skate-, sondern auch Parkour-Angebote für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Migrationshintergrund. Zwei Trainer arbeiten mit 30 …