Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Kategorie: Bildung

MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an

  • Veröffentlicht: 1. Juni 201324. März 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 141 Seite 142

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Neue Reaktionen

  • Kreativ, forschend und spielerisch: Herbstprogramm im mondo mio! Kindermuseum (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Till Strucksberg bei Die Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen
  • Konzert-Highlights im Oktober: Von Beethoven bis Gershwin – das Konzerthaus Dortmund startet mit Vielfalt in den Herbst (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kompetente und neutrale Weiterbildungs-beratung ab sofort im BiZ am Hauptbahnhof (PM) bei Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent
  • „Der beste Baustoff ist der Bestand“ – Forum Stadtbaukultur diskutiert über vorbildliche Sanierungen (PM) bei Das Forum Stadtbaukultur thematisiert seit 20 Jahren gutes Planen und Bauen in Dortmund
  • Wahlausschuss stellt Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Integrationsratswahl amtlich fest (PM) bei Zwei Wahlpannen könnten die Zusammensetzung des neuen Rates in Dortmund ins Wanken bringen
  • „Die CORRECTIV-Story“ von David Schraven – Wie eine Idee den Journalismus in Deutschland veränderte (PM) bei Gesellschaftlich relevante Recherchen: NGG verleiht Correctiv den Preis „Der Vorleser“
  • Ferienworkshop: Robotik, Extended Reality und KI - Angebot der FH Dortmund für Schüler*innen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kinderrechte im Blick: Mitmachaktion rund um den Kinderrechte-Bus - Kinderschutzbund Dortmund lädt Familien ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Spar- und Bauverein eG erhält Auszeichnung: Dortmunder Genossenschaftssiedlung wird „KlimaQuartier.NRW“ bei 660 Bewerbungen für 24 Wohnungen: Großes Interesse an Klimaschutzsiedlung ,Ewige Teufe‘
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren bzw. für Senior:innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Bauarbeiten in der Evinger Straße verlängern sich (PM DEW21) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Weitere Standplätze für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark verfügbar (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Große Ballettgala zum Antritt des Ballettintendanten Jaš Otrin (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Weltkindertag am 20. September 2025: Schülerpaten Dortmund setzen sich für mehr Bildungsgerechtigkeit ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • KITZ.do lädt zum Tag der offenen Tür ein: Entdecken, experimentieren und staunen am 27. September (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Chansons in der Paul-Gerhardt-Kirche: Stefan zur Nieden interpretiert Jacques Brel (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • „Feuer“ in der DASA: Neue Sonderausstellung zeigt Faszination und Gefahr (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Gesund beginnt im Mund – Mit der „Superkraft Spucke“! Am 27. September gibt es am Ostenhellweg in der City ein buntes Programm für gesunde Zähne (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Ulrich Sander bei Die Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen
  • Schwerpunkteinsatz der Polizei Dortmund zur Bekämpfung von verbotenen Kraftfahrzeugrennen (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Tremonia Classics bringen Spitzen-Disc Golf nach Dortmund (PM) bei „Tremonia Open 2023“: Das Disc Golf Turnier lockt auch Profis in den Revierpark Wischlingen
  • Songs & Cakes: Saisonabschluss im Depot (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Künstler Michael Wienand führt durch seine Ausstellung im Hoesch-Museum (PM) bei Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier
  • Blindgänger-Sondierung im Lemberger Feld in Lücklemberg (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Ordnungsamt startet Sonderkontrollen in „Spielstraßen“ – Hinweise von Bürger*innen willkommen (PM) bei Für einen sicheren Schulstart in Dortmund: Warnwesten für alle 6000 „I-Dötzchen“
  • Fassade begrünen, Garagenauffahrt entsiegeln, Mulde bauen Regenwasser sinnvoll nutzen: Wer sein Grundstück klimafit macht, bekommt Geld von der Emschergenossenschaft (PM) bei Für mehr Stadtgrün: Ratgeber-Broschüre für Verwaltungen und Bürger:innen erhältlich
  • Neue Woche, neue Kontrollen: Das Präsenzkonzept Fokus sorgt für mehr Präsenz und mehr Sicherheit (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Außensprechstunde des Seniorenbüros Eving im Nachbarschaftstreff „Mittendrin“ (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Buntes September-Programm im Wilhelm-Hansmann-Haus (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Dortmund wartet weiter auf Klarheit: Landesregierung ohne Plan beim Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität (PM der SPD-MdL aus Dortmund) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • DEW21 Museumsnacht: „Vibro-Trucks“ des Geologischen Dienstes NRW sind am Samstag auf Zeche Zollern zu Gast - Alte Bergbau-Ingenieurskunst und die Zukunft der Energieversorgung treffen aufeinander (PM) bei Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt: Einblicke in das Jubiläumsprogramm
  • Jürgen Kluth bei Die Grünen verlieren an die SPD und Die Linke, AfD profitiert von ehemaligen Nichtwähler:innen
  • Julia bei Zentralmoschee in der Nordstadt: Deutschlands erstes muslimisches Gebetshaus wird optisch aufgewertet
  • EU statt Elefantenjagd – GRÜNE fordern EU-Beschränkung für Dortmunder Jagdmesse (PM) bei Artenvielfalt schützen: Mehr als 140 Menschen demonstrierten gegen die Messe „Jagd & Hund“

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreibe Clara Cosima Wolff heißt die neue Stadtbeschreiberin. Ab Mai 2026 lebt und schreibt die gebürtige Hagenerin ein halbes Jahr in #Dortmund. Die Jury überzeugte ihre Verbindung von lyrischer Sprache und Reflexion urbaner Räume. #Literatur #Kultur #Kreatives
#Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: #Anime, Manga, #Cosplay und japanische Popkultur: Die Thier-Galerie präsentiert die zweite Ausgabe der Thier Con. Am 19. und 20. September 2025 verwandeln sich die Gänge der Shopping Mall erneut in eine farbenfrohe Erlebniswelt. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kreatives #Mangas
In #Dortmund stehen zwei eindrucksvolle #Dokumenta In #Dortmund stehen zwei eindrucksvolle #Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September 2025 im sweetSixteen #Kino und im Roxy Lichtspielhaus statt – begleitet von Filmgesprächen mit den Regisseur:innen und Betroffenen. #Nordstadt #Erinnerungsarbeit #Medien #Rechtsextremismus #Veranstaltung
Der parteilose Kandidat Michael Cremer hat es nich Der parteilose Kandidat Michael Cremer hat es nicht in die Stichewahl geschafft. Woran es ihm zufolge gelegen hat, erzählt er im Gespräch mit Nordstadtblogger. #Dortmund #nordstadt
Alexander Kalouti von der CDU hat es in die Stichw Alexander Kalouti von der CDU hat es in die Stichwahl geschafft. Im Gespräch mit Nordstadtblogger erzählt er, mit welchem Gefühl er jetzt auf die bevorstehende Wahl schaut. #Dortmund #Kommunalwahl
Am Wahltag haben wir noch den amtierenden Oberbür Am Wahltag haben wir noch den amtierenden Oberbürgermeister Thomas Westphal getroffen. Er erzählt von seiner Vision für Dortmund und womit die SPD Wahlkampf gemacht hat. #Dortmund #kommunalwahl
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1186) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (459) Bildung (2116) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (660) Erinnerungsarbeit & Gedenken (538) Flora & Fauna (344) Freizeit (947) Gastronomie (525) Geschichte (1265) Gewerkschaften (552) Hafen (362) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2199) Jugendarbeit (1614) Justiz (463) Keuning-Haus (477) Kirche & Glauben (816) Kultur & Kreatives (4065) Kunst (1615) Medien (410) Medizin & Gesundheit (739) Musik (1209) Nachhaltigkeit (377) Politik (4975) Polizei (1181) Quartiersmanagement (443) Rat (856) Rechtsextremismus (1114) Refugees Welcome (882) Religion (545) Soziales (4200) Sport (704) Stadtentwicklung & -planung (976) Umweltschutz & Klima (1046) Uncategorized (878) Veranstaltung (4723) Verkehr & Mobilität (955) Wahlen (437) Wirtschaft & Verbraucher (3583) Wissenschaft (419) Wohnen (694)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo